Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Im Mittelpunkt steht das Pferd. Es ist heute Sport-, Freizeit- und Therapiepartner. Der althergebrachte Pferdehandel auf dem historischen Marktplatz ist für Besucher, Verkäufer und Kaufinteressenten ein beliebtes Spektakel, bei dem auch heute noch jeder Kauf mit einem Handschlag besiegelt wird. Am Abschlusstag findet der Höhepunkt des Pferdemarktes statt: Pferde, Festwagen, Kapellen und unterschiedlichste Gruppen ziehen mit Musik, Tanz und Spaß durch die Straßen Leonbergs. Wenn das Tagesprogramm längst vorbei ist, feiern die Leonberger und die Besucher der Stadt weiter. Gewölbekeller haben ihre Türen geöffnet und laden mit ihrem besonderen Flair ein zum Miteinander genießen, feiern und den Tag ausklingen lassen. Programmheft ab dem 15. Januar 2016 an allen bekannten Auslagestellen und als Beilage in der Leonberger Kreiszeitung Training im Vielseitigkeitsreiten im Rahmen des Leonberger Pferdemarktes 2016 „Vorbereitung auf die neue Saison im Vielseitigkeitsreiten“ (Praxisteil) Referentin Sandra Auffarth ist Weltmeisterin im Vielseitigkeitsreiten. Ihre wichtigsten Erfolge im Überblick: Veranstaltungsort: Preisinfo: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Voranmeldungen können über die Stadtverwaltung Leonberg getätigt werden. Veranstalter: Amt für Kultur, Erwachsenenbildung, Sport und Stadtmarketing Der SV Neuhausen lädt Sie am Rosenmontag, 08.02.2016, recht herzlich zum Saukopfessen ins Schwalbennest ein. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Calwer Hexe. Foto: Calwer Narrenzunft Zum 11. Mal findet in Calw der Nachtumzug statt. Zahlreiche Hästräger und Musikgruppen ziehen durch die Calwer Innenstadt. Nach dem Umzug ist noch Programm mit Brauchtums- und Showtänzen sowie Guggenmusik auf dem Calwer Marktplatz bis in die späten Abendstunden. Beim Nachtumzug mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwesten wird die Calwer Innenstadt zum närrischen Hexenkessel. Mit einem gewaltigen Böllerschuss um Punkt 19.01 Uhr startet der Zug der bunten und schaurigen Hästräger von der Altburger Straße über den Marktplatz, die Lederstraße bis zur Torgasse durch die historische Fachwerkstadt. Natürlich darf bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet die Guggenmusik nicht fehlen, die die Narren und Zuschauer so richtig in Stimmung bringt. Berghexen, die Calwer Flößer und viele andere Figuren der 70 teilnehmenden Narrenzünfte feiern die Fasnet mit überlieferten Brauchtumsritualen. So ist auch der Stoigrombler mit dabei, eine Sagenfigur aus dem Zavelsteiner Wald. Bis in die späten Abendstunden wird bei Musik, Show- und Brauchtumstänzen mit dem Ruf „Calweri Calwero“ gefeiert. Veranstaltungsort: Innenstadt Calw Rosenmontag – Maskenball beim Schellau Schellbronn Schwarzwaldhalle Schellbronn
Datum/Zeit
Veranstaltung
05.02.2016-09.02.2016
325. Pferdemarkt in Leonberg
Der Leonberger Pferdemarkt ist ein Traditionsfest mit modernen Inhalten. Eine gelungene Symbiose zwischen Unterhaltungs- und Fachprogramm macht die Beliebtheit der Veranstaltung und ihre überregionale Attraktivität aus.
08.02.2016
9:30-12:30
Seminar für Reitlehrer
Sie kam in die Perspektivgruppe Vielseitigkeit des DOKR und lebte und trainierte fünf Jahre lang in Warendorf. 2011 kehrte sie in den elterlichen Zucht- und Ausbildungsstall in Bergdorf bei Ganderkesee zurück. Sie ist gelernte Pferdewirtin mit dem Kernpunkt Reiten sowie Sport- und Fitnesskauffrau. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Ausbildung junger Pferde bis hin zur Championatsreife.
2005: Deutsche Meisterin Vielseitigkeit Junge Reiter in Krusemark
2006: Bronze Europameisterschaft Junge Reiter (Mannschaftssport), Deutsche Mannschaftsmeister Vielseitigkeit
2007: Bronze (Mannschaft) bei der Europameisterschaft in Blair Castle, Deutsche Mannschaftsmeister/ Deutsche Meisterin Vielseitigkeit
2009: 3. Platz Weltmeisterschaft der Jungen Pferde in Lion d’Angers
2011: Gold (Mannschaft)/Silber (Einzel) Europameisterschaft in Luhnmühlen
2012: Gold (Mannschaft)/Bronze (Einzel) Olympische Spiele in London
2014: 1. Platz (Einzel/Team) Weltmeisterschaft CCI**** Caen
2015: 1. Platz (Team)/2.Platz (Einzel) Europameisterschaft CCI**** Blair Castle
Reit- und Fahrverein Leonberg e.V., Reiterzentrum Tilgshäusle
Zufahrt über die B 295 Leonberg – Ditzingen
Die Teilnahme an dem Seminar gilt für die Lizenzverlängerung.
Veranstaltungsort:
Reiterstadion
Fichtestraße
71229 Leonberg
08.02.2016
11:11
Saukopfessen beim SV Neuhausen
Schwalbennest Neuhausen
08.02.2016
19:01
11. Großer Calwer Nachtumzug
Veranstalter: 1. Calwer Narrenzunft 04 e. V.
08.02.2016
20:11
HAU HU Rosen-Montags-Ball
Monbachhalle Neuhausen
Die Party geht weiter:
Rosen-Montags-Ball in der Monbachhalle Neuhausen.
08.02.2016
20:33
Fasching am Rosenmontag beim Schellau
Schwarzwaldhalle Schellbronn