infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 27 Jan. 16

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
27.01.2016
19:00
Konzertabend der Begabtenklasse der Jugendmusikschule Leonberg

In diesem besonderen Konzert präsentieren Jan Berger (Trompete), Emma Gradidge (Violine), Adrian Hodum (Klavier), Karolin Jauernig (Violine), Maria Lauterbach (Querflöte), Cleo Röttenbacher (Querflöte) und Lukas Schatz (Violine) ausgewählte musikalische Leckerbissen.

Preisinfo: Eintritt frei – Spenden werden gerne und dankend angenommen

Veranstalter: Jugendmusikschule  Leonberg
Veranstaltungsort:
Steinturnhalle
Steinstraße 5
71229 Leonberg

27.01.2016
19:00
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis

Veranstaltung der Stadt Pforzheim am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2016. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lädt die Stadt Pforzheim am 27. Januar 2016, um 19 Uhr in den Vortragssaal der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, Raum 002, Zerrennerstr. 29, zu einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus ein.

Nach der Begrüßung durch  Oberbürgermeister Gert Hager spricht Inka Bertz vom Jüdischen Museum Berlin über „Jüdische Museen in der Bundesrepublik – zwischen Gedenkstätte und Museum“. Ihr Vortrag wird die Entstehung der jüdischen Museen der Bundesrepublik im historischen Kontext der Aufarbeitung der Vergangenheit beschreiben. Dabei wird deutlich werden, dass diese Institutionen häufig eine Doppelfunktion zwischen Gedenkstätte und Museum einnahmen. Sie sollten an die Opfer erinnern und durch das Erzählen von Geschichte Lehren aus der Vergangenheit vermitteln. In einem langen und vielschichtigen Prozess hatten sie einen wesentlichen Anteil am Wandel des historischen Selbstverständnisses der Bundesrepublik.
Doch auch die jüdischen Museen haben sich in diesen Jahrzehnten verändert. Der Vortrag wird zum Schluss einen Ausblick geben auf einige Aspekte der jüngsten Entwicklungen.

Inka Bertz ist Kuratorin für Kunst und Leiterin der Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin. Seit 1996 ist sie am Aufbau des Museums beteiligt und kuratierte zahlreiche Ausstellungen. Sie forscht und publiziert zur jüdischen Kunst- und Bildgeschichte, vor allem im Kontext der Moderne.
Ihre jüngsten Veröffentlichungen betreffen die Nachkriegszeit, insbesondere die Geschichte der jüdischen Museen und die Rezeption jüdischer Kunst in der Bundesrepublik Deutschland.

27.01.2016
19:30
Nach dem Dunkel kommt das Licht
Stadtmuseum Leonberg

Bericht vom Leben und Überleben

Filmvorführung anlässlich des Holocaustgedenktages am 22.Oktober 1940
Fast zwei Jahre sind seit den Verwüstungen der Pogromnacht vergangen, seit mehr als einem Jahr befindet sich Deutschland im Krieg. Da geschieht plötzlich das Unglaubliche, insgeheim Befürchtete, aber immer wieder Verdrängte. Ohne Vorankündigung werden an nur zwei Tagen – bis auf wenige Ausnahmen – alle Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland frühmorgens aus ihren Wohnungen geholt und in neun Zügen quer durch Frankreich in das Internierungslager Gurs am Fuß der Pyrenäen verschleppt. Dies geschieht in der Regel in aller Öffentlichkeit und ist die erste Massendeportation seit der Machtergreifung der Nazis – auch ein Probelauf für alle weiteren, die noch folgen sollten.
Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit dem anwesenden Filmemacher Jürgen Enders.

Preisinfo: Eintritt frei

Veranstalter: Stadtmuseum Leonberg  und KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Leonberg
Kristin Koch-Konz
Pfarrstraße 1
71229 Leonberg

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.