infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 29 Nov. 15

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
23.11.2015-22.12.2015
0:00
44. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
Glühweingutscheine für sozialen Zweck im Rahmen des 44. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt vom 23.11. bis 22.12.2015

Tausende Lichter funkeln bald wieder im dunklen Nachthimmel und der Duft von gebrannten Mandeln und andern leckeren Weihnachtsbäckereien ist allgegenwärtig.
Am 23. November öffnet der 44. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Alle Jahre wieder, verwandelt sich Pforzheim in ein wahres Weihnachtsmärchen mit festlichem Lichterglanz, Kunsthandwerk und köstlichen Leckereien, die auf vielfältige Weiße entdeckt werden können. Gerade zu ein „Muss“ in der kalten Vorweihnachtszeit ist ein Glühwein, der auf keinem Weihnachtmärkt fehlen darf. Genau hier setzt der Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt, mit seiner Glühwein-Gutscheinaktion an.
„Activity“ nennt man es im Lions-Jargon, wenn die Clubmitglieder versuchen, mit einer bestimmten Veranstaltung Geld für wohltätige Zwecke einzunehmen. Die Mitglieder des Lions Clubs Wimsheim Heckengäu starten in diesem Jahr eine neue Activity, nämlich den Verkauf von Gutscheinen für Glühwein oder Kinderpunsch.
Sie bieten damit vielen Geschäftsleuten eine Möglichkeit, ihren Kunden, Geschäftsfreunden und ihrer Belegschaft eine Freude zu machen und dabei noch etwas Gutes zu tun. Das Weihnachtspräsent muss nicht immer ein Schokoladennikolaus, ein Kalender oder die obligatorische Flasche Sekt sein – der gemeinsame Besuch des Weihnachtsmarkts bringt Belegschaften, Freundeskreise und Geschäftspartner einander näher.

Die Gutscheine werden bei drei Verkaufsstellen auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt angenommen, die mit den Lions zusammenarbeiten: Beim Glühweinstand mit dem Elch, bei Dauderts Eispavillon und bei Dingeldeins Schwarzwaldstube. Der Preisnachlass, den die Inhaber der Glühweinstände als ihren caritativen Beitrag den Lions gewähren und die Spenden, auf die man noch zusätzlich hofft, sollen ausschließlich wohltätigen Projekten in unserer Region zu Gute kommen, unter anderem auch zu einem Gutteil dem Verein „Menschen in Not“ der Pforzheimer Zeitung. Bedacht werden von den Lions aber auch regelmäßig der Tafelladen Mühlacker sowie bedürftige Menschen aus der Region. Über die ganze Bandbreite früherer Spenden der Heckengäu-Lions kann man sich auf der Homepage des Clubs informieren.

Die Gutscheine werden im 10-er Block à 25 Euro verkauft, womit der Glühwein keinesfalls teurer kommt als direkt am Glühweinstand.
Über ein Bestellformular, das hier heruntergeladen werden kann, können Gutscheinblöcke geordert werden.
Weitere Informationen: www.lions-wimsheim.de

26.11.2015-29.11.2015
0:00
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Calw

Weihnachtsspiel, nostalgisches Kinderkarussell, zauberhafte Stände und der Nikolaus lassen schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Und das alles vor historischer Fachwerkkulisse.

Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden laden viele attraktive weihnachtliche Angebote und besondere kulinarische Feinheiten Jung und Alt ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben. Wie alle Jahre öffnet das Weihnachtscafé auch dieses Jahr seine Pforten und lädt mit dem Duft von Kaffee und frisch gebackenem Kuchen zu einer besinnlichen Pause ein. Der eigens zum Weihnachtsmarkt zusammen gestellte Weihnachtsteller kitzelt den Gaumen kulinarisch. Ein schon traditioneller weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf den romantisch beleuchteten Marktplatz, hinterlässt eine zauberhafte Adventsstimmung. Einer alten Tradition folgend werden von einer sozialen Einrichtung am Backhäusle die leckeren, frisch gebackenen Bärentatzen für einen guten Zweck verkauft. Auch dieses Jahr gibt es wieder das Calwer Springerle Model, welches an der Infohütte auf dem Marktplatz oder bei der Stadtinformation in einer limitierten Auflage für 6,00 Euro zu erhalten ist. An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Rahmenprogramm auf dem Marktplatz für eine stimmungsvolle Unterhaltung. Märchenhaftes Calw: Fröhlich, romantisch, „duftig“, stilvoll, einfach anders.
Die Innenstadt ist vom Bahnhof und von allen Parkhäusern aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Donnerstag, 26.11.2015
15:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 27.11.2015 und Samstag, 28.11.2015
11:00 – 21:00 Uhr

Sonntag, 29.11.2015
11:00 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Calw Marktplatz
Veranstalter: Stadtverwaltung Calw – Fachbereich II – Abtl. Kultur, Salzgasse 13, 75365 Calw, Tel. 07051 167 372

26.11.2015-23.12.2015
11:00
Weihnachtsmarkt Karlsruhe

Im Herzen von Karlsruhe bietet der Friedrichsplatz mit seinem alten Baumbestand und der historischen Fassade des Naturkundemuseums im Hintergrund den perfekten Rahmen für eine urige Waldweihnacht.

Größe & Ständeanzahl: ca. 90 Stände

Aktionen & Besonderheiten:
Leuchtende Augen – nicht nur bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern – garantiert der Auftritt des „Fliegenden Weihnachtsmanns“.

Täglich um 17 und um 19 Uhr schwebt Hochseilartist Falko Traber in luftiger Höhe auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher hinweg und überrascht anschließend die Kinder, wenn er zu ihnen herunterkommt mit kleinen Geschenken.
Präsentiert wird der „Fliegende Weihnachtsmann“ vom Einkaufscenter Ettlinger Tor.

Aktionen für Kinder:Kinderland St. Stephan, 26.11.2015 – 06.01.2016
Etwas ganz Besonderes für Groß und Klein bietet das Kinderland St. Stephan auf dem gleichnamigen Kirchplatz. Beim Rundgang durch den Märchenwald können sprechende Märchenszenen bewundert, einem Schmied oder einem Holzschnitzer über die Schulter geschaut oder dem sprechenden Märchenbaum gelauscht werden. Eine kleine Eisenbahn dreht munter ihre Runden durch eine liebevoll gestaltete Winterlandschaft und lädt zum Mitfahren ein. Zur Stärkung stehen Leckereien von Crêpes über Bratwurst bis hin zum Feinschmecker-Flammlachs bereit.

Eintrittspreise:Freier Eintritt
Parkmöglichkeiten & ÖPNV: Umliegende Parkhäuser in der Innenstadt; gute Erreichbarkeit; Haltestellen: Europaplatz, Herrenstraße, Marktplatz

27.11.2015-29.11.2015
0:00
Weihnachtsmarkt Altensteig

Jedes Jahr legt sich zum Beginn der Vorweihnachtszeit ein besonderer Zauber über Altensteigs Altstadt und die mittelalterlichen Gassen erstrahlen im festlichen Glanz. Ein stimmungsvolles Wochenende mit Musik und Duft nach Glühwein und heißen Maronen zwischen den ehrwürdigen Altensteiger Fachwerkhäusern erwartet die Besucher des Altensteiger Weihnachtsmarktes. Die Kulissen vor der mittelalterlichen Schlossanlage und die zahlreichen Marktstände lassen den Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte im Nordschwarzwald werden.

Öffnungszeiten:
Freitag 18–22 Uhr
Samstag 14-22 Uhr
Sonntag 12-19 Uhr

Größe & Ständeanzahl: ca. 70 Marktstände
Aktionen & Besonderheiten: Gruppen und Musiker aus Altensteig und der Region bereichern den Altensteiger Weihnachtsmarkt durch ein buntes Rahmenprogramm. An den Nachmittagen mischt sich Sankt Nikolaus mit seinem reich gefüllten Sack unter die jüngeren Marktbesucher.

Aktionen für Kinder: Kinderkarussell, Kasperletheater und Märchentheater

Eintrittspreise: Weihnachtsausstellung im Museum im Alten Schloss: 4 Euro, Schüler und Studenten freier Eintritt

Parkmöglichkeiten & ÖPNV: Die Altensteiger Altstadt ist während des Weihnachtsmarktes für den Verkehr gesperrt. In der unteren Stadt entlang der B 28 finden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten, von denen aus Sie den Weihnachtsmarkt zu Fuß in wenigen Minuten erreichen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linie 7794 von Herrenberg aus, über Nagold

Parkhäuser: Parkhaus Wilhelmstraße 3, Parkhaus Rathausplatz 1
Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.

28.11.2015-29.11.2015
8. Wurmberger Weihnachtsmarkt

„Schneemann“-Wurfspiel und gemeinsames Weihnachtsliedersingen als Besonderheit
Am Wochenende des ersten Advents, Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2015, findet der achte Wurmberger Weihnachtsmarkt statt. Örtliche Vereine und Institutionen sowie private Teilnehmer und Hobbykünstler laden wiederum auf den Kelterplatz ein. Sie bieten verschiedenerlei Basteleien, Handwerkliches und Geschenkideen für Weihnachten sowie abwechslungsreiche kulinarische Genüsse. Neben alkoholfreiem Punsch, Glühwein und allerlei Kaltgetränken sorgen unter anderem Maultäschlesuppe, Chili con carne, Pilzpfanne, Flammkuchen, Steaks und Grillwürste für die nötige Wärme von innen heraus. Wohl exklusiv auf dem Wurmberger Weihnachtsmarkt gibt es wiederum den „Genepy“, einen Likör aus Kräutern der Bergwelt im Queyras, der Partnerregion Wurmbergs in den südfranzösischen Hochalpen. Schokofrüchte verwöhnen als süße Gaumenfreude die Naschkatzen unter den Weihnachtsmarktbesuchern. Am Sonntag gibt es zudem Kaffee und Kuchen.
Wie schon bei den Weihnachtsmärkten der vergangenen Jahre wird wiederum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten. Bürgermeister Jörg-Michael Teply und Pfarrer Andreas Kaiser von der Ev. Kirchengemeinde eröffnen den Weihnachtsmarkt am Samstag um 16.30 Uhr, musikalisch umrahmt durch eine Flötengruppe und die „Notenspatzen“, dem Grundschulchor in Kooperation mit dem Gesangverein.
Das weitere Rahmenprogramm am Samstagnachmittag bzw. – abend wartet mit zwei absoluten Highlights auf. Zum einen können sich die Weihnachtsmarktbesucher beim „Schneemann“-Wurfspiel nach Herzenslust austoben und möglichst zielsicher einen „Schneemann“ bewerfen. Das Tolle dabei: der Schneemann wird keine Schmerzen erleiden und echter Schnee ist auch nicht zwingend notwendig. Noch viel besser: die geschicktesten Werfer qualifizieren sich für die Finalrunde und kämpfen dort um einen attraktiven Preis – unter etwas erschwerten Wettbewerbsbedingungen. Und am aller besten: der Erlös dieses Gewinnspiel kommt wie immer einem sozialen Zweck zugute, in diesem Jahr dem Ambulanten Hospizdienst.
Das zweite Highlight am Samstagabend soll ein wenig zur Besinnung und Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit beitragen: alle Weihnachtsmarktbesucher sind eingeladen, begleitet durch eine Musikgruppe des Musikvereins gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, die jeder kennt. Der Kelterplatz soll dabei möglichst stimmgewaltig und gleichzeitig feierlich ertönen!
Am Sonntag beginnt der Weihnachtsmarkt um 11.30 Uhr. Das Rahmenprogramm des Tages eröffnet der Gesangverein mit dem gemischten Chor um 13.00 Uhr, gefolgt vom jungen Chor „Da Capo“ um ca. 13.30 Uhr. Die Wurmberger Kindergartenkinder treten um ca. 14.00 Uhr auf. Gegen 15.00 Uhr wird der Posaunenchor die Besucher nochmals mit weihnachtlichen Melodien unterhalten, ehe bei hoffentlich noch langem gemütlichem Beisammensein der Weihnachtsmarkt 2015 langsam aber sicher ausklingt. Bürgermeister Jörg-Michael Teply: „Der Wurmberger Weihnachtsmarkt hat mit seinem einheitlichen Erscheinungsbild ein ganz besonderes Ambiente und ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Auch die Tatsache, dass alle beteiligten Vereine und Institutionen bei Speis und Trank in eine gemeinsame Kasse wirtschaften, gibt es andernorts nicht so oft. Dadurch ist ein abwechslungsreiches Essens- und Getränkeangebot gewährleistet.

28.11.2015-29.11.2015
0:00
Weihnachtsmarkt Wildberg

Der Wildberger Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten im Kreis Calw. Besucher aus der ganzen Region lassen sich die Wildberger Turmweihnacht in den historischen Gassen der Altstadt nicht entgehen und genießen die vorweihnachtliche Stimmung rund um den Arrestturm.

Öffnungszeiten: Samstag 15–22 Uhr, Sonntag 11–19 Uhr

29.11.2015
11:00-19:00
Weihnachtsbasar Friolzheim
Marktplatz Friolzheim

Die Gemeinde Friolzheim veranstaltet am 29.11.2015, dem 1. Advent, traditionell den Friolzheimer Weihnachtsbasar. In dieser Funktion ist er auch über die Gemeindegrenzen ein beliebter Treffpunkt, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Dazu tragen neben der Vielzahl an kulinarischen Verlockungen, die durch die Friolzheimer Vereine und Institutionen abgedeckt werden, auch die zahlreichen Verkaufsstände bei, die viel handwerkliches rund um Weihnacht und Advent zur Schau stellen und anbieten. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen neben der festlichen Beleuchtung örtliche Musikgruppen und natürlich der obligatorische „Nikolaus“.

29.11.2015
12:30
Fußball SG Neuhausen/Hamberg

29.11.2015 SG Neuhausen vorlage Spielankuendigung

Infopress24.de Sponsorenwerbung

29.11.2015
14:30
Adventskonzert in Mühhausen

Am ersten Adventsonntag lädt der evangelische Singkreis Mühlhausen zum Adventskonzert in die evangelische Kreuzkirche nach Tiefenrbonn-Mühlhausen ein.

Im Anschluss an das Konzert lädt die Kirchengemeinde zum Adventnachmittag in die Würmtalhalle in Mühlhausen ein.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.