infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Nov. 15

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
18.11.2015
8:30-15:00
Studieninformationstag an der Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim

Die Antwort auf die Frage: Welches Studienfach?
Nach dem Abitur ist vor dem Studium! Die Frage, welcher Studiengang ist der richtige, stellt Studieninteressierte oft vor Probleme. Am kommenden Mittwoch, 18. November 2015, öffnet die Hochschule Pforzheim zum Studieninformationstag ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Neben einem Speed-Dating zu den betriebswirtschaftlichen Studiengängen, stehen Schnuppervorlesungen, Labor-, Atelier- und Werkstattführungen sowie zahlreiche Beratungen auf dem Programm.

Das Angebot ist kaum zu überschauen – die Zahl der Studiengänge ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. „Mit Studierenden sprechen, sich in die Veranstaltungen setzen und einfach zuhören“, empfiehlt Claudia Röseling, um einen ersten Eindruck vom Studiengang zu erhalten. Die zentrale Studienberaterin der Hochschule Pforzheim wird am kommenden Mittwoch Fragen zur Zulassung und zu den Bewerbungsmodalitäten beantworten. Außerdem hat das Studi Center der Hochschule geöffnet und die einzelnen Fakultäten bieten Veranstaltungen zu diesen Fragen an.

Ein bisschen Hochschulalltag spüren können die Schüler in den Schnuppervorlesungen der Studiengänge, sie können die regulären Veranstaltungen in der Fakultät für Gestaltung besuchen, sich durch die Ateliers, Labore und Werkstätten führen lassen oder an Übungen bei den Maschinenbauern teilnehmen. „Wir können einfach auf Augenhöhe mit den Schülern sprechen“, formulierten die Speed-Dater der Fakultät für Wirtschaft und Recht. Im festgelegten Zeittakt geben Studierende der 13 betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengänge Auskunft zu solch kniffeligen Fragen wie, wie viel Mathekenntnisse sind notwendig, wie schwer ist es einen Austauschstudienplatz im Ausland zu bekommen, wie schwer sind die Sprachtests oder auch wie sind die Feten? Gerade im persönlichen Gespräch sind solche Fragen oft schnell zu klären.

Derzeit sind rund 6.200 Studierende in einem der 28 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen an der Hochschule Pforzheim eingeschrieben. Schüler haben von 8.30 bis 15 Uhr die Möglichkeit, ihren Wunschstudiengang kennenzulernen.
Das Programm des Studienformationstags ist über die Homepage der Hochschule abrufbar.
www.hs-pforzheim.de/events

18.11.2015
19:00
Der optimistische Blick in die Zukunft
Hochschule Pforzheim

Studium Generale an der Hochschule Pforzheim

Welche Trends prägen die kommenden Jahre?
Matthias Horx, bekannter Trend- und Zukunftsforscher, stellt sich am kommenden Mittwoch, 18. November 2015, 19 Uhr, im Studium Generale der Hochschule Pforzheim dieser Frage. Der Gründer des Zukunftsinstituts gibt eine „Anleitung zum Zukunftsoptimismus: Warum die Welt nicht schlechter wird, wir das aber so schrecklich gerne glauben“. Alle Interessierten sind herzlich in den Walter-Witzenmann Hörsaal der Hochschule, Tiefenbronner Straße 65, eingeladen

„Zukunftstrend entstehen durch Synthese“, stellte Matthias Horx in einem Vortrag fest – also durch Kombination zweier Richtungen. Das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit bei größtmöglicher Flexibilität sei ein solcher Trend. Der bekannteste Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum schrieb den Bestseller „Anleitung zum Zukunftsoptimismus“. Nur zwölf Prozent der Deutschen glauben demnach, dass die Zukunft besser werde als die Vergangenheit. Von dieser Zahl ausgehend, analysiert Matthias Horx die medialen Täuschungen und psychologischen Fehlleistungen des grassierenden Zukunfts-Pessimismus. Die globalen Angstkurven – so Horx – steigen ständig. Kollektive Angst-Hysterien haben jedoch fatale Nebenwirkungen. Sie können Verbesserung und Innovation verhindern, zu falschen Investitionen führen – und dienen als offenes Einfallstor für politischen Populismus.

Matthias Horx ist es daher ein wichtiges Anliegen, diesen stark medial geprägten Zukunftsängsten eine differenzierte Zukunftsprognose gegenüberzustellen. Aus seiner Sicht ist beispielsweise die Verarmungsthese eine schwer zu haltende Behauptung sowohl global als auch in Europa. Das gleiche gelte für die „Verdummungsthese“. Dem stehe die weltweit massive Steigerung der Schulbeteiligung entgegen.

Matthias Horx war Journalist bei der ZEIT, MERIAN und TEMPO und gründete im Jahr 2000 das Zukunftsinstitut, das viele Unternehmen und Institutionen bei Zukunftsfragen berät.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
2
3
4
5
6
12:00 AM - Nikolaustag
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Neuhausen
7
12:00 AM - 2. Advent
8
9
10
11
12
13
11:00 AM - Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
14
12:00 AM - 3. Advent
15
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - 4. Advent
22
12:00 AM - Schulferien Winter Ba-Wü
23
24
12:00 AM - Heiliger Abend
25
12:00 AM - 1. Weihnachtstag
26
12:00 AM - 2. Weihnachtstag
27
28
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
01 Dez.
01.12.2025    
11:00-18:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Nikolaustag
06 Dez.
06.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Neuhausen
06 Dez.
06.12.2025    
Weihnachtsmarkt in Neuhausen rund um das Rathaus und Schwalbennest 
More Info
2. Advent
07 Dez.
07.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez.
13.12.2025    
11:00-22:00
Endlich wieder Plätzchenduft, Glühwein und herrliche Vorweihnachtsstimmung im Kurpark Bad Liebenzell Der idyllische Kurpark verwandelt sich am Samstag, 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 22:00 Uhr wieder in ein [...]
More Info
3. Advent
14 Dez.
14.12.2025    
0:00
More Info
4. Advent
21 Dez.
21.12.2025    
0:00
More Info
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez.
22.12.2025-05.01.2026    
0:00
More Info
Heiliger Abend
24 Dez.
24.12.2025    
0:00
More Info
1. Weihnachtstag
25 Dez.
25.12.2025    
0:00
More Info
2. Weihnachtstag
26 Dez.
26.12.2025    
0:00
More Info
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Veranstaltungen am 01.12.2025
01 Dez.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
1 Dez. 25
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
Nikolaustag
6 Dez. 25
06 Dez.
Weihnachtsmarkt Neuhausen
6 Dez. 25
Veranstaltungen am 07.12.2025
07 Dez.
2. Advent
7 Dez. 25
Veranstaltungen am 13.12.2025
13 Dez.
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez. 25
Veranstaltungen am 14.12.2025
14 Dez.
3. Advent
14 Dez. 25
Veranstaltungen am 21.12.2025
21 Dez.
4. Advent
21 Dez. 25
Veranstaltungen am 22.12.2025
22 Dez.
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez. 25
Veranstaltungen am 24.12.2025
24 Dez.
Heiliger Abend
24 Dez. 25
Veranstaltungen am 25.12.2025
25 Dez.
1. Weihnachtstag
25 Dez. 25
Veranstaltungen am 26.12.2025
26 Dez.
2. Weihnachtstag
26 Dez. 25
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.