Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit zu geführten Rundgängen durch Weil der Stadt und Merklingen. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, am Samstag, dem 17. Oktober 2015, geführt von Hans Joachim Dvorak, den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden kennenzulernen. Bei seiner zweistündigen Führung zeigt Ihnen der Vorstand des Heimatkreises Merklingen bei einem gemütlichen Spaziergang „seinen“ Stadtteil. Beginn: um 14:00 Uhr Am Sonntag, dem 18. Oktober 2015, führt Dietmar Spreer, der Vorstand des Heimatvereins Weil der Stadt, bei einer historischen Stadtführung durch die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt selbst. Beginn: um 14:00 Uhr Kosten jeweils: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt. Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden. Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt. Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich. Am kommenden Sonntag, 18. Oktober, findet für die gesamte Leonberger Bevölkerung um 15 Uhr auf dem Gelände beim Leonberger Krankenhaus eine Zirkusgala mit dem Circus Piccolo statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter, Sponsoren und Unterstützer machten die Gala möglich. Die Gala wird veranstaltet und finanziell unterstützt von der Stiftung Hoffnungsträger und GEZE. Weitere Unterstützer sind die Stadt Leonberg, der Landkries Böblingen, Hofmeister, der BDS Leonberg, Acher & Acher Unternehmensbetreuung, Walter Sittler und Voxel Air Werbeagentur. Im Programm treten u.a. Trapezkünstler, Jongleure, Clownerie, eine Schlangenfrau, Drahtseiltanz – Artisten, Hula Hoop Ring- Künstler, Artisten die Luftnummern an Vertikaltüchern zeigen sowie ein Zauberer. Sie alle werden Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Ab dem 3. Mai besteht auch wieder die Möglichkeit bis zum 25. Oktober 2015 an jedem Sonntag, um 14:30 Uhr auf den Spuren Hermann Hesses zu wandeln. Hermann Hesse ist einer der meistgelesenen Autoren der deutschen Sprache. In seiner Heimatstadt erinnern viele Gebäude an den Nobelpreisträger und seine Erzählungen. „Calw ist die schönste Stadt von allen“, bekannte er einmal. Die Führung zeigt die Gebäude, in denen Hesse und seine Familie lebten. Einige Häuser verweisen auch auf den Großvater, Vater und Mutter, die als Verleger, Missionar und Lehrer in Calw gewirkt haben; sie zeigt weiterhin Örtlichkeiten, die er in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Die Stadt Calw als literarisches Museum – diesen Spuren können Sie nachgehen. Das Spiel finder nicht wie gemeldet in Neuhausen statt, sondern beim TV Gräfenhausen. Wir bitten den Fehler zu Entschuldigen. Nach der gleichnamigen dreiteiligen Buchreihe von Brigitte Wenzel Alarm im Hühnerstallt spielt in Neuhausen und erzählt von Lena und ihren Freudinnen. Lena verheiratet, zwei Kinder, berufstätig ist die Kummerkastentante ihrer zahlreichen Freundinnen. Mit ihrer immer guten Laune und positiven Energie hilft sie ihren Freundinnen aus allen Lebenskrisen und Enttäuschungen heraus, deren Auslöser mal die nicht vorhandenen mal die vorhandenen Männer sind. Es spielen Barbara Herb, Jannika Lippik, Swantje Willems und Matthias von der Vring. Rollen und Spieler Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 finden die SWR3 Live Lyrix im Kurhaus in Bad Liebenzell statt. Beginn ist um 19 Uhr. Bei den SWR3 Live Lyrix erzählen die Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess die Geschichten der Pop- und Rockmusik und schicken die Zuschauer auf eine Achterbahn der Gefühle. SWR3 Live-Lyrix –Mann und Moderator Ben Streubel hat zu allen Songs Geschichten parat und empfiehlt eine Krisenbewältigungs-Strategie, von der Singer- und Songwriter „Passenger“ in seinem Hit „Holes“ erzählt: „Manchmal kann man nichts ändern und man hat keine Wahl und manchmal scheint es als würde man weniger gewinnen als verlieren – aber wir machen trotzdem weiter. “ Musik und Geschichten zum Fühlen, zum Lachen, Schaudern, Staunen, und nachdenken – im neuen Programm der SWR3 Live Lyrix 2015. Tickets sind erhältlich beim SWR3 Club telefonisch unter 07221 – 300 300 und online auf www.swr3service.de oder den Vorverkaufsstellen von reservix.
Datum/Zeit
Veranstaltung
17.10.2015-18.10.2015
14:00
Führungen durch Merklingen und Weil der Stadt
Treffpunkt: vor dem Rathaus Merklingen
Türme, Tore, die Geburtsstätten von Johannes Kepler und Johannes Brenz und vieles mehr werden bei der eineinhalbstündigen Führung gezeigt. Bei beiden Führungen gilt: einfach kommen, ohne Anmeldung.
Treffpunkt: unter den Arkaden am Rathaus Weil der Stadt
18.10.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.
18.10.2015
Zirkus - Gala: Hilfe für Flüchtlinge
Im Anschluss an die Zirkus – Vorstellung wird um eine Spende zu Gunsten der Flüchtlingshilfe gebeten. Spenden können auch unter dem Stichwort Zirkus-Gala Leonberg auf folgendes Konto überwiesen werden:
Commerzbank Stuttgart
IBAN DE 54 6004 0071 0530 9950 00
BIC COBADEFF600
Das Spendenkonto wird verwaltet durch die Hoffnungsträger Stiftung.
18.10.2015
14:30
Hesseführungen in Calw
18.10.2015
15:00
Fußball SG Neuhausen/Hamberg
18.10.2015
19:00
Alarm im Hühnerstall
Theaterschachtel Neuhausen
Freuen Sie sich auf einen heiteren Theaterabend.
Lena – Swantje Willems
Susi – Barbara Herb
Bella – Jannika Lippik
Thomas – Matthias von der Vring
18.10.2015
19:00
SWR3 Live Lyrix 2015 in Bad Liebenzell
Kurhaus Bad Liebenzell