Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Mit dem OechsleFest Pforzheim feiert die Goldstadt im Jahr 2015 bereits zum 30. Mal das traditionelle Weinfest zu Ehren von Christian Ferdinand Oechsle, des Pforzheimer Namensgebers der Wein- und Mostwaage. Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt. Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden. Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt. Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich. „Mein Hund – Partner auf vier Pfoten“ lautet der Titel der Informations- und Verkaufsausstellung, die am Sonntag, den 23. August 2015 von 11 bis 18 Uhr im Kurpark Bad Liebenzell stattfindet. Bereits zum achten Mal bietet die Veranstaltung rund um den Hund in Bad Liebenzell wieder viel Spaß für die ganze Familie. Die Veranstaltung „Mein Hund“ ist eine Plattform für alle Hundeliebhaber, die sich mit gleich gesinnten treffen und austauschen möchten sowie um allerlei Informationen aus erster Hand zu erhalten. Das Rahmenprogramm steht wieder im Vordergrund, auch in diesem Jahr wird es wieder sehr vielfältig sein. Jedes Jahr aufs Neue ein Highlight ist das kostenlose Hunderennen. Jeder kann seinen vierbeinigen Freund ins Rennen schicken. Die Hunde, die einzeln auf einer abgesperrten Bahn starten, werden von ihren Besitzern angefeuert und so zu Höchstleistungen angespornt. Neben dem Programm stehen viele Informations- und Hundezubehörstände vor Ort bereit. Ob neue Trends von Halsbändern, Leinen, Kleidung für alle Regen- und Ausgehtage sowie exquisite Leckerlis…. Der Hundefreund findet hier alles was das Hundeherz begehrt. Natürlich ist auch wieder das Tierheim Pforzheim vertreten. Der Verein ist bereits seit der ersten Hundeausstellung mit von der Partie. Dadurch konnten schon viele Hunde in liebevolle Hände gegeben werden und haben somit ein neues Zuhause finden können. Hundeschulen und Tiertherapeuten aus der Umgebung informieren und geben Tipps über die Erziehung und Gesundheit des „besten Freundes“. Ein wichtiges Thema ist die Ernährung der Vierbeiner. Häufig können bei falscher Fütterung sogar Allergien auftreten – bei den Profis vor Ort können sich die Besucher über die richtige Ernährung und Haltung kundig machen. Hundebesitzer dürfen natürlich ihre Lieblinge auf die Veranstaltung mitbringen, Vorraussetzung ist ein gültiger Impfausweis. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro. Schüler, Rentner und Studenten erhalten den Eintritt zum ermäßigten Preis von 3 Euro. Der Eintritt für Hunde und Kinder bis zwölf Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter „Messen und Ausstellungen Michael Piesch“ unter Tel. 07032 954930 oder unter www.meinhund-messe.de Ab dem 3. Mai besteht auch wieder die Möglichkeit bis zum 25. Oktober 2015 an jedem Sonntag, um 14:30 Uhr auf den Spuren Hermann Hesses zu wandeln. Hermann Hesse ist einer der meistgelesenen Autoren der deutschen Sprache. In seiner Heimatstadt erinnern viele Gebäude an den Nobelpreisträger und seine Erzählungen. „Calw ist die schönste Stadt von allen“, bekannte er einmal. Die Führung zeigt die Gebäude, in denen Hesse und seine Familie lebten. Einige Häuser verweisen auch auf den Großvater, Vater und Mutter, die als Verleger, Missionar und Lehrer in Calw gewirkt haben; sie zeigt weiterhin Örtlichkeiten, die er in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Die Stadt Calw als literarisches Museum – diesen Spuren können Sie nachgehen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
21.08.2015-06.09.2015
0:00
30. OechsleFest Pforzheim
Marktplatz Pforzheim
Und das ganze 17 Tage lang, nämlich vom 21. August bis 6. September 2015.
23.08.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.
23.08.2015
11:00-18:00
Show und Equipment rund um den Hund
Kurhaus Bad Liebenzell
23.08.2015
14:30
Hesseführungen in Calw