infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 2 Aug. 15

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
28.07.2015-03.08.2015
0:00
Sportwoche 1. FC Hamberg
Sportplatz 1. FC Hamberg

Alemannen-Cup 2015
Dienstag 28.07. Alemannen-Cup ab 18:00 Uhr Gruppe A
Mittwoch 29.07. Alemannen-Cup ab 18:00 Uhr Gruppe B
Donnerstag 30.07. Alemannen-Cup ab 18:00 Uhr Gruppe C
Freitag 31.07. Alemannen-Cup ab 18:00 Uhr Gruppe D
Montag 03.08. Alemannen-Cup ab 17:30 Uhr Endspiele

Preisgeld Alemannen-Cup
Platz 1500.- €
Platz   750.- €
Platz   500.- €
Platz   250.- €
das Startgeld beträgt 50.- €

Firmenfußballturnier (7+1)
Samstag 01.08. ab 14:00 Uhr

Elfmeterturnier
Samstag 01.08. ab 18:00 Uhr

30.07.2015-02.08.2015
0:00
Der Pforzheimer Festival Sommer
Kulturhaus Osterfeld

Anlässlich des 25. Geburtstags des Osterfeld-Fördervereins treten im Kulturhaus Osterfeld Nina Hagen & Band, Kostantin Wecker & Band, Willy Astor und weitere Show-Größen auf.

Sommersprossen-Programm 2015 – Pforzheimer Musik- und Comedy-Festival

Donnerstag, 30. Juli um 20:00 Uhr:
Nina Hagen & Band – der Rock’n’Gospel Truck hält zum 45-jährigen Bühnenjubiläum der Kult-Sängerin auch in Pforzheim.

Freitag, 31. Juli um 20:00 Uhr:
Willy Astor – bayrischer Wortakrobat präsentiert Comedy vom Feinsten.

Samstag, 1. August um 20:00 Uhr:
Konstantin Wecker & Band – 40 Jahre Wahnsinn Tour 2015 des Chanson-Sängers.

Sonntag, 2. August:
Kabarett- & Comedy-Festival „SWR1 lacht“ – Sieben Perlen der Kleinkunst auf drei Bühnen präsentieren das Beste an musikalischer Comedy.

01.08.2015-02.08.2015
0:00
Bertha Benz-Fahrt 2015

127 Jahre sind vergangen, seit Bertha Benz im dreirädrigen „Patentmotorwagen“ ihres Gatten Carl die erste Überlandfahrt der gerade zweijährigen Geschichte des Automobils absolvierte. Ohne sein Wissen brach sie am frühen Morgen des 5. August 1888 mit ihren Söhnen Eugen und Richard von Mannheim aus zur über 100 km langen Reise in ihre Geburtsstadt Pforzheim auf und bewies damit, dass die mit Skepsis betrachtete Innovation ihres Mannes im Alltag einsatzfähig war. Rund 80 historische Fahrzeuge bis Baujahr 1930 gedenken dem Ereignis in Form einer Oldtimerrallye auf der Originalstrecke von 1888.
Der Start der historisch-touristischen Zuverlässigkeitsfahrt nach Vorbild der klassischen London-Brighton-Oldtimer-Rallye findet am Samstag, 1. August um 10.30 Uhr in Mannheim statt.
Die 108 km lange Originalstrecke führt durch Ladenburg, Wiesloch und Bruchsal über die L621 von Eisingen in die Pforzheimer Innenstadt, wo die Oldtimer ab 15.30 Uhr am Marktplatz empfangen und für alle Nostalgiefans zugänglich abgestellt werden.
Bereits ab 12.00 Uhr wird im Zielbereich mit Musik, Gastronomie und themenbezogenen Promotion- und Infoständen für Unterhaltung gesorgt.
Der Start zurück nach Mannheim erfolgt für die Oldtimer am Sonntagmorgen gegen 10.00 Uhr wieder von der Pforzheimer Fußgängerzone aus.

01.08.2015-02.08.2015
Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen
Wasserschloss Mühlhausen

Gemeindefest rund um das Wasserschloß in Tiefenbronn – Mühlhausen.
Samstag:
16 Uhr Vortrag über Julius von Gemmingen
17 Uhr Einweihung des neuen Gemeinderaumes anschließend Fassanstich
23 Uhr Andacht

Sonntag:
10 Uhr Gottesdienst im Freien
11 Uhr Weisswurstfrühstück
12 Uhr Mittagessen
14 Uhr Kaffee und Kuchen
17 Uhr Gemeinsamer Abschluss mit Andacht

Kinderprogramm, Musik, Gesang

02.08.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau

Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt.

Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden.

Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt.
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen

 

Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich.
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.

02.08.2015
10:45-12:00
Frühkonzert mit dem Musikverein Stammheim e. V.

Am Sonntag, 02. August 2015 spielt die Trachtenkapelle des Musikvereins Stammheim e. V. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr das Frühkonzert in der Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell. Hierzu lädt die Kurverwaltung Bad Liebenzell alle Musikbegeisterten recht herzlich ein.

Der Musikverein Stammheim wurde 1877 von acht begeisterten Musikern gegründet und kann im Jahr 2015 auf eine 138jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Heute zählt der Musikverein fast 300 Mitglieder, davon sind 125 aktive Musiker. Damit zählen die Stammheimer zu den größten Musikvereinen im Kreisverband Calw.

Der Musikverein Stammheim gliedert sich in vier Orchester: Jugendgruppe, Jugendkapelle, Trachtenkapelle und Tanzorchester.
Die Trachtenkapelle zählt derzeit knapp 65 aktive Musikerinnen und Musiker und steht unter der musikalischen Leitung von Michael Schanz. Die Kapelle ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und konnte bei zahlreichen Auslandsreisen wie nach Südafrika, England, Russland oder Hongkong präsentieren und die Region würdig vertreten. Die Trachtenkapelle zeichnet sich zudem durch ihr breites Repertoire an traditioneller, moderner und sinfonischer Blasmusik aus und stellt ihr Können regelmäßig bei Wertungsspielen unter Beweis.

Die Konzertbesucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm in der Konzertmuschel im Bad Liebenzeller Kurpark freuen. Sollte schlechtes Wetter dem Auftritt entgegenstehen, findet das Konzert im Spiegelsaal des Kurhauses statt.

02.08.2015
14:30
Hesseführungen in Calw

Ab dem 3. Mai besteht auch wieder die Möglichkeit bis zum 25. Oktober 2015 an jedem Sonntag, um 14:30 Uhr auf den Spuren Hermann Hesses zu wandeln.

Hermann Hesse ist einer der meistgelesenen Autoren der deutschen Sprache. In seiner Heimatstadt erinnern viele Gebäude an den Nobelpreisträger und seine Erzählungen.

„Calw ist die schönste Stadt von allen“, bekannte er einmal. Die Führung zeigt die Gebäude, in denen Hesse und seine Familie lebten. Einige Häuser verweisen auch auf den Großvater, Vater und Mutter, die als Verleger, Missionar und Lehrer in Calw gewirkt haben; sie zeigt weiterhin Örtlichkeiten, die er in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Die Stadt Calw als literarisches Museum – diesen Spuren können Sie nachgehen.

www.calw.de/Stadtführungen

02.08.2015
14:30
Mit Kindern durch die Hessestadt Calw

Ab dem 4. Mai können die Kleinen  wieder an jedem ersten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr bis zum 26. Oktober viel über Calw erfahren. Für Kinder von 4 bis 14 Jahren.
Auch für Kinder ist Calw an jedem Tag neu ein Erlebnis. Unsere Gästeführer nehmen sich viel Zeit um den Kleinen die Stadtgeschichte und spannende Themen zu vermitteln. Dabei können sie auch z.B. auf Unterrichtsthemen wie alte Berufe und Handwerk, Fachwerk oder Calw im Mittelalter Bezug nehmen. Gerne gehen die Gästeführer auch auf individuelle Wünsche ein, den Kindern auf spielerische Art und Weise Calw näher zu bringen.

Weitere Informationen unter: www.calw.de/Kinderführungen

02.08.2015
17:00
Fußball SG Neuhausen/Hamberg

Das Spiel findet im Rahmen des Sportfestes auf dem Fußballplatz des 1. FC Hamberg statt.

SG Neuhausen 2.8.15

Infopress24.de Sponsorenwerbung

02.08.2015
20:00
„Faun“ spielt beim Calwer Klostersommer in Hirsau
Kloster Hirsau

Musikalische Reise in eine vergangene Welt
„Faun“ entführt das Publikum auf eine musikalische Reise in eine vergangene Welt: Am Sonntag, 2. August, spielt die bekannte Pagan-Folk-Band beim Calwer Klostersommer und komplettiert damit das Programm für 2015. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.

„Faun“ ist eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik: Der Sound der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergroße japanische Taiko-Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic und Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen.

Ihre CD „Von den Elben“ hat Platinstatus erreicht und war zweimal für den Echo, den größten deutschen Musikpreis, nominiert. Die letzten beiden Alben erreichten die Top 5 und Top 10 der deutschen Albumcharts. Außerdem war „Faun“ in der Endauswahl für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien und spielte vor Millionen Zuschauern zur besten Sendezeit in der ARD.

Seit 2002 hat „Faun“ weltweit mehr wie 750 Konzerte gespielt und mit einer faszinierenden Bühnenpräsenz für Aufsehen gesorgt. Eingetaucht in eine einzigartige Lichtshow verwandelt „Faun“ die Bühne in eine bezaubernde und mystische Anderswelt. Eine Welt, die man nicht mehr vergessen wird.
Eintrittskarten gibt es ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Hotline 01805 700 733 oder im Internet unter www.reservix.de. Weitere Infos unter www.klostersommer.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.