infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 23 Mai 15

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
23.05.2015-24.05.2015
53. Wimsheimer Göckelesessen

Pfingststamstag ab 13 Uhr ab 19 Uhr Livemusik mit Vis-a-Vis
Pfingsstsonntag ab 10 Uhr
Veranstaltungsort: Festzelt beim Schützenhaus Wimsheim
Veranstalter: Schützenverein Wimsheim

23.05.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau

Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt.

Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden.

Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt.
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen

 

Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich.
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.

23.05.2015-24.05.2015
9:00
3. Calwer 24-Stunden-Wanderung - "Natur, Kultur und Grenzerfahrung"

Wegbeschreibung
Die erste Etappe der diesjährigen Wanderung führt von Calw nach Agenbach. Hier findet auch eine Pause mit Verpflegungstopp statt. Weiter geht es über Meistern, Christophshof und Spollenhaus über das Hochmoor Wildsee zur Grünhütte (auch hier gibt es dann nochmals eine Pause mit Verpflegungsstopp).

Danach geht es weiter zum Sommerberg, über den Baumwipfelpfad und mit der Bergbahn nach Bad Wildbad. Von Bad Wildbad aus geht es Richtung Calmbach und dann nach Schömberg. Hier findet die nächste Pause mit Verpflegungsstopp statt.
Nach der Pause folgt die dritte Etappe. Diese führt über Oberlengenhardt, Zainen und an Oberreichenbach vorbei. Hier gibt es die letzte Pause zur Stärkung bevor es dann auf direktem Wege zum Wanderheim in Zavelstein geht.

Passend zur 24-Stunden-Wanderung des Schwarzwaldvereins Calw bietet die Stadtinformation ein attraktives Pauschalangebot an. Für Wanderer beinhaltet dieses die Übernachtung, die Startgebühr und die gesamte Verpflegung inklusive Ost und Getränke.
Für die Begleitperson gibt es ein umfangreiches Programm in Calw und eine Frühwanderung nach Bad Teinach-Zavelstein wo sie auf die Teilnehmer der Wanderung treffen um mit diesen ein gemeinsames Frühstück zu genießen.

Samstag, 23.05.2015 bis Sonntag, 24.05.2015
Veranstaltungsort:  Calw Markplatz
Veranstalter: Schwarzwaldverein Calw e. V.
Anmeldung und Buchung unter: www.schwarzwaldverein-calw.de

23.05.2015
19:00
Spider Murphy Gang auf der Gartenschau Mühlacker

Die bayerischen Rock ’n‘ Roller unplugged in Mühlacker mit Flügel auf der Bühne.
Man hält’s kaum für möglich: Auch eine Rock ’n‘ Roll Band wie die Spider Murphy Gang kann ohne Strom rocken!
Die Unplugged-Konzerte der Band sind genauso dynamisch und mitreißend wie die mit elektrischen Instrumenten.
Und sie zaubern zusätzlich eine persönliche, fast intime Stimmung – so, als ob die Gang bei ihrem Publikum zuhause im Wohnzimmer säße.
Weitere Informationen: http://www.gartenschau-muehlacker.de/

23.05.2015
20:00
Probelieben oder wo sind die Prinzen
Theaterschachtel Neuhausen

Eine Komödie über die unerschöpfliche Liebe. Gewürzt mit viel Witz, Gesang und Lyrik. Beatrice ist frisch verliebt. Sie arbeitet mit Herman ihrem Techniker an einem Musik- und Lyrikprogramm über die Liebe. Doch Herman hat mit der Liebe grade gar nichts am Hut. Alle Versuche ihn zu begeistern prallen wirkungslos an ihm ab. Schließlich hat Beatrice genug. Sie schnappt sich Herman und insistiert und bedrängt ihn heftig. Dieser Zusammenstoß führt bei beiden zu leichter Verwirrung. Schließlich bekommt Beatrice einen Anruf und ihre euphorische Begeisterung für die Liebe ist mit einem Schlag am Gefrierpunkt angelangt Eine turbulente, niveauvolle und witzige Komödie. Wer wissen will ob es ein Happy-End gibt sollte sich dieses zauberhafte und amüsante Theaterstück nicht entgehen lassen. Spielzeit ca. 120 min mit Pause.
Theaterschachtel

Von und mit Anne von der Vring und Matthias von der Vring

Musikalische Einspielungen: Lothar Sigloch
Regie: Lisa Kraus

Mit Texten und Zitaten von: Alfred Andersch, Rose Ausländer, Wolfgang Borchert, Heinz Erhardt,
Robert Gernhardt, Loriot, Monika Maron, Jutta Richter und vielen anderen.

http://www.theaterschachtel.de/kartenbestellung/

23.05.2015
20:00
Scheunenfest
Feldscheune Jost Tiefenbronn

Das Scheuenfest der Tiefenbronner Musik in der Feldscheune Jost mit Fast Lane – The Band

fastlane-the-band

Im Anschluss DJ FeGo

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.