infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 16 Mai 15

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
14.05.2015-17.05.2015
3. Pforzheimer Bierbörse

Zum dritten Mal findet in diesem Jahr von Donnerstag 14. bis Sonntag 17. Mai 2015 die Pforzheimer Bierbörse auf dem Marktplatz statt. Und wieder werden an 4 Tagen an fast 40 Ständen mehr als 300 Biersorten aus aller Welt angeboten.
Ob afrikanisches Bananenbier, schottische Biere, belgisches Kirschbier, Bier aus Polen und der Tschechei oder Biere aus der Region – es gibt für jeden Geschmack das passende Bier aus Fass oder Flasche. Die Auswahl ist unglaublich!
Selbstverständlich findet man an ausgewählten Spezialitätenimbissen auch die richtige Unterlage für eine zünftige Bierverkostung.

Öffnungszeiten:
Do. 14. Mai: 11:00 – 22:00 Uhr
Fr. & Sa. 15. & 16. Mai: 11:00 – 24:00 Uhr
So. 17. Juni: 11:00 – 21:00 Uhr

An allen vier Tagen gibt es auf der Bühne am Marktplatz Pforzheim (Rathaus) abwechlungsreiche Live-Musik. Der Eintritt zur Pforzheimer Bierbörse ist selbstverständlich frei.

Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel! Kein Alkohol am Steuer!

16.05.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau

Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt.

Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden.

Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt.
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen

 

Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich.
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.

16.05.2015
Saisoneröffnung Freibad Mönsheim
16.05.2015
11:00
Bad Liebenzeller E-Bike Touren 2015

Auf in den Sattel und losradeln…
Der Winter ist vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Mit der warmen Jahreszeit starten auch die Outdoor-Aktivitäten, sowie die E-Bike Touren in Bad Liebenzell.
Am Samstag, den 16. Mai 2015 um 11 Uhr, ist es wieder so weit, da findet die nächste geführte E-Bike Tour statt.
E-Biken ist die Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten. Ein E-Bike ist ein elektronisches Fahrrad, dessen sanfter und fast lautloser Elektromotor Ihre Kraft verdoppelt. Mit dieser Leichtigkeit müssen selbst wenig trainierte Radler nicht mehr im Tal bleiben und können mit einem Lächeln die Schwarzwaldhänge erkunden und genießen. Steigungen oder Gegenwind sind kein Problem mehr und ohne zu schwitzen kommt man schnell von einem Ort zum anderen.

Von April bis Oktober wird zweimal pro Monat eine geführte E-Bike Tour in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Liebenzell und dem Tourguide Bernd Paul stattfinden. Der Treffpunkt ist jeweils freitags um 14 Uhr bzw. samstags um 11 Uhr vor dem Bürgerzentrum Bad Liebenzell. Zunächst wird das E-Bike und dessen Benutzung erklärt und anschließend beginnt auch gleich die geführte Tour.

Für diese Touren sind leichte Vorkenntnisse der Teilnehmer erforderlich. Wichtig sind in jedem Fall aber feste Schuhe, wettergerechte Kleidung, etwas zum trinken, sowie ein Fahrradhelm.
Zu diesen Terminen finden die E-Bike Touren statt:

Sa, 16.05.2015
Fr, 29.05.2015
Fr, 12.06.2015
Fr, 26.06.2015
Fr, 10.07.2015
Fr, 31.07.2015
Fr, 14.08.2015
Fr, 28.08.2015
Sa, 12.09.2015
Fr, 25.09.2015
Fr, 02.10.2015
Sa, 24.10.2015

Eine Anmeldung zu den Touren ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt sind.
Es wird eine Mietgebühr von 10 € pro E-Bike erhoben, für Teilnehmer mit eigenem E-Bike fallen 5 € Teilnahmegebühr an.
Anmeldungen nimmt das ServiceCenter gerne unter Tel. 07052 4080 entgegen.

16.05.2015
13:30
Förderverein St. Sebastian e.V. lädt nach Weil der Stadt ein

Mit keiner Stadt der Umgebung unterhielt das Biet engere Beziehungen als mit Weil der Stadt, der ehemaligen Freien Reichsstadt.
Wolfgang Schütz, ausgezeichneter Kenner der Weil der Städter Geschichte begleitet uns auf einem Gang durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt und führt durch das Stadtmuseum.
Neben der Stadtkirche St. Peter und Paul besuchen wir u.a. auch das neu eröffnete und als Kulturzentrum ausgebaute ehemalige Kapuzinerklösterle und bekommen einen Einblick in die engen familiären Verflechtungen mit dem Biet am Beispiel der Familie Gall.

Programmablauf:
13.30 Uhr Abfahrt Hintere Dorfstraße Neuhausen (mit Pkw)
14.00 Uhr Treffpunkt auf dem Marktplatz Weil der Stadt
15.30 Uhr Kaffeepause
18.00 Uhr gemeinsamer Abschluss in einer Gaststätte
Anmeldungen bis 10.05.2015 unter Telefon (07234) 8889 oder der Geschäftsstelle Förderverein St. Sebastian e.V. Telefon (07234) 5463, E-Mail: sebastiansverein@web.de

16.05.2015
14:30
Historische Stadtführungen in Calw
Marktplatz Calw

Vom 2. Mai bis zum 31. Oktober 2015 finden jeden Samstag um 14:30 Uhr ab dem Marktplatz vor dem Rathaus wieder historische Stadtführungen statt, bei welcher ein lebendiger Eindruck von der Geschichte und dem Leben Calws vermittelt wird z. B.: Die Grafen von Calw – die Stadtmauer mit dem „Langen“ – die Calwer Zeughandlungs-Compagnie – Calws zweite Zerstörung – die Neuzeit – Hermann Hesse … dies sind einige Stichpunkte zu dieser unterhaltsamen stadtgeschichtlichen Führung.

www.calw.de/Stadtführungen

16.05.2015
15:00
Banane und Peperoni .... auf dem Weg in den Zirkus
Theaterschachtel Neuhausen

Kindertheater von und mit Anne von der Vring.

Clownin Banane und ihr Freund Peperoni wollen zum Zirkus.
Aber vorher muss Banane den Koffer aufräumen. Alles was die beiden besitzen ist da drin, auch Peperonis Schlafplatz. Und Banane hat gespielt und nicht aufgeräumt! Deshalb besteht Peperoni darauf, dass sie wieder Ordnung macht. Eine halbe Stunde gibt er ihr Zeit. Solange legt er sich schlafen. Der Wecker ist gestellt, die Zeit läuft.

Theaterschachtel Kinder„So ´n Quatsch . . .“ Banane will nicht aufräumen.
Missmutig schaut sie in den Koffer.
Was da alles drin ist! „Wow . . . ,tatatata . . .“ Der Hut im Koffer wird zum Zirkusdirektor . . .„tatatata, . . , wer hilft?“ „Wir brauchen Zirkusmusik, . . . hereinspaziert, meine Damen und Herren, in den weltbekannten Zirkus ChillyVanilly.“ Banane versucht sich als Seiltänzerin und scheitert . . . Dann eben Jongleur . . . „Aaaaaah, schrecklich, ein Löwe“, und schon sind alle mitten in einer spannenden, lustigen und aufregenden Zirkusgeschichte, bis der Wecker klingelt. Aufräumen vergessen?!? Auweia, jetzt aber schnell . . .

http://www.theaterschachtel.de/kartenbestellung/

16.05.2015
17:00
Floriangottesdienst im Landkreis Enzkreis

Die Feuerwehr Neuenbürg und der Feuerwehrverband Enzkreis laden am 16. Mai um 17 Uhr zum Floriangottesdienst in die evangelische Stadtkirche nach Neuenbürg ein.

16.05.2015
20:00
Partyabend mit der Coverband Emotion

Emotion – Rock-Pop-Soul & Blues
Ein Partyabend voller Musik und Spaß der Extraklasse im Waldhorn Heimsheim

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
6:00 PM - Abend des Lichts
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
9
4:00 PM - Sounds Of Europe
10
11
12
13
14
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15
12:00 AM - Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
16
12:00 AM - Volkstrauertag
17
18
19
20
7:30 PM - Theatertage Tiefenbronn
21
7:30 PM - Theatertage Tiefenbronn
22
7:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
23
12:00 AM - Totensonntag
6:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
24
25
26
27
28
3:00 PM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30
12:00 AM - 1. Advent
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Abend des Lichts
30 Okt.
30.10.2025    
18:00-22:00
Tiefenbronn lädt ein zum Abend des Lichts
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-22:00
Das Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO) gastiert am Samstag, 8. November 2025 in der Gießbachhalle Diefenbach. Beginn ist um 19 Uhr – zuvor findet ab 17 Uhr ein [...]
More Info
Sounds Of Europe
09 Nov.
09.11.2025    
16:00-18:00
Gemeinsame Konzerte mit den Musikvereinen Steinegg und Friolzheim Zum zweiten Mal finden sich die Musikvereine Friolzheim und Steinegg zu einem großen Projektorchester zusammen. Unter dem [...]
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov.
14.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025-16.11.2025    
Hobbykünstler-Ausstellung im Bürger- und Kulturhaus Rose in Tiefenbronn.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Großen Eröffnungsprunksitzung des Hau Hu Veranstalter: Faschingsverein Hau Hu Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen
More Info
Volkstrauertag
16 Nov.
16.11.2025    
0:00
More Info
Theatertage Tiefenbronn
20 Nov.
20.11.2025    
19:30-22:30
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
21 Nov.
21.11.2025    
19:30-22:30
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
22 Nov.
22.11.2025    
19:00-22:00
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov.
22.11.2025    
20:00-23:00
Eröffnungs-Prunksitzung des Narrenbund Schellau Einlass: 19:00 Uhr/Beginn: 20:11 Uhr Veranstalter: Narrenbund Schellau Schellbronn Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle Schellbronn
More Info
Totensonntag
23 Nov.
23.11.2025    
0:00
More Info
Theatertage Tiefenbronn
23 Nov.
23.11.2025    
18:00-21:00
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov.
28.11.2025    
15:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov.
29.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
1. Advent
30 Nov.
30.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov.
30.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 30.10.2025
30 Okt.
Abend des Lichts
30 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
Veranstaltungen am 08.11.2025
08 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
8 Nov. 25
08 Nov.
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
8 Nov. 25
Veranstaltungen am 09.11.2025
09 Nov.
Sounds Of Europe
9 Nov. 25
Veranstaltungen am 14.11.2025
14 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov. 25
Veranstaltungen am 15.11.2025
15 Nov.
Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov. 25
Veranstaltungen am 16.11.2025
16 Nov.
Volkstrauertag
16 Nov. 25
Veranstaltungen am 20.11.2025
20 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
20 Nov. 25
Veranstaltungen am 21.11.2025
21 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
21 Nov. 25
Veranstaltungen am 22.11.2025
22 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
22 Nov. 25
22 Nov.
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov. 25
Veranstaltungen am 23.11.2025
23 Nov.
Totensonntag
23 Nov. 25
23 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
23 Nov. 25
Veranstaltungen am 28.11.2025
28 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov. 25
Veranstaltungen am 29.11.2025
29 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov. 25
Veranstaltungen am 30.11.2025
30 Nov.
1. Advent
30 Nov. 25
30 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.