PFORZHEIM, 20.08.2023 (pol) – Am Samstagabend wurde kurz nach 20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Pforzheim-Eutingen gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte Rauchentwicklung aus dem Bereich des Daches des betroffenen Mehrparteienhauses feststellen. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich unverletzt aus dem Gebäude begeben, der Feuerwehr gelang es gegen 21 Uhr das Feuer vollständig zu löschen. Durch den Brand wurde die Dachgeschosswohnung unbewohnbar, deren Bewohner fanden anderweitige Unterkunft.
Wohnungsbrand
-
-
SINDELFINGEN, 17.08.2023 (pol) – Nach einem Brand am Montagmittag (14.08.2023) in einem Hochhaus im Max-Liebermann-Weg in Sindelfingen, zu dem wir bereits berichteten ( Tote 85-jährige Frau entdeckt – infopress24.de) , können die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Ludwigsburg nun folgendes ergänzen:
-
SINDELFINGEN, 14.08.2023 (pol) – Am Montag rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr, von Rettungskräften sowie der Polizei kurz nach 13.00 Uhr in den Max-Liebermann-Weg in Sindelfingen aus, nachdem eine Bewohnerin eines Hochhauses einen Brand in ebendiesem Haus gemeldet hatte. Zunächst war eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Balkons des Mehrfamilienhauses sichtbar.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 03.06.2023 (pm) -Am Samstagmittag gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Pforzheim zu einem Wohnungsbrand nach Huchenfeld alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zimmer einer Wohnung im Obergeschoss im Vollbrand, einige Bewohner hatte sich bereits selbständig ins Freie und somit in Sicherheit begeben. Eine Person in der Brandwohnung stand am Fenster eines nicht betroffenen Zimmers und wurde von dort über eine tragbare Leiter der Feuerwehr ins Freie verbracht. Alle Personen blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich vor Ort vom Rettungsdienst untersucht.
-
BÖBLINGEN, 11.02.2023 (pol/pm) – Am Samstag, gegen 06:54 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen ein Wohnungsbrand in der Talstraße 7 gemeldet. Hierbei handelt es sich um mehrere Gebäudekomplexe, darunter ein Einrichtungshaus mit mehreren Gebäuden. Über einem Gebäude des Einrichtungshauses befinden sich zwei Etagen mit Wohnungen. In einer Wohnung mit Dachterrasse im sechsten Obergeschoss brach aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer aus. Vor Ort fand der erst eintreffende Führungsdienst einen Brand sowohl auf der Terrasse als auch in einer Wohnung des sechsten Obergeschosses eines Wohn- und Gewerbeobjekts vor.
-
PFORZHEIM, 05.01.2023 (pol) – Eine größere Menge illegaler Drogen haben Polizeibeamte nach einem Brand am späten Mittwochabend in einer Wohnung in Pforzheim entdeckt. Ein 48-Jähriger befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Die Polizisten waren ursprünglich wegen eines Feuers, das gegen 22:30 Uhr in einer Wohnung ausgebrochen war, zu dem betreffenden Anwesen in Brötzingen geeilt.
-
BÖBLINGEN, 04.11.2022 (pol) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschäftigten mehrere Brandmeldungen die Feuerwehr Böblingen. Bereits am Abend wurde die Feuerwehr in die Böblinger Königsberger Straße alarmiert. Hier nahmen Bewohner einen Schmorgeruch in einer Wohnung wahr. Der ausgerückte Löschzug kontrollierte die Wohnung mit mehreren Wärmebildkameras. Glücklicherweise konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
-
PFORZHEIM, 16.09.2022 (pol) – Zu einem Wohnungsbrand kam es in den frühen Morgenstunden vom Freitag, bei dem vermutlich ein technischer Defekt eines Sicherungskastens in einer unbewohnten Wohnung ursächlich war. Durch einen qualmenden Sicherungskasten wurden Anwohner im dritten Stockwerk eines sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße gegen 07:10 Uhr auf den Brand aufmerksam.
-
PFORZHEIM, 09.08.2022 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 2022 1.050mal (1.043mal im Vorjahr) alarmiert, so die aktuelle Zahlen der Halbjahesstatistik. Im ersten Halbjahr 2022 wurde die Feuerwehr Pforzheim unter anderem tätig bei: Sturmtiefe „Roxana“ im Februar und „Nasim“ im April bei mehrere schwere Verkehrsunfälle auf der Autobahn, mit zum Teil tödlichen Folgen, einem Wohnungsbrand in der Nordstadt mit sechs Schwerverletzten, über die Unterstützung bei der Corona-Impfstation auf dem Marktplatz und der Mitwirkung beim Aufbau von Notunterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine. Hinzu kommt die Unterstützung von Gemeinden im Enzkreis bei mehreren Einsätzen im Rahmen der Überlandhilfe, so …
-
WEIL DER STADT, 08.08.2022 (pm) – Zu einem Wohnungsbrand ist es am Samstag in Weil der Stadt gekommen. Dabei kam ein Hund ums Leben. Das Feuer sei gegen 12.40 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr Weil der Stadt hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs seinen keine Menschen im Gebäude gewesen.