RENNINGEN, 19.02.2024 (pm) – CarSharing wächst immer noch: Nach 31 Jahren ist beim CarSharing-Angebot von Ökostadt Renningen e.V. das zurückliegende Jahr das erfolgreichste Jahr aller bisherigen. In jeder Beziehung. Über 60 Haushalte nutzen seit dem vergangenen Jahr neu das Angebot – über 500 Haushalte sind es insgesamt.
Weil der Stadt
-
-
WEIL DER STADT – HAUSEN, 16.02.2024 (pol) Zwischen Freitagabend (09.02.2024) und Mittwochabend (14.02.2024) schlugen noch unbekannte Täter in der Straße „Am Lindenberg“ in Hausen zu und randalierten in der Turn-und Festhalle. Zuvor hatten sie sich über ein Fenster der Umkleideräume, das sie aufgedrückt hatten, Zutritt ins Innere verschafft.
-
WEIL DER STADT, 14.02.2024 (pol) – Ein derzeit unbekannter Täter gab sich am Dienstag gegen 12.00 Uhr in der Lessingstraße in Weil der Stadt gegenüber einer 85-Jährigen als Mitarbeiter einer nahegelegenen Baustelle aus und verschaffte sich so Zugang zu ihrem Haus. Unter einem Vorwand begab sich der Täter ins Obergeschoss, wo er mehrere Schubladen durchwühlte. Dort stahl er Schmuck, einen Schlüsselbund sowie Bargeld in Höhe von etwa 100 Euro. Das Polizeirevier Leonberg bittet Zeugen, sich unter der Tel. 07152 605-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de zu melden.
-
WEIL DER STADT, 14.02.2024 (rsr) – Gestern Nachmittag gab es bei den Narren in Weil der Stadt den Kinderumzug speziell für kleine Narren. Tausende Besucher säumten hierbei die Stuttgarter Straße, auf welcher sich der Zug durch die Innenstadt von Weil der Stadt schlängelte und auf dem Marktplatz sich zu einem bunten Stelldichein entwickelte.
-
WEIL DER STADT, 09.02.2024 (pol) – Während des erfahrungsgemäß stark frequentierten Fasnetsumzugs in Weil der Stadt am Sonntag, den 11. Februar 2024 wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit eine Drohne einsetzen. Sie überträgt Übersichtsaufnahmen dieser traditionellen Veranstaltung. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit der Umzugsteilnehmer und seiner Besucher eingesetzt.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN/WEIL DER STADT/LEONBERG, 07.02.204 (rsr) – Am „Schmotzigen“ Donnerstag werden traditionell Rathäuser und Verwaltungen von den Närrinnen und Narren gestürmt und damit das närrische 6-Tage-Rennen der Fasnetszeit eingeläutet. Auch die Rathäuser in Huchenfeld und Neuhausen bleiben davon nicht verschont. Höhepunkt jedoch ist der Fasnet-Sonntag mit den großen Umzügen in Tiefenbronn, Neuhausen und Weil der Stadt. Obendrein gibt es eigens für Kinder einen Umzug, am Dienstag bei der Narrenzunft AHA in Weil der Stadt.
-
WEIL DER STADT, 04.02.2024 (pm) – Die Straßenmeisterei Leonberg lässt ab Februar 2024 Gehölzpflegemaßnahmen an der L1182 bei Döffingen, L1185 bei Dätzingen und der K1021 am Friedhof bei Merklingen durchführen. Hierzu kommt es zu kurzen haltseitigen Sperrungen der L1182 und L1185. In Merklingen werden die Parkplätze entlang der K1021 auf Höhe des Friedhofes für Gehölzpflegearbeiten ab Montag 05.02. gesperrt.
-
WEIL DER STADT, 16.01.2024 (pol) – Ein 26 Jahre alte Mann muss sich unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten, nachdem er am Montag (15.01.2024) zwei Polizisten und eine Polizistin leicht verletzte. Eine 19 Jahre alte Mitarbeiterin eines Kiosks in der Bahnhofstraße in Weil der Stadt hatte gegen 20 Uhr die Polizei verständigt. Der 26-Jährige hatte sich in dem Kiosk aufgehalten und soll versucht haben, eine E-Zigarette zu stehlen. Als die 19-Jährige den Mann auf diesen Verdacht ansprach, wurde dieser unvermittelt aggressiv und beleidigte sowie bedrohte die junge Frau.
-
WEIL DER STADT, 15.01.2024 (pol) . Gegen einen 37 Jahre alten Mann, der am Samstag (13.01.2024) gegen 14.15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Weil der Stadt auffiel, ermittelt nun die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Ein Busfahrer hatte die Polizei alarmiert, da der augenscheinlich alkoholisierte Mann mehrfach den Hitlergruß gezeigt hatte.
-
WEIL DER STADT, 05.01.2024 (pol) – Am Silvesterabend wurde ein neuwertiger Parkscheinautomat der Stadt Weil der Stadt, der sich in der Badtorstraße in Weil der Stadt befindet, beschädigt. Ein Feuerwerkskörper dürfte die Beschädigungen, die sich auf etwa 2.500 Euro belaufen, verursacht haben. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weil der Stadt, Tel. 07033 5277-0 oder E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de, zu melden.