RENNINGEN, 23.09.2024 (pol) – Rund 9.000 Euro Sachschaden und ein auf dem Fahrzeugdach liegender Pkw sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Montag gegen 10:50 Uhr auf der Bundesstraße 295 bei Renningen ereignet hat. Eine 19-Jährige war mit ihrem Kia auf der Leonberger Straße unterwegs und bog auf dem linken der beiden Abbiegestreifen auf die Bundesstraße 295 in Fahrtrichtung Leonberg ab.
Verkehrsunfall
-
-
WEIL DER STADT – HAUSEN, 20.09.2024 (pol) – – Mit schweren Verletzungen wurde eine 66-jährige Fahrradfahrerin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie am Freitagmorgen (20.09.2024) in Weil der Stadt-Hausen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Gegen 05:45 Uhr fuhr die 66-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Heimsheimer Straße und hielt an der Einmündung zur Würmtalstraße ordnungsgemäß an. Zeitgleich befuhr eine 62-jährige Skoda-Lenkerin die Würmtalstraße aus Richtung Pforzheim kommend und bog nach links in die Heimsheimer Straße ab.
-
RENNINGEN, 17.09.2024 (pol) – Zu einem folgenschweren Auffahrunfall zwischen zwei Lkw kam es am heutigen Dienstag gegen 09:30 Uhr auf der Bundesstraße 295 (B 295) zwischen Leonberg und Renningen. Ein 48-Jähriger war dort mit seinem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Renningen unterwegs, als er kurz nach der Anschlussstelle Leonberg-Warmbronn verkehrsbedingt abbremsen musste.
-
TIEFENBRONN, 16.09.2024 (pol) – Freitagnacht gegen 23:30 Uhr ist das Polizeirevier Pforzheim-Süd über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 573 zwischen Heimsheim und Tiefenbronn informiert worden. Die Beamten konnten vor Ort einen LADA im Straßengraben feststellen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen.
-
WEIL DER STADT, 05.09.2024 (pol) – Ein 86 Jahre alter VW-Lenker fuhr am Mittwoch gegen 15.50 Uhr auf der Bundesstraße 295 von Weil der Stadt in Richtung Simmozheim. Mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls geriet der Senior immer wieder auf die Gegenfahrbahn und kollidierte schließlich frontal mit dem Audi einer entgegenkommenden 56-Jährigen. Der 86-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Audi-Fahrerin wurde leicht verletzt und ebenfalls vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 27.000 Euro belaufen.
-
PFORZHEIM, 29.08.2024 (pol) – Am Donnerstagmittag hat sich auf der L 572 ein Verkehrsunfall ereignet – der Fahrer eines Opels wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Sachstand befuhr der 50-Jährige gegen 14:00 Uhr das Würmer Sträßchen als er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam, in den an die L 572 / Würmtalstraße angrenzenden Grünstreifen geriet und sich hierbei überschlug.
-
PFORZHEIM, 28.08.2024 (pol) – Zu einem Unfall mit derzeit unklaren Hergang ist es am frühen Dienstagmorgen in Pforzheim gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde der Polizei gegen 05:00 Uhr eine mutmaßlich mit einem E-Scooter gestürzte Person in der Luisenstraße gemeldet.
-
WEIL DER STADT, 11.08.2024 (pol) – Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten kam es am Samstagnachmittag gegen 16:40 Uhr auf der B295 zwischen Weil der Stadt und Renningen. Die 19-jährige Fahrerin eines VW Polo fuhr in Fahrtrichtung Renningen und musste auf Höhe der Einmündung zur K1007 aufgrund einer provisorischen Ampel abbremsen.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 10.08.2024 (rsr) – Am Freitagabend kam es in Neuhausen-Steinegg in der Ortsmitte auf der Liebenzeller Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opelfahrer und einem Motorradfahrer. Der Fahrer des BMW-Motorrades wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Auto verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
-
NEUHAUSEN, 08.08.2024 (pol) – Schwere Verletzungen hat sich eine 39-jährige Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 4561 zwischen Neuhausen und Weil der Stadt Münklingen am Mittwochvormittag zugezogen. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.