LEONBERG, 29.03.2023 (pol) – Stundenlange Einsatzmaßnahmen hatte ein Verkehrsunfall zur Folge, der sich am Mittwoch (29.03.2023) gegen 09:35 Uhr in einem Kreisverkehr im Bereich der Stuttgarter Straße (L1180), Füllerstraße und Neue Ramtelstraße in Leonberg ereignete. Mutmaßlich, da er mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, kippte ein mit rund 14.000 kg Beton beladener Betontransportmischer in diesem Kreisverkehr um und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen.
Verkehrsunfall
-
-
SIMMOZHEIM, 22.03.2023 (pol) – Um eine schwerverletzte Frau und zwei leichtverletzte Männer hat sich der Rettungsdienst am frühen Donnerstagmorgen nach einem Verkehrsunfall im Bereich „Hörnle“ / Gaisberg gekümmert. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 23-Jähriger, gegen 01:15 Uhr, einen für Kraftfahrzeuge gesperrten Feldweg im Bereich des Naturschutzgebiets „Hörnle und Geißberg“.
-
WEIL DER STADT, 19.03.2023 (pol) – Eine 46-jährige Seat-Fahrerin befuhr am Samstag gegen 14:35 Uhr die B295 von Weil der Stadt kommend in Richtung Simmozheim. Kurz nach dem Kreisverkehr wurde die Fahrerin von der Sonne geblendet und kam daher nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge lenkte sie stark nach links, fuhr über die Gegenspur und schanzte über einen Graben auf das Gelände eines dortigen Unternehmens. Dort stieß sie gegen einen geparkten Wohnwagen und diverse Ausstellungssteine. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 26.000 Euro geschätzt.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 17.03.2023 (pm) Die Verkehrsunfallbilanz zeigt, dass die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2022 rund 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau 2019 lag. Erstmals starben mehr Radfahrende als Motorradfahrende. Das Land richtet die Arbeit für mehr Verkehrssicherheit auch am geänderten Mobilitätsverhalten aus.
-
PFORZHEIM-TIEFENBRONN, 09.03.2023 (pol) – Ein 62-Jährige fuhr auf der Tiefenbronner Straße in Richtung Tiefenbronn. Laut seinen Angaben überquerte ein Reh die Fahrbahn, welchem er daraufhin nach links auswich. Wohl infolgedessen kam er von der Fahrbahn in den Graben ab, wobei er zudem ein Verkehrsschild beschädigte. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen während der Unfallaufnahme starken Alkoholgeruch bei dem 62-Jährigen wahr. Ein mit ihm daraufhin durchgeführter Alkoholvortest ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Der 62-Jährige musste eine Blutprobe abgeben, seinen Führerschein behielten die Beamten ein. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
-
STUTTGART, 28.02.2023 (pm) – Die wichtigsten Daten und Kennzahlen zum Verkehrsunfallgeschehen seit 2010 hat das Statistische Landesamt jetzt in der Broschüre »Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg – Allgemeine Trends 2010 bis 2021« veröffentlicht. Die Ergebnisse des Statistischen Landesamtes zeigen auf, dass das Durchschnittsalter der unfallverursachenden Personen zwischen den Jahren 2010 und 2021 zugenommen hat. So waren 2021 die Hauptverursacherinnen bzw. Hauptverursacher der 30 299 Unfälle mit Personenschaden im Durchschnitt 42,5 Jahre alt. Dabei ging insbesondere der Anteil der unter 25-Jährigen als unfallverursachende Personen zurück.
-
RENNINGEN, 19.02.2023 (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr der 22-jährige Lenker eines Opel Corsa die B464 in Richtung Renningen. Zwischen Holzgerlingen und Böblingen-Hulb kam das Fahrzeug, aus bislang unbekannten Gründen, vor einer Brücke, von der Fahrbahn ab, befuhr den Grünbereich und schanzte über eine Unterführung hinweg. Auf der gegenüberliegenden Seite der Unterführung prallte das Fahrzeug gegen das Brückenbauwerk und rutschte im Anschluss den Hang nach unten.
-
ENZKREIS/ÖTISHEIM, 15.02.2023 (pol) – Vier zum Teil schwer verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagnachmittag zwischen Maulbronn und Ötisheim ereignet hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr der 32 Jahre alte Unfallverursacher um 17:25 Uhr mit seinem roten VW Golf die L1132 von Ötisheim kommend in Richtung Maulbronn. Nach der Abzweigung Richtung Corres überholte er zunächst eine Fahrzeugkolonne und anschließend einen Lkw.
-
PFORZHEIM, 13.02.2023 (pol) – Verletzt worden sind am Montagmorgen mehrere Personen auf der Autobahn 8 bei Pforzheim, nachdem sie an einem Unfallgeschehen beteiligt waren. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 32-jähriger Mercedeslenker die Bundesautobahn 8 von Stuttgart in Richtung Karlsruhe. Zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord musste der Mann sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen.
-
BÖBLINGEN/SINDELFINGEN, 10.02.2023 (pol) – Drei Verletzte und ein Sachschaden von insgesamt rund 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag gegen 13.20 Uhr auf der Kreisstraße 1055 bei Böblingen ereignete. Ein 35 Jahre alter Skoda-Lenker befuhr die K1055 aus Richtung Böblingen kommend und wollte an einer Einmündung nach links in Richtung der Bundesautobahn 81 (Anschlussstelle Sindelfingen-Ost) abbiegen.