ENZKREIS/TIEFENBRONN, 24.06.2025 (rsr) – Die Natur – sie bietet uns Erholung, Ruhe und Schönheit. Doch immer häufiger wird sie auch zur unfreiwilligen Müllkippe: Matratzen am Waldrand, Kühlschränke auf Feldwegen, Tüten voller Hausmüll im Gebüsch. Die illegale Müllentsorgung ist längst kein Randphänomen mehr – sie ist zu einem ernsten Problem geworden. Ein Problem, das Fragen aufwirft. Kritische Fragen.
Umweltsünder
-
-
RENNINGEN , 22.02.2025 (pol) – Zwischen Donnerstag (20.02.2025) 16.30 Uhr und Freitag (21.02.2025) 07.00 Uhr entsorgten noch unbekannte Täter einen etwa fünf Kubikmeter fassenden Haufen Asphalt auf einem ausgeschilderten Waldparkplatz an der Kreisstraße 1013 zwischen Renningen-Malmsheim und Rutesheim-Perouse. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg überprüfte den Tatort noch am Freitagmorgen und stellte fest, dass der Asphalt noch handwarm, jedoch bereits ausgehärtet war.
-
CALW, 26.04.2024 (pm) – Die Stadt Calw hatten wieder zur „Aktion saubere Landschaft“ aufgerufen – und zahlreiche Umweltheldinnen und Umwelthelden sind diesem Ruf gefolgt. Jede Unterstützung wurde gebraucht, um dem wilden Müll auf Wanderwegen, in der Natur und im Stadtgebiet den Garaus zu machen. So schlimm es auch aktuell ist, dass Menschen bewusst ihren Müll anderweitig entsorgen, so schön ist es zu sehen, dass es den meisten Calwerinnen und Calwer – egal ob Groß oder Klein – nicht egal ist. Und dabei kam einiges zusammen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.03.2023 (pm) – Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes. Der Tag soll auf die Bedeutung der Wälder für Klima und Biodiversität aufmerksam machen. Das Land unterstützt die Entwicklung von klimastabilen Wäldern, denn nur ein zukunftsfähiger und gesunder Wald kann zum Erhalt der Lebensgrundlagen und der Gesundheit der Menschen beitragen.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 19.03.2023 (rsr) – Die meisten Hundebesitzer handeln verantwortungsbewusst und entsorgen die Hinterlassenschaften ihres Hundes im vollen Beutel ordnungsgemäß im nächsten dafür aufgestellten Mülleimer. Leider nicht alle. Einige der Hundebesitzer halten es offensichtlich für eine gute Idee, den Hundekot im Beutel einfach liegen zu lassen, so wie jetzt beim Friedhof im Neuhausener Ortsteil Steinegg vorgefunden.