ENZKREIS, 21.05.2025 (enz) – Aufgrund des derzeitigen Witterungsverlaufs nähern sich die Wasserstände der Fließgewässer im Enzkreis bereits den Niedrigwasserständen. Die geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten haben schon jetzt zu sinkenden Abflusswerten in den Oberflächengewässern geführt. Sollte sich die Situation nicht deutlich entspannen, wird das Landratsamt aller Voraussicht nach nicht umhinkommen, die ansonsten zugelassene Wasserentnahme im Rahmen des sogenannten „Gemeingebrauchs“ aus den Fließgewässern in den Sommermonaten wieder zu untersagen.
Umweltamt
-
-
TIEFENBRONN, 12.05.2025 (pol) – Ein Umweltschaden unklaren Ausmaßes beschäftigt derzeit Polizei und Einsatzkräfte in Tiefenbronn. Zwischen Donnerstag und Freitag ist in einem Waldgebiet entlang der Wimsheimer Straße Diesel ausgelaufen und hat zu einer erheblichen Verunreinigung des Bodens geführt. Erste Ermittlungen ergaben, dass der ausgelaufene Kraftstoff großflächig in den Waldboden eingedrungen war.
-
PFORZHEIM, 31.01.2024 (pm) – Am 30.01.2024 kam es gegen 22:10 Uhr zu einem LKW-Brand auf der BAB 8 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Karlsbad und Pforzheim-West. Da einige Anrufer meldeten, dass es sich um einen Gefahrguttransporter handelt, alarmierte die Integrierte Leitstelle Pforzheim-Enzkreis ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Remchingen und Pforzheim.
-
PFORZHEIM, 29.08.2022 (pm) – In der Folge des Großbrandes bei der Firma Alba am vergangenen Dienstag wurden weitere Nachlöscharbeiten der Feuerwehr Pforzheim erforderlich. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag war die Feuerwehr für zwei Stunden im Einsatz, um aufgehäuftes Brandgut mit versteckten Glutnestern auf dem Firmengelände zu verteilen und abzulöschen. Besondere Sorge bereitete der angekündigte Starkregen am Freitag. Vorsorglich wurden aus diesem Grund von der Feuerwehr Sandsackbarrieren auf dem Firmengelände errichtet.