LANDKREIS BÖBLINGEN, 09.06.2025 (pm) – Der Landkreis Böblingen informiert, dass in den Pfingstferien vom 10. bis 21. Juni 2025 die Kreisstraße 1060 zwischen Renningen und Rutesheim vollgesperrt werden muss. Die Sperrung wird am Dienstag (10.06.) früh morgens aktiviert und im Laufe des Samstags (21.06.) wieder aufgehoben. Die Sperrung der Kreisstraße wird erforderlich um streckenbegleitend eine Glasfaserleitung umzulegen.
Umleitung
-
-
PFORZHEIM, 16.05.2025 (pm) – Am kommenden Wochenende steht Autofahrern im Raum Pforzheim eine nächtliche Geduldsprobe bevor: Die A8 wird in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 2025 zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord in beiden Richtungen komplett gesperrt. Der Grund: Arbeiten an einer neuen Stromleitung. Hier erfahren Sie, was das für Ihren Weg bedeutet – und warum es sich lohnt, das Navi stummzuschalten.
-
MÖNSHEIM, 14.05.2025 (pm) – Die ursprünglich für die nächsten Monate geplanten Umbaumaßnahmen in der Wimsheimer Straße in Mönsheim müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden, teilt die Pressestelle des Landratsamt Enzkreis mit. Laut Pressemitteilung gibt es unerwartete Planungsänderungen, weshalb die Straße vorerst nicht gesperrt wird und normal befahrbar bleibt.
-
MÖNSHEIM, 08.05.2025 (pm) – Die Wimsheimer Straße in Mönsheim muss voraussichtlich bis Mitte Juli in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. In dieser Zeit werden laut Straßenverkehrs- und Ordnungsamt des Enzkreises, die Bushaltestellen und Fußgängerüberwege so umgebaut und ausgerüstet, dass sie künftig eine sogenannte taktile Wahrnehmung ermöglichen und damit unter anderem auch von Menschen mit Einschränkungen problemlos genutzt werden können.
-
ENZKREIS/NEUHAUSEN, 06.05.2025 (enz) – Im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets „Falter“ in Neuhausen wird ab Montag, 12. Mai, die Lehninger Straße zwischen Mühlweg und Hinterer Dorfstraße für den Verkehr gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Steinegg und Mühlhausen nach Lehningen. Für die Anwohner wird während der mehrmonatigen Bauzeit eine innerörtliche Umleitung zum Erreichen ihrer Häuser eingerichtet.
-
WURMBERG/ENZKREIS, 02.05.2025 (enz) – Im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets „Zeitelbäume“ muss die Öschelbronner Straße in Wurmberg (Gemeindeverbindung Wurmberg-Öschelbronn) von Montag, 12. Mai, bis voraussichtlich Ende Juni in beide Richtung voll gesperrt werden, teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Während dieser Zeit werden Wasserleitungen, Kanalisation und Medientrassen verlegt sowie der bestehende Fahrbahnteiler umgebaut. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Wiernsheim und Pinache.
-
ALTHENGSTETT/GECHINGEN, 01.03.2025 (pm) – Die Untere Forstbehörde des Landkreises Calw informiert über anstehende Verkehrseinschränkungen im Rahmen notwendiger Verkehrssicherungsmaßnahmen im Gechinger Gemeindewald. Die Kreisstraße K4308 zwischen dem Ortsausgang Gechingen (Einmündung Angelstraße) und Althengstett wird im Zeitraum von Montag, 03. März 2025, bis einschließlich Samstag, 08. März 2025, voll gesperrt.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT-HAUSEN, 09.02.2025 (pm) – Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Landesstraße L 1179 zwischen Heimsheim und Weil der Stadt – Hausen voraussichtlich ab dem 03.03.2025 voll gesperrt. Es stehen grundhafte Sanierungsarbeiten des gesamten Straßenunter- und oberbaus an. Gemäß aktueller Planungen wird die Maßnahme bis voraussichtlich November 2025 dauern. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.
-
PFORZHEIM, 03.02.2025 (pm) – Im Jahr 2019 wurde für den Bau der B 463 Westtangente Pforzheim, nordöstlich des Arlinger Tunnels, eine Baustelleneinrichtungsfläche angelegt. Diese wird derzeit zurückgebaut. Für die Arbeiten die unmittelbar im Bereich der Rampe nördliche Ausfahrt Arlinger Tunnel in Fahrtrichtung L 562, Dietlinger Straße stattfinden, muss die Ausfahrt vom 3. bis voraussichtlich 14. Februar 2025 voll gesperrt werden.
-
LEONBERG, 09.01.2025 (pm) – Die Abrissarbeiten am ehemaligen Postareal treten in eine neue Phase. Eine neue Bauphase für die laufenden Abrissarbeiten auf dem Postareal startet am Montag, 13. Januar. Zum Rückbau der Gebäude entlang der Bahnhofstraße müssen Absperrungen aus Sicherheitsgründen deutlich erweitert werden. Dazu wird die Bahnhofstraße zwischen den Hausnummern 5 und 9 halbseitig gesperrt. Die entstehende Engstelle wird mit Ampeln abgesichert. Von der Grabenstraße darf weiterhin unverändert in die Bahnhofstraße geradeaus eingefahren werden.