HEIMSHEIM, 03.11.2025 (rsr) – Beim ersten Möhrchengeber Pferdewohl-Tag im Barockzentrum Heimsheim stand am Sonntag das Wohl der Pferde im Mittelpunkt. Fachwissen, praktische Demonstrationen und gelebter Tierschutz verbanden sich zu einer Veranstaltung, die Pferdefreunde aus der Region und weit darüber hinaus anlockte. Ziel war es, das bundesweite Projekt Möhrchengeber vorzustellen – eine Initiative, die Pferden in Not eine zweite Chance ermöglicht. Eröffnet wurde der Tag von Kerstin Babel, Projektleiterin und Initiatorin von Möhrchengeber, die gemeinsam mit Gastgeberin Ulrike Störzbach vom Heimsheimer Barockzentrum die Besucherinnen und Besucher begrüßte. Die Reithalle bot den idealen Rahmen für Fachvorträge, Vorführungen und den intensiven Austausch unter …
Tierschutz
-
-
WIMSHEIM, 23. Oktober 2025 (rsr) – Der Wimsheimer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Katzenschutzverordnung beschlossen. Damit folgt die Gemeinde dem Beispiel mehrerer Nachbarkommunen und setzt künftig verbindliche Regeln zum Schutz freilebender und halterloser Katzen um. Ziel ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen und das Tierleid nachhaltig zu verringern.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 15.10.2025 (rsr) -Die invasive Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich zunehmend in Baden-Württemberg aus. In Pforzheim-Hohenwart wurde am vergangenen Wochenende ein Nest entfernt. Der Fund zeigt, dass sich die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornisse inzwischen auch in der Region etabliert hat. Die Asiatische Hornisse wurde 2004 über Warenimporte nach Frankreich eingeschleppt und hat sich seither in weiten Teilen Europas verbreitet. In Baden-Württemberg wurde sie erstmals 2014 nachgewiesen, seit 2025 gilt die Art in Deutschland als etabliert.
-
WURMBERG, 02.09.2025 (pol) – Eine Katze hat sich vergangenen Mittwoch im Bereich der Wimsheimer Straße in eine ausgelegte Schlingenfalle aus Metalldraht verfangen und dabei erhebliche Verletzungen erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein bislang unbekannter Täter die Falle dort platziert. Das Tier verfing sich mit den Beinen, wobei sich die Drahtschlinge so stark zuzog, dass die Katze schwere Verletzungen davontrug. Glücklicherweise kam ein bislang unbekannter Tierfreund rechtzeitig zur Hilfe und befreite die Katze aus der misslichen Lage. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
-
CALW, 20.08.2025 (pm) – Die Stadt Calw hat erstmals einen Stadtjäger bestellt. Mit Frank Schöninger übernimmt künftig ein ausgewiesener Fachmann das Wildtiermanagement in den sogenannten befriedeten Bezirken. Dazu zählen Wohngebiete, Schulgärten, Friedhöfe oder Gewerbeflächen – Bereiche also, in denen die reguläre Jagd nicht ausgeübt werden darf. Schöninger ist gewerblich tätig und wird von der Stadt eingesetzt, um eine rechtssichere und tierschutzgerechte Handhabung von Wildtieren im urbanen Raum sicherzustellen.
