infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Telefonbetrüger

  • Betagte Frau wird Opfer von Trickbetrügern

    bei Georg Kost 24. September 2025

    WURMBERG, 24.09.2025 (pol) – Bargeld und Schmuck haben Betrüger am Dienstagmittag ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer zuvor glaubhaft gemacht hatten, ein guter Bekannter würde sich in einer Notlage befinden. Die ältere Frau erhielt gegen 13:00 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss von einem angeblichen Staatsanwalt. Dieser berichtete, dass ein Bekannter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und nun eine Kaution hinterlegen muss.

  • Erneute Betrugsmasche am Telefon

    bei Georg Kost 23. Juli 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 23.07.2025 (pm) – Aktuell werden Pforzheimer von Nummern mit der Vorwahl aus dem Raum Stade (Niedersachsen) 0049 4141 mit verschiedenen Rufnummern angerufen. Die Betrüger behaupten, Mitarbeiter der Stadtwerke Pforzheim (SWP) zu sein und erfragen die Zählernummern. Mit diesen Daten schließen sie Verträge bei anderen Energie-Anbietern ab. Die Callcenter-Mitarbeiter reagieren außerdem recht schnell aggressiv und drohen damit, die Kunden in einen schlechten Tarif zu überführen.

  • Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    bei Georg Kost 16. Juli 2025

    RUTESHEIM, 16.07.2025 (pol) – Ein 74 Jahre alter Rutesheimer erhielt am Dienstagmorgen (15.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf seinem Bankkonto zu auffälligen Aktivitäten gekommen sei. Zur Behebung des Problems sollte der 74-Jährige eine Fernwartungssoftware auf seinem Computer installieren, um dem Anrufer Zugriff zu ermöglichen.

  • Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag nach Schockanruf

    bei Georg Kost 10. Juli 2025

    RENNINGEN, 10.07.2025 (pol) – Ein Ehepaar aus Renningen erhielt am Mittwoch (09.07.2025) einen Anruf von Betrügern, die sich zunächst als Sohn des Ehepaars ausgaben. Der Anrufer suggerierte dem Ehepaar, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem eine Frau ums Leben gekommen sei. Um die aktuelle Inhaftierung aufzuheben, sei eine Kaution zu entrichten. Nachdem ein vermeintlicher Polizeibeamter sowie ein angeblicher Staatsanwalt den Sachverhalt am Telefon bestätigt hatten, wurde das Ehepaar angewiesen, die Kaution in der Heilmannstraße in Stuttgart zu übergeben.

  • Betrug durch „Falsche Polizeibeamte“ gerade noch verhindert

    bei Georg Kost 7. Februar 2025

    PFORZHEIM, 07.02.2025 (pol) – Betrügern wäre es beinahe gelungen Gold, mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ am Donnerstag in Pforzheim zu erbeuten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger im Laufe des Donnerstags telefonisch Kontakt zu dem im südlichen Teil von Pforzheim wohnhaften vermeintlichen Opfer auf. Über mehrere Telefonate gaben sich die Gesprächspartner als Polizeibeamte aus und täuschten vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen und die Festnahme von den Tatverdächtigen bereits erfolgt sei.

  • Betrügerische Telefonanrufen durch falsche Polizeibeamte

    bei Georg Kost 23. Dezember 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 23.12.2024 (pol) – Am zurückliegenden Wochenende (21./22.12.2024) meldeten sich insgesamt über 30 Bürgerinnen und Bürger bei der „echten“ Polizei, da sie Anrufe falscher Polizeibeamter erhalten hatten. Nachdem der Landkreis Ludwigsburg vor rund zwei Wochen schwerpunktmäßig betroffen war, waren aktuell Menschen aus dem Landkreis Böblingen verstärkt ins Visier der Betrüger geraten. Schwerpunkt bildete dabei Grafenau, von wo alleine 14 Anzeigen erstattet wurden. Aus Herrenberg wurden sechs und aus Leonberg fünf Fälle gemeldet. Aus dem Landkreis Ludwigsburg meldeten sich insgesamt sechs Personen aus Ludwigsburg und Gerlingen.

  • Zwei „falsche Polizeibeamte“ auf frischer Tat festgenommen

    bei Georg Kost 25. November 2024

    PFORZHEIM, 25.11.2024  (pol) – Am vergangenen Donnerstagabend wurde eine 88-jährige Pforzheimerin von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen. Ihr wurde erklärt, dass ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe und dabei selbst schwer verletzt worden sei. Die Tochter sei nun in einer Notsituation und bräuchte eine größere Geldsumme, um den hinzugezogenen Anwalt bezahlen zu können.

  • Betrüger machen erneut Beute

    bei Georg Kost 13. November 2024

    BAD LIEBENZELL – MONAKAM, 13.11.2024 (pol) – Der Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ ist ein Mann aus Monakam zum Opfer gefallen.  Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche am Dienstag gegen 11:00 Uhr erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 68-jährigen Mann aus dem Ortsteil Monakam auf.

  • Die Polizei warnt: Achtung – Betrüger

    bei Georg Kost 26. September 2024

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 26.09.2024 (pol) – Am Mittwochabend haben Betrüger ihr Opfer am Telefon derart manipuliert, dass die Angerufene einem Abholer letztlich einen sehr hohen Bargeldbetrag aushändigte. Eine Frau erhielt am Nachmittag einen Anruf auf ihrem Festnetz von einer Frau, welche angab, deren Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. In der Folge kam es seitens der Täterschaft zu einer mehrstündigen geschickten Gesprächsführung, darunter auch die einer angeblichen Richterin.

  • Anrufe von falschen Polizeibeamten

    bei Georg Kost 23. September 2024

    KARLSBAD/LANGENSTEINBACH, 24.09.2024  (pol) – Aktuell kommt es vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten im Bereich Karlsbad. Die Anrufer geben sie als Kriminalbeamte aus und berichten von derzeit laufenden Polizeieinsätzen in der Nachbarschaft. Im weiteren Verlauf des Telefongesprächs fragen die vermeintlichen Betrüger nach Bargeld und Wertgegenständen, um diese dann angeblich in Sicherheit bringen zu wollen. Die Polzei Karlsruhe rät in solchen Fällen das Telefongespräch sofort zu beenden, keinerlei Auskünfte zu erteilen und sodann die Polizei via Notruf 110, über den Sachverhalt in Kenntnis zu setzen.  

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.