NEUHAUSEN-STEINEGG, 02.07.2024 (rsr) – Das Kinderbildungszentrum an der Verbandsschule in Steinegg steht vor dem Richtfest. Dies soll am kommenden Donnerstag ab 17 Uhr gefeierte werden. Nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Sabine Wagner folgt der Richtspruch am Rohbau. Architekt Jochen Abraham wird darüber hinaus zum aktuellen Sachstand berichten. Eine kurze Baustellenbesichtigung soll sich anschließen.
Steinegg
-
-
PFORZHEIM/NEUHAUSEN, 22.06.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Kalrsruhe wird seit dem 11. Juni 2024 der Fahrbahnbelag der L 574 zwischen Huchenfeld und Schellbronn im Enzkreis erneuert. Die Sanierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt liegen gut im Zeitplan und können voraussichtlich in der kommenden Woche abgeschlossen werden. Der Streckenabschnitt zwischen Huchenfeld und Hohenwart wird somit bereits am Samstag, 29. Juni 2024, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitungsbeschilderungen werden allerdings erst am Montag, 1. Juli 2024, aktualisiert.
-
NEUHAUSEN, 17.06.2024 (rsr) – Ein musikalischer Spaziergang durch die so vielfältige Welt des Chorgesangs und gleichzeitig eine Hommage an lebendigen Chorgesang prägte das kleine Sommerkonzert der Steinegger Biet Voices auf den Anhöhen des Biets in der St. Wendelinus Kapelle am Sonntag-Nachmittag. Chorleiter Alex Rieger hatte für seinen, mit nur neun Stimmen besetzten Chor, ein Arrangement erarbeitet, das die Gefühlswelten des Publikums vom ersten Ton an berührte.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 05.06.2024 (rsr) – Am Donnerstag, 06.06.2024 wird in Teilbereichen von Neuhausen-Steinegg das Wasser abgestellt. Betroffen ist der Bereich Vogelsangstraße. Die Wasserversorgung wird in der Zeit von 8.00 Uhr bis gegen 14.00 Uhr unterbrochen.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 07.03.2024 (rsr) – Nach knapp 25 Ehejahren hat bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat Freund Paul die glorreiche Idee – ohne Giselas Wissen – eine Anzeige im Internet aufzugeben. Eine rasante Tür-auf-/Tür-zu-Geschichte mit einem überraschenden Ende, erwartet die Gäste der Theatertage im Pallottisaal in Steinegg.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 26.01.2024 (rsr) – Mit dem offiziellen Spatenstich am Donnerstag für den Neubau des Kinderbildungszentrums bei der Verbandsschule im Biet geht die Gemeinde Neuhausen einen weiteren und bedeutsamen Schritt zur Förderung der frühkindlichen Bildung und schafft eine positive Zukunft für die kommenden Generationen. Bürgermeisterin Sabine Wagner wertet das zukünftige Kinderbildungszentrum als einen Ort des Miteinanders, des Lernens, des Wachsens und ein Ort, an dem Kinder ihre ersten Schritte in die Welt des Lernens machen. „Hier entwickeln sie nicht nur soziale Fähigkeiten, sondern entdecken auch ihre Neugier und Kreativität“, sagte Sabine Wagner.
-
NEUHAUSEN, 25.01.2024 (rsr) – Mit den Arbeiten zur Erneuerung der Trinkwasserleitungen wurde jetzt in Neuhausen-Steinegg begonnen. Seit Montag ist ein Bautrupp in der Finken- und Vogelsangstraße tätig. Anwohner müssen in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen. Zudem wird es abschnittsweise zu Vollsperrungen kommen. Aktuell ist das Wohngebiet nur über den Burgweg erreichbar.
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 03.12.2023 (rsr) – Jetzt, wo die Tage kürzer werden und es mit großen Schritten auf das Weihnachtfest und den Jahreswechsel zu geht, veranstaltete der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Steinegg erstmalig eine Winterhocketse am Feuerwehrhaus. Damit wurde eine Idee umgesetzt, die der Veranstalter schon seit längerer Zeit in der Schublade hatte, bislang jedoch aus den unterschiedlichen Gründen nicht zur Umsetzung kam.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 21.11.2023 (rsr) – Zumeist wirken sie im Hintergrund, vielfacht unbeobachtet von der Öffentlichkeit und in irgendwelchen Grünanlagen. Oft werden sie bei ihrem Tun, um den Erhalt und die Pflege von Blumen und anderen Pflanzen auch mit Mitarbeitern vom Gemeindebauhof in Verbindung gebracht, immer dann, wenn sie Warnwesten überstreifen und von Verkehrsleitkegeln geschützt, beispielsweise in den Grünstreifen an Haupt- und Nebenstraßen im Ortsteil Steinegg „werkeln“. Die Rede ist von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauverein Steinegg, vom harten Kern, der immer dann anpacken, wenn es erforderlich ist. Gäbe es diesen Verein nicht, müsste man ihn wohl erfinden, denn die Arbeit, die …