NEUHAUSEN-STEINEGG, 01.10.2024 (rsr) – Viele kleine Spenden sammeln, um etwas Großes zu bewegen: Eine Aktion, die Patricia und Gert Waldhauer vom Steinegger-Dorfladen „Laib & Seele“ seit einigen Jahren praktizieren und damit immer wieder aktiv einen Beitrag für eine gute Sache leisten. Die Idee, die hinter der Cent-Spende steht, ist Simpel, erklärt Patricia Waldhauer. Jeder ihrer Kundinnen und Kunden, könne sich an der Cent-Spende beteiligen, indem sie den Cent-Betrag nach dem Komma beim Einkaufen spenden. Die Spende kommt dann direkt in das Sparschwein am Ladentisch. Sobald sich ein ansprechender Betrag angesammelt hat, wird dieser gespendet.
Steinegg
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 17.09.2024 (pol) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Steinegg ereignet. Der oder die Täter verschafften sich zwischen 19 Uhr und 09:30 Uhr über den Garten Zugang zu dem an der Ortsrandlage befindlichen Grundstück. Dort wurde versucht, ein Fenster des Hauses gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 10.08.2024 (rsr) – Am Freitagabend kam es in Neuhausen-Steinegg in der Ortsmitte auf der Liebenzeller Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opelfahrer und einem Motorradfahrer. Der Fahrer des BMW-Motorrades wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Auto verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 28.07.2024 (rsr) – Die Tiefbauarbeiten an den Wasserleitungen in der Finken- und Vogelsangstraße im Neuhausener Ortsteil Steinegg sind weitgehend abgeschlossen. Die Verlegung von Breitbandleitungen und Stromkabel in die Gehwege stehen teilweise noch aus. Zugestimmt hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung der Sanierung der Finken- und Vogelsangstraße, die nach Abschluss der Tiefbauarbeiten, eine neuen Fahrbahnbelag erhalten soll.
-
NEUHAUSEN, 27.07.2024 (rsr) – „Ich freue mich riesig auf die kommenden fünf Jahre“, so Bürgermeisterin Sabine Wagner bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen in seiner ersten Sitzung . Die Verpflichtung der neu gewählten Bürger-Vertreterinnen und Vertreter stand dabei ebenso im Mittelpunkt, wie die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter.
-
NEUHAUSEN – (PR-Anzeige) Ganz schön cool! Eis aus der Region gibt es ab sofort beim Baustoffhandel Engel in der Hesselbachstraße 14/2 in Neuhausen. Der Baustoffhandel Engel in Neuhausen ist eine vielseitige Einrichtung, mit einer breiten Palette an Produkten, wo sich vieles fürs Haus und den Garten finden lässt. Mit dem „EISBECHERLE – ehrliches Eis – aus der Region für die Region“ hat Engel nun sein Sortiment erweitert.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 08.07.2024 (rsr) – Die Aufforderung „Allez les boules!“ und so viel wie „Lasst die Kugeln rollen!“ heißt, wird nun regelmäßig auf der neuen Boulodrome- Anlange an der Leimengrube in Steinegg zu hören sein. Am Sonntag wurde die neue Pétanque-Anlage mit einer kleinen Feier offiziell vom 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. eingeweiht. Bis spät in den Abend hinein rollten die Boulekugeln auf dem ehemaligen Fußballplatz des 1. FC Steinegg, beim Firmen und Vereinsturnier. Der Erlös aus diesem Turnier, soll an ein noch zu bestimmendes Projekt in die Kinder und Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde fließen.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 04.07.2024 (pm) – Am Sonntag weiht der 1. FC Steinegg / Bietbouler e. V. sein neues „Boulodrome“ auf dem ehemaligen Fußballplatz ein. Unter dem Motto „Das Biet spielt Boule“ hat der Verein Firmen und Vereine zu einem Turnier eingeladen. Um die Sportart Pétanque unter Anleitung kennenzulernen werden Demonstrationsspiel für Besucher stattfinden.
-
NEUHAUSEN- STEINEGG, 03.07.2024(rsr) – Ein musikalisch-literarisches Intermezzo mit Streifzügen in die Kinder- und Jugendliteratur erlebten am Sonntag rund 100 Besucherinnen und Besucher auf dem Areal der Baumschule Erhardt in Neuhausen-Steinegg. Dirigent Ralf Gundel und seine Jugend-Nachwuchsorchester „Bietls“ präsentierten sich perfekt im mit Moderatorin Maureen Faulstich und in den Lesungen von Katharina Waibel.