ENZKREIS, 24.02.2023 (enz) – Mit 20.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr den Enzkreis dabei, mehr Menschen aufs Fahrrad zu bekommen. „Wir wollen ein deutliches Zeichen für den Radverkehr setzen und viele Menschen für das Fahrradfahren begeistern“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. Unterstützt wird der Enzkreis von der Initiative RadKULTUR des Landesverkehrsministeriums. Deren Förderung soll dabei helfen, die Bevölkerung zu motivieren, im Alltag verstärkt auf das Fahrrad zu steigen.
Stadtradeln
-
-
NEUHAUSEN, 29.06.2022 (rsr) – Die erfolgreichsten Teilnehmer der Aktion Stadtradeln 2022 aus Neuhausen wurden von Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner geehrt. Entsprechend dem Anlass kamen einige der Teilnehmer mit ihrem fahrbaren Untersatz zur Siegerehrung, trotz Regenwetter. Die Gemeinde Neuhausen nahm erstmals an dieser Aktion teil, der insgesamt fünften im Enzkreis.
-
LEONBERG, 04.06.2022 (pm) – Leonberg tritt im Rahmen der Aktion STADTRADELN, gegründet von der Initiative RADkultur, zwischen 4. und 24. Juli in die Pedale. Nachhaltige Mobilität fördern und dabei Gemeinschaft erleben – das sind Motive für viele, die sich einem Leonberger Team anschließen.
-
ENZKREIS/ NEUHAUSEN, 10.05.2022 (rsr) – Am Freitag beginnt im Enzkreis und in der Gemeinde Neuhausen der dreiwöchige Wettbewerb Stadtradeln, bei dem es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist geht. Im Enzkreis beteiligen sich 16 von 28 Städte und Gemeinden, wie das Landratsamt mitteilte. Wieder mit dabei sind Birkenfeld, Heimsheim, Keltern, Kieselbronn, Königsbach-Stein, Maulbronn, Mühlacker, Neulingen, Niefern-Öschelbronn und Sternenfels. Erstmals nehmen dieses Jahr Eisingen, Illingen, Knittlingen, Neuhausen, Remchingen und Straubenhardt teil.