RUTESHEIM, 09.03.2025 (pm) – Vor zwei Jahren hat man sich in Rutesheim ein Ziel gesetzt: Der samstägliche Wochenmarkt stand kurz vor dem Aus und das wollte niemand im Rathaus einfach so hinnehmen. Mit vereinten Kräften, direkter Ansprache, viel Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ist der Wochenmarkt gerettet worden. Jetzt ist der nächste Schritt, ihn zu festigen und weiter auszubauen.
Stadt Rutesheim
-
-
RUTESHEIM, 01.02.2025 (pm) – Die Stadt Rutesheim erweitert ihr Bürgerservice-Angebot: Mit dem neuen Bürgerkoffer erhalten Bürgerinnen und Bürger, die gesundheitlich eingeschränkt sind, wichtige Verwaltungsdienstleistungen direkt zu Hause. Dieses mobile Serviceangebot richtet sich insbesondere an bettlägerige Personen, die nicht persönlich ins Rathaus kommen können.
-
RUTESHEIM, 18.01.2025 (pm) – Eine großartige Nachricht für alle Hunde- und Katzenbesitzer: Die neue Kleintierpraxis in der Drescherstraße 53 ist eröffnet worden. Doch „Praxis“ ist zu wenig, um zu beschreiben, was man hinter den Eingangstüren vorfindet. Das Team arbeitet mit einer technischen Ausstattung auf Klinikniveau, darunter auch ein in Tierarztpraxen seltenes MRT. Unter dem Dach von „wolf & tiger“ findet sich eine klassische Haustierpraxis, allerdings in Rutesheim nur für Katzen.
-
RUTESHEIM, 26.12.2024 (pm) – Bald beginnt der Countdown, das Jahr 2024 endet – wahrscheinlich einmal mehr mit großem Feuerwerk und vielen Feiern, bei manchem im Kreis der Familie oder in kleinem Rahmen, bei anderen auf einer großen Party oder in einem fremden Land. Was die meisten eher weniger mit dem Beginn des neuen Jahres verbinden dürften, ist das Inkrafttreten der neuen Regelung zur Grundsteuer. Was lange vorbereitet wurde und eher eine inhaltlose Schlagzeile war, wird nun zur Realität. Im Januar können Bürger mit den Grundsteuerbescheiden rechnen.
-
RUTESHEIM, 13.12.2024 (pol) – Noch unbekannte Personen hatten es zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (12./13.12.2024) auf einen Kindergarten in der Robert-Bosch-Straße in Rutesheim abgesehen. Dort hebelten Sie eine Tür auf und durchwühlten in den Räumlichkeiten mehrere Schränke. Mutmaßlich da über Nacht kein Bargeld im Kindergarten aufbewahrt wird, suchten die Unbekannten schließlich ohne Diebesgut das Weite.
-
23RUTESHEIM, 23.11.2024 (pm) – Rund ein Dutzend Kunstenthusiasten, darunter der Künstler Helmut Anton Zirkelbach aus Kohlstetten, Mitglieder und Freunde des Kulturforums sowie Bürgermeisterin Susanne Widmaier kamen kürzlich zu einem ganz besonderen Anlass zusammen: Die Stadt Rutesheim ist nun im Besitz von drei neuen Kunstwerken. Wie ist es dazu gekommen?
-
RUTESHEIM-PEROUSE, 19.11.2024 (pm) – Der SV Perouse braucht dringend Unterstützung! Wenn sich in der nächsten Mitgliederversammlung kein neuer Vorsitzender findet, bedeutet das für den Verein das Aus. Einen ersten Vorsitzenden gibt es bereits seit Längerem nicht mehr und der 2. Vorsitzende Roland Krebs kann gesundheitsbedingt nicht mehr weitermachen. Nun sind alle Perouserinnnen und Perouser und auch Rutesheimerinnen und Rutesheimer gefragt: Wer kann sich vorstellen ein Amt zu übernehmen oder dem SV Perouse auf andere Art unter die Arme zu greifen?
-
RUTESHEIM, 10.11.2024 (pol) – Am Samstag in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 07:15 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter, in das Feuerwehrgerätehaus in der Schillerstraße in Rutesheim einzubrechen. Bei dem Versuch, das Fenstser aufzuhebeln, ging eine Scheibe der Doppelverglasung zu Bruch. Des Weiteren entstand auch an der Haupteingangstür erheblicher Schaden durch misslungene Hebelversuche. Ins Gebäudeinnere schafften es die Täter jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Leonberg, Tel.: 07152/605-0 oder per Email unter leonberg.prev@polizei.bwl.de entgegen.
-
RUTESHEIM, 02.11.2024 (pm) – Im Rutesheimer Stadtwald dürfen zahlreiche neue Bäume ihre Wurzeln schlagen. Gespendet wurden sie von der Volksbank Leonberg-Strohgäu. 10.000 Euro fließen in die Aufforstung. Damit können rund 1.700 Setzlinge verschiedener Arten inklusive Wuchshüllen gepflanzt werden. Damit die Vorstände bei der Volksbank, Wolfgang Ernst und Jürgen Held, auch wissen, wo die Bäume im Stadtwald verteilt werden, luden Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Revierförster Ulrich Neumann zur Pflanzaktion ein.
-
RUTESHEIM, 12.10.2024 (pm) – In diesem Jahr besteht das Grundgesetz in Deutschland 75 Jahre. Es ist die Grundlage unseres gesellschaftlichen Lebens und der staatlichen Ordnung und liefert die Richtschnur und Maßstäbe für das demokratisches und soziales Gemeinwesen. Gehört das Grundgesetz mit 75 Jahren zum alten Eisen? Können wir es abschieben in ein Museum?