PFORZHEIM, 11.12.2024 (pm) – Die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH und Co. KG wird vom 1. Januar 2025 an in einer Doppelspitze geführt. Neben Herbert Marquard wird Aik Wirsbinna zum Jahreswechsel Mitgeschäftsführer der Stadtwerke. Dies hat der Aufsichtsrat des Energie-Unternehmens an diesem Montagabend einstimmig beschlossen. Aik Wirsbinna fungiert seit 2019 als Bereichsleiter Vertrieb und Kundenservices bei den SWP und ist zudem Prokurist.
Stadt Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 07.12.2024 (pm) – Am Samstag, 11. Januar um 17 Uhr findet der Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim im CongressCentrum Pforzheim (CCP) statt. Das diesjährige Motto lautet „Pforzheim entwickelt sich“. Die gesamte Bürgerschaft ist zu der Veranstaltung eingeladen. „Der Neujahrsempfang bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, das neue Jahr willkommen zu heißen und einen Ausblick auf die bevorstehenden Projekte, Pläne und Herausforderungen zu werfen. Ich lade alle Pforzheimerinnen und Pforzheimer herzlich dazu ein und freue mich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Gleichzeitig bin ich gespannt auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Hoffnungen für das Jahr 2025“, so …
-
PFORZHEIM, 04.12.2024 (pm) – Nach den tragischen Ereignissen in Hohenwart sitzt der Schock in der Stadtgesellschaft tief. Diskutiert wird gesamtgesellschaftlich wie politisch über Fragen der Prävention, aber auch die Zukunft der Aussichtstürme in den Ortsteilen Hohenwart und Büchenbronn. Aus diesem Grund hatte Oberbürgermeister Peter Boch den Runden Tisch „Hohe Warte“ angekündigt, der an diesem Dienstagvormittag nun erstmals virtuell zusammengekommen ist.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 03.12.2024 (pm) – Bislang gibt es nur wenige Selbsthilfegruppen für Menschen, die mit der Herausforderung einer Demenz leben. Im Jahr 2017 gründete das consilio Enzkreis eine solche Selbsthilfegruppe. Ziel der Gruppe ist es, den Menschen mit beginnender Demenz die Möglichkeit zu geben, sich offen mit den Auswirkungen ihrer Einschränkungen auseinanderzusetzen und sich im Zuge des Austauschs gegenseitig Mut zu machen.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 29.11.2024 (pm) – Am frühen Abend des 28. November sind drei Personen im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart, im Bereich des Aussichtsturmes Hohe Warte, leblos aufgefunden worden. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim auf Anfrage von Pressevertretern bekannt gegeben hat, handelt es sich bei den Verstorbenen um Personen im Teenageralter, die aus dem Raum Pforzheim und Enzkreis stammen.
-
PFORZHEIM, 29.11.2024 (pm) – Ende Oktober trat das neue, verschärfte Waffenrecht in Kraft. Mit dieser Verschärfung gilt auf allen öffentlichen Veranstaltungen in Deutschland ein generelles Waffen- und Messerverbot. Somit dürfen auch auf dem am Montag eröffneten Pforzheimer Weihnachts- und Mittelaltermarkt, der als beliebter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher aus der Region gilt, keinerlei Waffen mitgeführt werden.
-
PFORZHEIM, 27.11.2024 (pm) – Um die Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025 fristgerecht umzusetzen, muss der Gemeinderat die Hebesätze für die Grundsteuer A und B festlegen. Die Vorberatung erfolgt am 10. Dezember im Hauptausschuss, der Beschluss am 17. Dezember. Erster Bürgermeister und Finanzdezernent Dirk Büscher zeigt sich ernüchtert: „Das Land Baden-Württemberg nimmt die politische Brisanz, die sich aus der Reform ergibt, offenbar zu Lasten der Kommunen in Kauf. Mit erheblichen Protesten von eklatant betroffenen Bürgern ist nachvollziehbarerweise zu rechnen, insgesamt kann das Modell In Bezug auf die Minderbelastungen von Gewerbe und die Mehrbelastung von Wohnen als sehr ungerecht und unbefriedigend bezeichnet …
-
PFORZHEIM, 26.11.2024 (pm) – „Was brauchen die Pforzheimer Familien? Was können wir tun, um Familien in unserer Stadt zu stärken?“ Diese Fragen stellt sich das Pforzheimer Bündnis für Familie seit nunmehr 20 Jahren. Bei der Jubiläumsfeier Anfang November gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl einen Rückblick auf die Errungenschaften der vergangenen 20 Jahre zurück und stellten sich zugleich für die Zukunft mit neuen Themen auf.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 22.11.2024 (pm) – Die Akteurinnen des „Aktionsbündnis 25. November“ sind sich einig: Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Problem, bei dem alle aufgefordert sind hinzuschauen und aktiv zu werden. Deswegen haben sie auch in diesem Jahr wieder ein Aktionsprogramm initiiert, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzten. Am 12. November stellten die Verantwortlichen ihren Flyer vor, der einen Überblick über alle Aktionen rund um den 25. November bietet.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 21.11.2024 (pm) – Der Schutz von Menschen in Not bei Bränden und Unfällen, bei Starkregenereignissen, bei Hochwasser, nach Sturmereignissen oder auch die Unterstützung von Geflüchteten ist eine wichtige humanitäre Aufgabe. Vielfach wird sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Bevölkerungsschutzorganisationen geleistet.