PFORZHEIM/ENZKREIS, 09.07.2025 (pm) – Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben gemeinsam eine neue Broschüre veröffentlicht, die Veranstalterinnen und Veranstalter dabei unterstützt, ihre Events barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Die Broschüre „Veranstaltungen für Alle – Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen“ ist ab sofort kostenfrei als Printversion erhältlich und kann auch online auf der Webseite www.stadt-land-enz.de heruntergeladen werden. Sie enthält eine praxisnahe Checkliste mit Tipps zu Aspekten wie barrierefreien Zugängen, geeigneten Sanitäranlagen, verständlicher Sprache und barrierefreier Beschilderung. Sie hilft dabei, die zentralen Anforderungen bereits bei der Planung einer Veranstaltung zu berücksichtigen.
Stadt Pforzheim
-
-
FRIOLZHEIM, 04.07.2025 (rsr) – Wenn Kinder aus dem Nichts heraus ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen, wenn das Jugendamt oder die Polizei mitten in der Nacht dringend eine sichere Unterkunft suchen – dann braucht es Menschen, die sofort da sind. Menschen, die ihr Zuhause öffnen und Verantwortung übernehmen. Ursula Marquardt aus Friolzheim ist über Jahrzehnte hinweg genau dieser Mensch gewesen. Für ihr außergewöhnliches, stilles und überaus wirksames Engagement als Pflegemutter wurde sie nun mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand am Donnerstagabend im Rathaus Friolzheim statt. Überreicht wurde die Medaille von Minister Peter Hauk im …
-
ENZKREIS/NEUHAUSEN, 17. 06.2025 (rsr) – Mit einem neuen Rekordergebnis ist das Stadtradeln 2025 im Enzkreis und in Pforzheim zu Ende gegangen. Laut Mitteilung des Landratsamts wurden in der Aktionszeit vom 16. Mai bis 5. Juni insgesamt 451.419 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt – das sind 64.179 Kilometer mehr als im Jahr 2024. Erfasst wurden dabei 28.417 Fahrten, ein Zuwachs von 2.393 gegenüber dem Vorjahr. An der Aktion beteiligten sich 2.357 Teilnehmende in 232 Teams, was einem Anstieg von 471 Personen im Vergleich zu 2024 entspricht. Durch das Engagement der Radlerinnen und Radler konnten rechnerisch rund 74 Tonnen CO₂ eingespart werden.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 07.06.2025 (pm) – Das Grünflächen- und Tiefbauamt sowie die Garten- und Landschaftsbau-Kolonne der Technischen Dienste haben ganze Arbeit geleistet: Der Innenhof der Grundschule Huchenfeld ist nicht mehr wiederzuerkennen. „Das ist kein Vergleich zu vorher, was hier für ein toller Platz im Herzen der Schule entstanden ist. Damit bietet sich der Schule künftig auch die Möglichkeit, einzelne Unterrichtseinheiten im Freien zu gestalten“, so Baubürgermeister Tobias Volle. „Mit Elementen wie dem selbstgestalteten Barfußpfad können die Kinder nicht nur Theorie erlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und Ihre motorischen Sinne stärken“, ergänzt Schuldezernent Frank Fillbrunn. Bei einer kleinen Einweihung im feierlichen Rahmen …
-
PFORZHEIM, 05.06.2025 (pm) – Interessierte Kundinnen und Kunden der Jobcenter aus dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim hatten nun die Gelegenheit, sich bei der zehnten Arbeitgebermesse im Reuchlinhaus über offene Stellen in der Region zu informieren. Insgesamt 14 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentierten dort am 4. Juni ihre freien Arbeitsplätze, ermöglichten den direkten Kontakt zu Personalentscheiderinnen und -entscheidern und boten Einblicke in die Arbeitsbedingungen sowie Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten. Auch die Industrie- und Handelskammer war mit dem Welcome Center vertreten.
-
PFORZHEIM, 03.06.2025 (pm) – Mit der offiziellen Einweihung einer „Toilette für alle“ am Montag, 2. Juni, hat die Stadt Pforzheim ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und Inklusion im öffentlichen Raum gesetzt. Im neuen Technischen Rathaus wurde die moderne, barrierefreie und für schwerbehinderte Menschen so wichtige Einrichtung feierlich eingeweiht. Neben Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn waren bei der Eröffnung auch die Projektleitungen der Stadt Pforzheim und von Ten Brinke, des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, des Inklusionsrats sowie die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Enzkreis, Anne Marie Rouvière-Petruzzi, und der städtische Inklusionsbeauftragte Mohamed Zakzak vor Ort.
-
PFORZHEIM, 28.05.2025 (pm) – Auf einer großen Veranstaltung im Feuerwehrhaus Eutingen haben die Stadt Pforzheim und die Ortsverwaltung Eutingen Bürgerinnen und Bürger über den bisherigen Planungsweg für den Neubau der Feuerwache Ost in unmittelbarer Nachbarschaft zum jetzigen Feuerwehrhaus im Ortsteil informiert.
-
MÖNSHEIM/PFORZHEIM/ENZKREIS, 16.05.2025 (rsr) – Mit einem gemeinsamen Fahrradkorso fiel am Freitagnachmittag der Startschuss für die diesjährige Aktion STADTRADELN im Enzkreis. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch die Gemeinde Mönsheim als offizielle Teilnehmerkommune mit dabei. Rund 50 Radbegeisterte trafen sich an der Alten Kelter, um gemeinsam die rund 15 Kilometer lange Strecke nach Pforzheim in Angriff zu nehmen.
-
STUTTGART/PFORZHEIM, 08.05.2025 (pm) – Die Einwohnerzahl Baden-Württembergs lag Ende November 2024 nach den Ergebnissen der so genannten Bevölkerungsfortschreibung bei 11,25 Millionen. Darunter waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2,05 Millionen ausländische Staatsangehörige. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölkerung lag damit zuletzt bei 18,2 Prozent.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS. 05.05.2025 (enz/spf) – Mehr Fahrrad – weniger Auto! So lautet die Devise in Pforzheim und dem Enzkreis wieder ab Freitag, 16. Mai, wenn sich die Region erneut an der weltweiten Aktion STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks „Klima-Bündnis“, beteiligt. Ziel der Aktion ist es, drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.