PFORZHEIM, 20.11.2024 (pm) – Nachdem in den Haushaltsberatungen zum laufenden Doppelhaushalt 2024/2025 im Dezember 2023 eine zweijährige Erhöhung der Parkgebühren in Pforzheim um jeweils 10 Cent pro Stunde mehrheitlich beschlossen worden war, stünde die nächste Erhöhung nun zum 1. April 2025 an. Bei der dem Gemeinderat zugestellten Vorlage, handelt es sich daher lediglich um einen sogenannten „Sachentscheid“ zu der bereits durch das Gremium gefällten Finanzentscheidung.
Stadt Pforzheim
-
-
PFORZHEIM/NEUHAUSEN, 14.11.2024 (pm) – Am 12. November 2024 pflanzte die Forstverwaltung der Stadt Pforzheim in Gedenken Markus Haller eine Eiche in der Nähe des Aussichtsturmes in Hohenwart. Sie ist ein Symbol der Beständigkeit und steht stellvertretend für das Vermächtnis des ehemaligen Leiters des Ams für Umweltschutz und der städtischen Forstverwaltung, der im April 2024 im Alter von nur 64 Jahren verstarb.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 13.11.2024 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ am Samstag, 16. November zwischen 10 und 11 Uhr vor dem „Lädle“ in Hohenwart fort. „Ich möchte hören, welche Themen die Bürgerschaft bewegen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die Hohenwarterinnen und Hohenwarter können ihre Fragen freiheraus stellen. Darauf freue ich mich“, so der Rathauschef. Der persönliche Austausch sei durch nichts zu ersetzen, er wolle die Fragen der Bürgerinnen und Bürger direkt und unkompliziert beantworten.
-
PFORZHEIM, 11.11.2014 (pm) – Am vergangenen Samstag jährte sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 86. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist. Die Stadt Pforzheim und die Jüdischen Gemeinde veranstalten traditionell eine gemeinsame Gedenkveranstaltung, die in diesem Jahr am 11. November, 11.30 Uhr im ATRIUM des VolksbankHauses stattfand.
-
PFORZHEIM, 10.11.2024 (pm) – Im Rahmen des Förderprogramms „Junge Kultur“ ist die „urban art gallery SCHLOSSBERG“ in Pforzheim entstanden. Mit diesem Projekt hat das Kupferdächle in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Pforzheim innerstädtische Flächen geschaffen, die von lokalen Urban Artists gestaltet werden können. Es gibt bereits erste Kunstwerke zu sehen, die in den nächsten Wochen und Monaten durch weitere Werke ergänzt werden.
-
PFORZHEIM, 09.11.2024 (pm) – Die Koordinationsstelle Familienfreundliche Stadt und der Verein BiSa (Bürger in Schulen aktiv) laden dazu ein, im Zeitraum vom 11. bis zum 24. November 2024 ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Rund um den bundesweiten Vorlesetag am 15. November sollen in Pforzheim zahlreiche Vorleseaktionen stattfinden. Das Jahresmotto des Aktionstags „Vorlesen schafft Zukunft“ stellt den vielfältigen Einfluss des Lesens und Vorlesens heraus: Vorlesen öffnet schon den Kleinsten ein Tor zu neuen Welten. Buch-Geschichten können fesseln, zum Nachdenken und Fantasieren anregen. Nebenbei lernen Kinder spielerisch selbst leichter lesen und erhalten somit eine bedeutende Grundfähigkeit für das gesamte …
-
PFORZHEIM, 09.11.2024 (pm) – Ab Montag, 11. November, startet die Stadt Pforzheim die Befragung zum neuen Mietspiegel für das Jahr 2025. Per Zufallsstichprobe wurden 5.000 Haushalte aus dem Melderegister ausgewählt und erhalten postalisch ein Einladungsschreiben mit Hinweisen zur Teilnahme an einer Onlinebefragung. Die Befragung kann sofort online über den beigefügten Link ausgefüllt werden. Alternativ steht auch ein Papierfragebogen zur Verfügung. Die Stadt bittet um eine aktive Teilnahme der angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger: Je mehr Haushalte sich beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
-
PFORZHEIM, 07.11.2024 (pm) – Rund 2.400 mal rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Jahr 2023 aus, um in der Stadt Pforzheim größere und kleinere Brände zu löschen oder technische Hilfe zu leisten. Die Fahrzeuge des Rettungsdienstes waren überdies 34.000 mal im Einsatz, um Verletzten und Erkrankten zu helfen. Die Einsätze der Retterinnen und Retter werden auch aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte auf den Pforzheimer Straßen anspruchsvoller. Waren im Jahr 2000 rund 62.700 Kraftfahrzeuge im Stadtkreis Pforzheim zugelassen, sind es im Jahr 2024 bereits 73.700 Fahrzeuge.
-
PFORZHEIM, 06.11.2024 (pm) – Bei der Schritte-Challenge der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) feiert Pforzheim einen Erfolg: Bezogen auf die im Oktober durchschnittlich pro Teilnehmenden zurückgelegten Schritte ist Pforzheim die lauffreudigste Großstadt in Baden-Württemberg! Umgerechnet haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils 298.031 Schritte zurückgelegt, was im Gesamtranking aller 29 teilnehmenden Kommunen einen sehenswerten 4. Platz ergeben hat.
-
PFORZHEIM, 15.10.2024 (pm) – Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Sehens“ veranstaltete die Bezirksgruppe Pforzheim des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins (BBSV V.m.K.) gemeinsam mit den Inklusionsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, Anne Marie Rouvière-Petruzzi und Mohamed Zakzak, einen Aktionstag am heutigen Dienstag,in der Schlössle-Galerie Pforzheim. Unter dem Motto „Klar sehen!“ drehte sich alles um die Unterstützung und Aufklärung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für deren Angehörige und Interessierte.