CALW, 04.09.2025 (pm) – Die Stadt Calw schließt den städtischen Betrieb der Erddeponie am Würzbacher Kreuz zum 01. Oktober 2025 endgültig. Dieser Termin wurde nach vorhergehenden Abstimmungen nun vom Landratsamt Calw offiziell bestätigt, teil die Stadt Calw mit. Der Betrieb der Erddeponie lief in den vergangenen Monaten bereits nur noch stark eingeschränkt – mit lediglich einem Öffnungstag pro Woche. Um den Anlieferern vor der endgültigen Stilllegung noch einmal ausreichende Nutzungsmöglichkeiten zu bieten, wird die Deponie vom 15. September 2025 bis 30. September 2025 letztmals vollumfänglich an allen Werktagen geöffnet sein.
Stadt Calw
-
-
CALW, 20.08.2025 (pm) – Die Stadt Calw hat erstmals einen Stadtjäger bestellt. Mit Frank Schöninger übernimmt künftig ein ausgewiesener Fachmann das Wildtiermanagement in den sogenannten befriedeten Bezirken. Dazu zählen Wohngebiete, Schulgärten, Friedhöfe oder Gewerbeflächen – Bereiche also, in denen die reguläre Jagd nicht ausgeübt werden darf. Schöninger ist gewerblich tätig und wird von der Stadt eingesetzt, um eine rechtssichere und tierschutzgerechte Handhabung von Wildtieren im urbanen Raum sicherzustellen.
-
CALW, 27.06.2025 (pm) – Wer Calw kennt, wird seine Stadt an diesem Wochenende neu erleben – wer sie noch nicht kennt, findet kaum einen besseren Anlass für einen Besuch, denn die Stadt Calw wird 950 Jahre alt – und das will gebührend gefeiert werden. An diesem Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine festliche Bühne. Mit Musik, Kunst, Kulinarik und Mitmachaktionen lädt die Stadt Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste aus der ganzen Region zu einem Stadtfest ein, das Geschichte lebendig werden lässt – modern, vielfältig und generationenübergreifend.
-
CALW, 24.06.22025 (rsr) – Wenn eine Stadt auf 950 Jahre Geschichte zurückblicken darf, dann ist das wahrlich ein Grund zum Feiern – und genau das tut Calw im Jahr 2025 mit einem Fest, das in seiner Vielfalt und Lebendigkeit kaum zu übertreffen ist. Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich die Innenstadt in eine einzige, große Festbühne – und alle sind eingeladen mitzufeiern! Unter dem Motto „950 Jahre Calw – Wir feiern gemeinsam!“ beginnt das große Jubiläumswochenende am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr.
-
PFORZHEIM/CALW, 16.06.2025 (pol) – Die 34-Jährige tritt im Juni ihren Dienst als Chefin des für die große Kreisstadt Calw sowie die umliegenden Gemeinden im nördlichen Teil des Kreises Calw zuständigen Polizeireviers an. Die im Kreis Böblingen lebende Polizistin ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren. Sie wird Nachfolgerin von Polizeioberrat Nicolai Jahn, der Mitte April in das Landespolizeipräsidium gewechselt ist.
-
CALW, 02.04.2025 (pm) – Der Calwer Gewerbeverein lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen „Calwer Frühling“ ein. Am Sonntag, den 6. April, verwandelt sich die Calwer Innenstadt von 11 bis 17 Uhr in eine bunte Flaniermeile mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt. Unter dem Motto „Farbenfroh in den Calwer Frühling“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights.
-
CALW, 13.03.2025 (pm) – Am Samstag, den 15. März, finden in Calw der 23. Hermann-Hesse-Lauf sowie die Baden-Württembergischen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften statt. Aufgrund der Veranstaltung sind die Badstraße und der Walkmühleweg zwischen 13:00 und 17:00 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. In diesem Zeitraum ist weder das Einfahren in diese Straßen noch das Verlassen möglich.
-
CALW, 12.02.2025 (pm) – Mit dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ sollen konzeptionelle und investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden. Mit der Umsetzung und der Begleitung des Programms hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragt.
-
CALW, 04.01.2025 (pm) – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und schon jetzt kann gesagt werden, dass das ganze Jahr 2025 ein Fest wird. Zum 950 jährigen Besehene sind verschiede Veranstaltungen geplant, die sich über das ganze Jahr erstrecken und von kulturellen, sportlichen, gemeinschaftlichen Maßnahmen und Aktionen begleitet und abgerundet werden.
-
CALW, 03.01.2025 (pm) – Zum Neujahrsempfang lädt die Stadt Calw a, 6. Januar 2025 ab 11 Uhr ins Forum am Schießberg ein. Der Neujahrsempfang bildet den Auftakt zu einem Jahr voller spannender Veranstaltungen und Feiern anlässlich des 950-jährigen Bestehens der Stadt Calw. Feiern Sie mit uns den Start ins neue Jahr und den Beginn eines unvergesslichen Jubiläumsjahres, heißt es in der Einladung an die Einwohnerschaft.