ENZKREIS/MÖNSHEIM, 08.08.2024 (rsr) – Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern in Deutschland. Über 65.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Schnelle Hilfe in den ersten Minuten kann das Überleben eines Betroffenen sichern. Besonders hilfreich ist es, wenn ein Defibrillator in der Nähe zur Verfügung steht.
Spende
-
-
NEUHAUSEN, 22.06.2024 (rsr) – Vor 40 Jahren legte Maschinenbau-Meister Adam Bornbaum in Birkenfeld den Grundstein für eine erfolgreiche Firmengeschichte in der Herstellung von Kontaktnieten in Massiv- und Bimetall-Ausführung für die Elektro- und Automobil-Industrie. 1987 folgte die Verlagerung der Firma nach Neuhausen in angemietete Räume in der Monbachstraße. In den Jahren von 1990 bis 1991 erfolgte die Planung und der Baubeginn der neuen Produktionsstätte im Industriegebiet West in Neuhausen.
-
NEUHAUSEN, 03.06.2024 (rsr) – Ein wunderschönes Plätzchen mit Blick auf Neuhausen wurde dank der Wählervereinigung Bürger für das Biet geschaffen. Seit wenigen Tagen lädt an der Sankt Wendelinus Kapelle zwischen Steinegg und Neuhausen eine neue Himmelsliege zum Verweilen ein. Die Himmelsliege ist eine Spende der Wählervereinigung „BfdB“, die am Sonntag im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger der katholischen Kirchengemeinde Biet feierlich übergeben wurde. Der „Kapellenweg“, an welchem Sankt Wendelinus liegt, ist damit um eine zusätzliche Attraktion reicher geworden.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 25.05.2024 (pm) – Das in Neuhausen-Hamberger ansässige Unternehmen Glaston Germany GmbH, Spezialist für Maschinen und Anlagen zur Bearbeitung von Architekturglas, unterstützt den DRK Ortsverein Neuhausen mit einer Spende von 1000 Euro für die Anschaffung eines Kombigeräts für EKG und Defibrillation.
-
KARLSRUHE/TIEFENBRONN, 19.02.2024 (pm) – Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums hat der BGV den Förderwettbewerb „100 Jahre 100 Vereine“ ins Leben gerufen, um gemeinnützige, eingetragene Vereine aus Baden zu unterstützen. Ein Siegerverein ist der „Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.V.“ Der Verein begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer häuslichen Umgebung und entlastet so die Angehörigen.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 02.02.2024 (pm) – Eine im Dezember 2023 von der Kinderhilfe Sri Lanka im Biet gestartete Hilfsaktion für bedürftige Menschen auf Sri Lanka fand jetzt ihren Abschluss. Dazu reiste die zweite Vorsitzende Anusha Lux für drei Wochen nach Sri Lanka. In dieser Zeit wurde von ihr das Heim besucht und die aus dem Enzkreis generierten Geldspenden, in Form von Naturalien, an die Menschen verteilt. Schwerpunkt der Hilfsaktion sei in diesem Jahr die Regionen Katana und Dalupotha gewesen.
-
LEONBERG, 05.09.2023 (pm) – 50 Cent der ersten 6.000 Tickets, die für das Leonpalooza-Festival gekauft wurden, bezuschusst die BW-Bank Leo-Center als Sponsor des Leonpalooza. Der eingesammelte Betrag wurde nochmals um 500 Euro aufgestockt, sodass die Bank insgesamt 3.500 Euro für das Hospiz Leonberg bereitstellt.
-
CALW, 02.05.2023 (pm) – „Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer Kerze nicht auslöschen“ – lautete das Motto des Weihnachtsprojekts 2022 der Auszubildenden des ersten Lehrjahres des Landratsamtes Calw. In der Vorweihnachtszeit stellten die Azubis beinahe 400 Kerzen in Handarbeit her. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts konnten sich ihre weihnachtlich dekorierte Kerze im Schraubglas individuell mit Farbe und Duft zusammenstellen. Neben dem Kerzenverkauf boten die Azubis an der Weihnachtsfeier im Landratsamt selbst vor Ort hergestellte Waffeln und Punsch an. Die Abteilung Umwelt- und Arbeitsschutz spendete zusätzlich 210 Euro für das Weihnachtsprojekt.
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 14.04.2023 (pm) – Akrobaten, Artisten, Clowns, Dompteure – aus den rund 150 Kindern der Grundschule Öschelbronn wurde innerhalb einer Woche eine große Zirkusfamilie, die bei zwei ausverkauften Aufführungen in der Steighalle das Publikum begeisterte. Alle vier Jahre startet die Schule unter dem Namen „Bronncalli“ solch ein Zirkusprojekt, sodass alle Schülerinnen und Schüler in ihrer Grundschulzeit einmal dabei sein können.
-
PFORZHEIM, 19.02.2023 (pm) – Der Geschenke-Einpackservice „WSP packt´s ein“ des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) erfreute sich auch in der Vorweihnachtszeit 2022 wieder großer Beliebtheit. Auf Grund des großen Zuspruchs sowohl von Seiten der Kundschaft als auch von Händlerinnen und Händlern konnte der kostenlose Service schon zum dritten Mal durch den Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing (WSP) angeboten werden. Viele Kundinnen und Kunden haben den Einpackservice am Leopoldplatz im Herzen der Stadt in Anspruch genommen und waren begeistert.