CALW, 24.09.2025 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Landkreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem hohen dreistelligen Eurobetrag geendet. Im Konkreten Fall nahm der spätere Täter Kontakt zu der Mittfünfzigerin über eine Social Media Plattform auf und erschlich sich durch geschickte Kommunikation über mehrere Wochen hinweg das Vertrauen der Frau. Um eine gewisse Dynamik in die Konversation zu bringen, dramatisierte der angeblich gläubige Christ und Mitarbeiter der UNO und berichtete von „Schicksalsschlägen“ bei welchen er Frau und Kind verloren hätte. Später berichtete er über einen Goldfund und …
Romance Scamming
-
-
ENZKREIS, 15.05.2025 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für einen Mann aus dem Enzkreis offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem geringen zweistelligen Eurobetrag geendet. Im konkreten Fall aus dem Enzkreis fand der Kontakt zwischen dem Geschädigten und der Betrügerin via Social Media Plattform statt. Die angebliche Flirtpartnerin brachte den Mann durch geschickte Kommunikation über die Zeit dazu, ihr verschiedene Summen zu überweisen und Elektrogeräte zu schicken. Beide Parteien hielten über einen längeren Zeitraum Kontakt und es gelang der Betrügerin offensichtlich, die emotionale Bindung des Geschädigten zu ihr herzustellen.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 07.03.2025 (pol) – Eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Böblingen wurde Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche im Internet, die als „Love Scamming“ oder „Romance Scamming“ bekannt ist. Auf der Suche nach einer Partnerschaft lernte die Frau bereits 2023 auf einer Online-Partnerbörse eine Person kennen, die sich als US-amerikanischer Mann ausgab.
-
LANKREIS CALW, 05.12.2024 (pol) – Einen hohen finanziellen Schaden erlitt eine Frau, nachdem sie Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Anfang des Jahres kam die 77-Jährige über WhatsApp in Kontakt mit dem späteren Täter. Über ein halbes Jahr wirkten offenbar professionelle Betrüger derart geschickt auf die Frau ein, dass diese mehrere Bargeld-Übersendungen sowie Überweisungen in die Türkei schickte. Der finanzielle Schaden, den die Frau erlitt, beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Nachdem sie keine Entschädigung für ihre Zahlungen erhielt, erstattete die Frau Strafanzeige bei der Polizei.
-
PFORZHEIM, 21.09.2024 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus Pforzheim offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von über eintausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus Pforzheim fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt. Beide Parteien hielten über mehrere Tage Kontakt und es gelang dem Betrüger offensichtlich, die emotionale Bindung der Geschädigten zu ihm herzustellen.
-
LANDKREIS CALW, 11.09.2024 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Kreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von mehreren Zehntausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus dem Kreis Calw fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt.
-
CALW, 14.06.2024 (pol) – Einen finanziellen Schaden von rund 6600 Euro hat eine Frau in Calw erlitten, nachdem sie am Mittwoch Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Über eine Messenger-Plattform nahm der spätere Täter Kontakt zu der Frau auf und gaukelte ihr über mehrere Tage hinweg die große Liebe vor. Um eine gewisse Dynamik in die Konversation zu bringen, erzählte der angebliche Prinz aus Dubai, dass sie in die königliche Familie aufgenommen werden soll. Hierfür musste sie zwei Mal Geld überweisen, was sie letztlich auch tat.
-
PFORZHEIM, 07.07.2022 (ots) – Ein in Pforzheim wohnender Mann ist einem Online-Betrug zum Opfer gefallen. Der Geschädigte lernte über eine Online-Dating-App eine Frau angeblich aus Afrika kennen. Um ihr einen Besuch in Deutschland zu ermöglichen, überwies der Mann über einen Zeitraum von etwa vier Jahren immer wieder Geldbeträge auf verschiedene ausländische Bankkonten. Die letzte Verfügung wurde durch ein Finanzunternehmen mit dem Hinweis auf Betrugsverdacht gestoppt. Daraufhin erstattete der Geschädigte nun Anzeige bei der Polizei. Letztendlich schädigten die Betrüger den Mann um einen fünfstelligen Betrag.
-
ENZKREIS, 01.02.2022 (pol) – Eine Frau aus dem östlichen Enzkreis ist einem Online-Betrüger zum Opfer gefallen. Der unbekannte Betrüger stellte sich der Geschädigten über eine Plattform im Internet als Arzt vor, der in Syrien tätig sei. Mit einer herzerweichenden aber erfundenen Geschichte erschlich er sich das Vertrauen des Opfers, welche in der Folge mehrere Beträge im drei- bis vierstelligen Bereich auf angebliche Konten des Unbekannten überwies. Der Schwindler überredete sie auch dazu, ihm eine Kopie ihres Ausweises zu übersenden. Die Kommunikation fand über einen gängigen Kurznachrichtendienst statt. Letztendlich schädigte der Betrüger die Frau um einen mittleren vierstelligen Betrag.