WEIL DER STADT, 18.02.2023 (pm) – Aufgrund von Holzernearbeiten im Döffinger Berg muss der Feldweg zwischen Schafhausen (Döffinger Straße) und Grafenau-Döffingen (Schafhauser Weg) zwischen der Einmündung Döffinger Straße und der Kläranlage im Zeitraum von 20. Februar bis voraussichtlich 04. März 2023 voll gesperrt werden.Die Zufahrt zum Forchenrain über die Döffinger Straße ist weiterhin möglich. Die Kläranlage und die Ölmühle können während dieser Zeit nur über Döffingen angefahren werden.
Radweg
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 31.01.2023 (pm) – Nicht immer sind separate Radwege die Lösung für attraktive und sichere Radverkehrsnetze. Radschutzstreifen auf der Fahrbahn schaffen für den Radverkehr einen sichtbaren Bereich. Innerorts ist dieses Instrument schon üblich, das Land ermöglicht dies nun auch auf manchen Landstraßen.
-
BÖBLINGEN, 13.08.2022 (pm) – Analog zum Projekt im Naturpark Schönbuch, wo vor etwa zwei Jahren offizielle Mountainbike-Strecken ausgewiesen wurden, hat der Landkreis Böblingen im Frühjahr 2022 auch eine Mountainbike-Initiative im nördlichen Teil des Landkreises angestoßen. Auch dort möchte man ein attraktives Angebot für Mountainbiker schaffen und so eine gute Besucherlenkung erreichen. Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Städten Rutesheim, Leonberg, Renningen, Weil der Stadt sowie mit den Gemeinden Magstadt und Weissach mündet in einen Workshop im September, wo über mögliche Streckenvarianten gesprochen werden soll.
-
HEIMSHEIM, 02.06.2022 (pm) – Ein Lückenschluss des unterbrochenen Radwegs zwischen Heimsheim und Mönsheim im Bereich der Autobahnanschlussstelle bleibt nach Ansicht des Verkehrsministeriums auch weiterhin Zukunftsmusik. Dies teilen die FDP-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Erik Schweickert und Dr. Christian Jung mit und kritisieren Verkehrsminister Winfried Hermann im gleichen Atemzug für dessen widersprüchliche Aussagen.
-
HEIMSHEIM, 21.04.2022 (pm) – Wie bereits vor einigen Wochen im Rahmen eines gemeinsamen Vor-Ort-Termins mit den Bürgermeistern Jürgen Troll (Heimsheim) und Michael Seiß (Friolzheim) angekündigt, wollen die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Erik Schweickert und Dr. Christian Jung Verkehrsminister Winfried Hermann direkt im zuständigen Verkehrsausschuss mit der Lücke im Radweg an der Autobahnanschlussstelle Heimsheim konfrontieren.
-
LEONBERG, 12.02.2022 (leo) – Mit dem Großprojekt „Stadt für Morgen“ soll die Engelbergstadt grüner, attraktiver und freundlicher werden. Vor allem der Bereich Mobilität spielt eine große Rolle. Gerade Fahrradfahrer stehen im Fokus der Überlegungen. Derzeit werden die Drahtesel von den Mitarbeitern des Referats mit geplant. Da in der Mobilität jedoch sehr viele andere Themen anstehen, fehlt die Personalkapazität, um dem Thema Radverkehr die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Daran soll sich etwas ändern.
-
ENZKREIS, 10.02.2022 (enz) – Die Verkehrswende braucht das Fahrrad. Diese Erkenntnis besteht im Enzkreis bereits seit vielen Jahren – entsprechend ist damit auch ein langjähriges Engagement für den Radverkehr verbunden. „Ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung ist nun das neue kreiseigene Förderprogramm für die hiesige Rad-Infrastruktur“, freut sich die Erste Landesbeamtin und zuständige Dezernentin beim Landratsamt Enzkreis, Dr. Hilde Neidhardt.
-
PFORZHEIM, 10.02.2022 (ots) – Am Mittwochnachmittag war es auf dem Nagoldtalradweg zu einem Unfall gekommen, bei welchem der mutmaßliche Verursacher schwer verletzt wurde. Ein 61 Jahre alter Mann befuhr, gegen 14:20 Uhr, den Radweg von Unterreichenbach in Richtung Dillweißenstein als er offensichtlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Rennrad verlor und in Richtung Fahrbahnmitte steuerte.