LEONBERG, 28.11.2024 (pol) – Eine 65-jährige Leonbergerin erhielt am letzten Montag gegen 14:30 Uhr eine Benachrichtigung, wonach angeblich ihr Computer gehackt worden sein soll. Der Frau kontaktierte die angegebene Nummer und wurde vom angeblichen Microsoft-Kundensupport begrüßt. Die Person am anderen Ende der Leitung machte der Geschädigten durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke bei ihrem Nutzerkonto eines Onlinewarenhauses geben soll.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
-
-
LEONBERG, 23.11.2024 (pol) – Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen, die Hinweise zur Herkunft zweier Öltanks geben können, die bereits vergangene Woche am 15. November 2024 im Bereich der Mahdentalstraße im Glemstal bei Leonberg aufgefunden wurden. Noch unbekannte Täter zersägten bzw. halbierten die Öltanks, die nicht vollständig gereinigt worden waren, und warfen sie im Wald einen Abhang im Bereich „Köhler Steige“ hinunter.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN/ MAGSTADT (pol) – Der Polizeiposten Maichingen ermittelt seit Dienstagabend gegen mehrere Jugendliche, die auf einen Gast und den Wirt eines Lokals in der Maichinger Straße in Magstadt losgegangen sein sollen. Gegen 20.30 Uhr sollen vier bis fünf Jungen einen 44 Jahre alten Mann und den 52-jährigen Wirt vermutlich mit einem Reizstoff besprüht haben. Außerdem seien die Täter mit einem Schlagstock bewaffnet gewesen.
-
LEONBERG, 23.10.2024 (pol) – Am letzten Sonntag kam es nahe des Tiefenbachs, zwischen der Bundestraße 295 und der Bundesautobahn 8 bei Leonberg auf einer Rinderweide zu einem Vorfall. Ein kleinerer Hund hetzte gegen 13.45 Uhr eines der Kälber über die eingezäunte Weide. Während seiner Flucht beschädigte das Kalb den Zaun. Möglicherweise habe der Hund das Tier auch ins Bein gebissen. Zwischen dem Besitzer der Rinder und der Hundehalterin kam es hierauf zu einer Aussprache, während der auch entsprechende Daten zur Schadensabwicklung ausgetauscht wurden.
-
LEONBERG, 20.10.2024 (pol) – Ein mutmaßlicher Hochzeits-Autokorso sorgte am frühen Samstagmittag für einen größeren Polizeieinsatz auf der Autobahn und im Stadtgebiet Leonberg. Erste Meldungen seitens unbeteiligter Verkehrsteilnehmer gingen gegen 13.40 Uhr im Bereich der A81 vor dem Engelbergtunnel in Fahrtrichtung Süden ein. Mehrere Notrufe bei der Polizei und den Rettungsleitstellen der Landkreise Ludwigsburg und Böblingen schilderten eine größere Anzahl von Fahrzeugen, die sich auf der Strecke offenbar als Hochzeitskorso formiert hatten.
-
BÖBLINGEN, 17.09.2024 (pol) – Noch unbekannte Personen machten sich in der Nacht von Montag, 16.09.2024 auf Dienstag, 17.09.2024 im Landratsamt in der Parkstraße in Böblingen zu schaffen. Auf unbekannte Weise gelangten die Personen in das Gebäude und brachen dort zwei Türen im Kassenbereich auf. Dabei löste gegen 22:00 Uhr ein Alarm aus.
-
RENNINGEN, 17.09.2024 (pol) – Zu einem folgenschweren Auffahrunfall zwischen zwei Lkw kam es am heutigen Dienstag gegen 09:30 Uhr auf der Bundesstraße 295 (B 295) zwischen Leonberg und Renningen. Ein 48-Jähriger war dort mit seinem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Renningen unterwegs, als er kurz nach der Anschlussstelle Leonberg-Warmbronn verkehrsbedingt abbremsen musste.
-
LEONBERG, 06.09.2024 (pol) – Feuerwehr und Polizei waren am heutigen Freitagmorgen im Jobcenter und der Agentur für Arbeit in der Eltinger Straße in Leonberg im Einsatz. Ein 25 Jahre alter Mann, der bereits ein Hausverbot von den Einrichtungen erhalten hatte, betrat das Gebäude gegen 09.40 Uhr dennoch.
-
RUTESHEIM, 14.08.2024 (pol) – Mehrere Zehntausende Euro erbeuteten drei Tatverdächtige Ende Juni 2024 innerhalb einer Woche unter Anwendung einer dreisten Masche aus einer Postagentur in der Seestraße in Rutesheim und anschließend aus einer weiteren Postagentur in der Hummelstraße in Blaustein (Alb-Donau-Kreis).
-
LUDWIGSBURG/BÖBLINGEN, 14.08.2024 (pol) – Immer wieder bringen meist unbekannte Personen verzweifelte Garten- und Grundstücksbesitzer im wahrsten Sinne des Wortes um die Früchte ihrer Arbeit. Ob Maiskolben vom Feld, Obst vom Baum oder Beeren und Trauben von Sträuchern: Nichts ist vor den Langfingern sicher. Etwa 50 Kilogramm Mirabellen wurden beispielsweise zwischen Anfang und Mitte August 2024 von einer Streuobstwiese in Magstadt entwendet.