SINDELFINGEN, 12.05.2023 (pol) – Nachdem es am gestrigen Donnerstagmorgen in einer Produktionshalle auf dem Gelände des Mercedes Benz-Werks in Sindelfingen zu einem zweifachen Tötungsdelikt gekommen ist, richtete die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg heute eine 17-köpfige Ermittlungsgruppe mit Namen „Halle“ ein.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
-
-
LUDWIGSBURG/BÖBLINGEN, 25.04.2023 (pol) – Wie bereits die Jahre zuvor hat sich das Polizeipräsidium Ludwigsburg am Freitag (21.04.2023) an der europaweiten Aktion „Speedmarathon“ beteiligt. Diese 24-Stunden-Aktion findet regelmäßig während der ROADPOL- Kontrollwoche Geschwindigkeit statt, die dieses Jahr vom 17. bis zum 23. April durchgeführt wurde. Bei dem Geschwindigkeitskontrolltag kontrollieren Polizei und Kommunen zeitgleich in vielen europäischen Ländern die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen im Straßenverkehr.
-
SINDELFINGEN, 04.04.2023 (pol) – Am heutigen Dienstag, gegen 14.40 Uhr löste in der Realschule am Klostergarten in Sindelfingen ein Amok-Alarm einen Großeinsatz der Polizei aus. Starke Kräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sperrten den Bereich um die Schule weiträumig ab. Zu diesem Zeitpunkt hatten noch mehrere Klassen, in denen sich mindestens 100 Schülerinnen und Schüler befanden, Unterricht.
-
LUDWIGSBURG/MARKGRÖNINGEN, 19.07.2022 (pol) – Im Fall der am Sonntag tot aufgefundenen Tabitha E. wurden gestern die umfangreichen Such- und Spurensicherungsmaßnahmen im Bereich des Auffindeortes der Leiche nahe der Enz in Markgröningen-Unterriexingen abgeschlossen. Die am Montag durchgeführte Obduktion des Leichnams ergab Anhaltspunkte auf eine Gewalteinwirkung. Hinweise für ein Sexualdelikt liegen derzeit nicht vor.
-
BÖBLINGEN, LUDWIGSBURG, 21.06.2022 (pol) – Derzeit ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg aufgrund eines Ausfalls NICHT erreichbar. In Notfällen kann die Polizei über die 112 erreicht werden. Die örtlichen Polizeidienststellen sind weiterhin direkt telefonisch erreichbar. Eine weitere Meldung erfolgt, sobald das Problem behoben ist. Update: Ab sofort ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg wieder funktionsfähig. Das technische Problem konnte behoben werden
-
WEIL DER STADT, 15.06.2022 (pol) – Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu dem Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt vom 04.06.2022 dauern auch nach der Festnahme eines Tatverdächtigen weiter an. In diesem Zusammenhang wurde am Dienstagabend die Fahndung nach einer bis dahin unbekannten Zeugin veröffentlicht.
-
WEIL DER STADT, 09.06.2022 (ots) – Auch nach der Festnahme eines 75-jährigen Tatverdächtigen am vergangenen Dienstag dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter an. Insbesondere geht es um die Rekonstruktion des genauen Tatablaufs sowie um die Aufklärung der Hintergründe der Tat. Der Tatverdächtige sowie das 63-jährige Opfer hatten sich am Samstag, 04.06.2022, kurz vor 18:30 Uhr am Bahnhof in Weil der Stadt aufgehalten.
-
WEIL DER STADT/RENNINGEN, 07.06.2022 (pol) – Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt vom vergangenen Samstag führten die Ermittlungen der Sonderkommission Kepler zur Festnahme eines 75-jährigen Mannes aus Renningen. Der Mann konnte am heutigen Dienstag durch zivile Fahndungskräfte am Bahnhof in Malmsheim festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.
-
WEIL DER STADT, 07.06.2022 (pol) – Nachdem am frühen Samstagabend am Bahnhof in Weil der Stadt eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern dazu führte, dass ein 63-Jähriger noch vor Ort seinen Verletzungen erlag, ermittelt bei der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg seit Pfingstsonntag die Sonderkommission Kepler. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden mit Hochdruck geführt. Das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts unterstützt die Sonderkommission, ebenso Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz.
-
LEONBERG, 19.05.2022 (pol) – Das kriminaltechnische Mittel der DNA-Analyse und akribische Ermittlungsarbeit haben die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in einem fast neun Jahre alten, bis dato ungeklärten Vergewaltigungsfall in Leonberg – Eltingen zu einem heute 42 Jahre alten Tatverdächtigen geführt, der am 06.05.2022 festgenommen wurde.