SCHÖMBERG-SCHWARZENBERG, 06.11.2024 (pol) – In der Nacht auf Dienstag ist es im Ortsteil Schwarzenberg zu einem versuchten Aufbruch und Diebstählen auf einem Parkplatz eines Sportvereins gekommen. Unbekannte Täterschaft versuchte den in der Pforzheimer Straße befindlichen Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen. Zwar gelang es ihnen nicht, den Automaten zu knacken, doch verursachten sie dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Polizei
-
-
WEIL DER STADT, 05.11.2024 (pol) – Am Montag gegen 17:15 Uhr konnte ein aufmerksamer Zeuge drei junge Männer dabei beobachten, wie sie einen in der Herrenberger Straße in Weil der Stadt geparkten BMW beschädigten. Dabei trat einer der Tatverdächtigen einen Außenspiegel des BMW ab, während ein Zweiter mit der Hand den Rest des noch am Fahrzeug hängenden Gehäuses abschlug. Nachdem der Zeuge auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Tatverdächtigen zu Fuß. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Vor der Tat sollen die Personen bereits durch das Zünden von Feuerwerkskörpern („Knallern“) aufgefallen sein.
-
WIERNSHEIM, 04.11.2024 (pol) – Am Sonntagabend, gegen 23:20 Uhr, hat sich ein Verkehrsunfall am Ortsausgang von Pinache in Richtung Dürrmenz ereignet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, geriet ein 47-Jähriger mit seinem Audi nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam schließlich auf dem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Hinzueilende Zeugen, die auf die Situation aufmerksam wurden, wurden vom Fahrer gebeten, ihm beim Anschieben des Fahrzeugs zu helfen.
-
PFORZHEIM, 02.11.2024 (pol) – Mit einer ganzen Serie von mutwillig beschädigten Fahrzeugen beschäftigen sich die Ermittler des Polizeireviers Pforzheim-Nord und des Polizeireviers Pforzheim-Süd in den vergangenen Tagen. Im Bereich der Christophallee und der Wittelsbacherstraße waren es mindestens zwanzig Autos, die im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen beschädigt wurden.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 26.10.2024 (pm) – Auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen hat sich am Samstag gegen 12.55 Uhr ein Unfall ereignet, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach Informationen der alarmierten Feuerwehr Neuhausen waren zwei PKW zusammengestoßen. Wie seiten der Polizei mitgeteilt wird, versuchte ein Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße zu wenden. Dieses Wendemanöver wurde führte allerdings zur Kollision mit einem weiteren Autofahrer.
-
WIERNSHEIM, 22.10.2024 (pol) – Am frühen Sonntagmorgen haben Unbekannte in Wiernsheim aus mehreren Fahrzeugen unter anderem Bargeld entwendet. Mit bisherigem Ermittlungsstand handelt es sich um fünf Fahrzeuge, welche zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr angegangen wurden. Bei den aufgebrochenen Fahrzeugen verschiedener Marken prüften die Täter offenbar zunächst, ob die Fahrzeuge verschlossen waren.
-
WURMBERG, 10.10.2024 (pol) – Unbekannte sind im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Dienstagnachmittag in Wurmberg in eine Firma unerlaubt eingedrungen und haben einen hohen Sachschaden hinterlassen. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter zwischen Sonntag, 21:00 Uhr und Dienstag, 17:00 Uhr über eine Tür im rückwärtigen Bereich des Gebäudes gewaltsam Zutritt ins Innere der in der Dachsteinstraße befindlichen Firma.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 08.10.2024 (rsr) – Am Dienstagmittag musste die Feuerwehr Neuhausen zur Asylunterkunft im Ortsteil Steinegg ausrücken. Der Grund war ein Alarm der Brandmeldeanlage, die gegen 13:15 Uhr ausgelöst wurde. Daraufhin alarmierte die integrierte Leitstelle Pforzheim-Enzkreis die zuständige Freiwillige Feuerwehr Neuhausen.
-
CALW, 02.10.2024 (pol)/pm) – In der Nacht zum 2. Oktober geriet eine Hütte in Calw-Oberriedt in Brand. Um 01:14 Uhr teilten Anwohner der Polizei mit, dass eine Scheune nahe des Waldrandes auf einem Pferdehof brennen würde. Mit zwölf Fahrzeugen rückten 65 Brandschutzkräfte aus Calw, Altburg, Stammheim und Schömberg aus, um den Vollbrand der Hütte nahe des Waldrands auf einem Pferdehof zu bekämpfen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 26.09.2024 (pol) – Am Mittwochabend haben Betrüger ihr Opfer am Telefon derart manipuliert, dass die Angerufene einem Abholer letztlich einen sehr hohen Bargeldbetrag aushändigte. Eine Frau erhielt am Nachmittag einen Anruf auf ihrem Festnetz von einer Frau, welche angab, deren Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. In der Folge kam es seitens der Täterschaft zu einer mehrstündigen geschickten Gesprächsführung, darunter auch die einer angeblichen Richterin.