ENZKREIS/PFORZHEIM 01.06.2025 (pm) – Netze BW startet erstmalig eine Befliegung zur Aufnahme von 3D-Daten ihrer insgesamt rund 3.600 Kilometer Hochspannungstrassen in ganz Baden-Württemberg – der Enzkreis macht den Anfang. Ab dem 2. Juni 2025 werden im Auftrag der Netze BW die rund 44 Kilometer Trassen der Hochspannungsfreileitungen im Enzkreis für mehrere Tage mit der LiDAR-Technologie inspiziert. Zum Einsatz kommt dabei ein mit speziellen Sensoren ausgestatteter Hubschrauber.
Pforzheim
-
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.06.2025 (pm) – Hitze ist in Deutschland das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Warum hohe Temperaturen im Sommer bei Tag und bei Nacht den Körper belasten – dazu und zu weiteren Fragen rund um das Thema „Hitzeschutz“ gibt es Antworten am Mittwoch, 4. Juni, von 11 bis 14 Uhr auf dem Pforzheimer Marktplatz anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags. Die Aktion findet bei trockenem Wetter statt.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 31. 05.2025 (pm/rsr) – Ein schweres Unwetter hat am Samstagabend die Region Pforzheim und den Enzkreis heimgesucht und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die Einsatzkräfte reagierten schnell und professionell auf die Wetterlage – größere Schäden oder gar Verletzte blieben glücklicherweise aus.
-
STUTTGART/PFORZHEIM, 31.05. 2025 (pm) – Im Vorfeld der nächsten Sitzung des A 8-Projektbegleitkreises im Juni erwartet der FDP-Enzkreisabgeordnete Erik Schweickert klare Aussagen der Autobahn GmbH zum aktuellen Stand des Ausbaus der Enztalquerung. „Nachdem es zuletzt vor allem noch Hiobsbotschaften mit weitreichenden Verzögerungen einzelner Teilprojekte gab, erwarte ich insbesondere Informationen dazu wie es derzeit bei den Überführungen der Kreisstraßen 4500 und K 9807 sowie des Hörnlewegs, der Enz- und B 10-Brücken und nicht zuletzt an der Anschlussstelle Pforzheim-Ost in Fahrtrichtung Stuttgart aussieht.
-
PFORZHEIM, 31.05.2025 (pm) – In der aktuellen Sonderausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“ in der Pforzheim Galerie findet der nächste Szenenwechsel statt. Die Künstlerin Sonja Keppler präsentiert ihre Werke unter dem Titel „Mummenschanz“. Die Vernissage findet am Sonntag, 1. Juni, um 17 Uhr statt.
-
PFORZHEIM, 28.05.2025 (pol) – Am vergangenen Freitagabend führte der Arbeitsbereich Gewerbe / Umwelt des Polizeipräsidiums Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt aus Karlsruhe eine Kioskkontrolle in der Innenstadt durch. Hierbei wurden mehr als 200 Packungen unversteuerte Vapes und etwa 800 Päckchen unversteuerte Zigaretten aufgefunden. Die illegale Ware wurde unterhalb des Tresenbereichs zum Verkauf vorgehalten. Außerdem wiesen die Vapes einen erhöhten Liquid-Inhalt auf. Ungeachtet der Strafe, die noch nicht feststeht, dürfte die Steuernachzahlung bei etwa 4000 Euro liegen.
-
PFORZHEIM, 19.05.2025 (pm) – Es ist ein Appell, der nicht juristisch-technisch daherkommt, sondern wachrütteln will: „Es reicht nicht, wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren“, sagt Maximilian Steinbeis in seinem Vortrag an der Hochschule Pforzheim. „Denn es ist nicht die Verfassung, die die Gesellschaft schützt – sondern umgekehrt: es ist die Gesellschaft, die die Verfassung schützen muss.“
-
PFORZHEIM, 16.05.2025 (pm) – Am kommenden Wochenende steht Autofahrern im Raum Pforzheim eine nächtliche Geduldsprobe bevor: Die A8 wird in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 2025 zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord in beiden Richtungen komplett gesperrt. Der Grund: Arbeiten an einer neuen Stromleitung. Hier erfahren Sie, was das für Ihren Weg bedeutet – und warum es sich lohnt, das Navi stummzuschalten.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 28.04.2025 (pm) – Mit der Eröffnung des Stadtteilbads Huchenfeld am Sonntag, 27. April 2025, erreicht die Stadt Pforzheim einen bedeutenden Meilenstein beim Ausbau und der Sanierung ihrer Bäderlandschaft. Das neue Bad bietet den Besucherinnen und Besuchern eine Wasserfläche von insgesamt 356 Quadratmetern. Auf der Fläche findet sich zum einen ein wettkampfgeeignetes 25-Meter-Schwimmbecken mit einem Teilhubboden, für das die Zertifizierung als Wettkampfstätte in der Kategorie D des DSV (Deutscher Schwimm-Verband) angestrebt wird.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 27.04.2025 (rsr) – Huchenfeld versteht es zu feiern – und wie! Am Samstag und der heutige Sonntag stehen ganz im Zeichen großer Festlichkeiten: Den Auftakt machte am Samstagabend das traditionelle Maibaumstellen, gefolgt von der heutigen Einweihung des neuen Stadtteilbads. Zwei Ereignisse, die zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner bereits auf die auf die Beine brachte und das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.