infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Online-Betrüger

  • Betrüger nutzen Messenger-Dienst WhatsApp

    bei Georg Kost 28. Juni 2022

    PFORZHEIM, 28.06.2022 (pol) – Erneut gelungen ist es Betrügern einen älteren Mann aus Pforzheim mit einer inzwischen gängigen Betrugsmasche hereinzulegen. Der Mann erhielt zunächst bereits vergangenen Dienstag eine WhatsApp-Nachricht seines vermeintlichen Sohnes auf sein Mobiltelefon, in welchem dieser mitteilte, dass er eine neue Handynummer habe. Der Geschädigte wurde aufgefordert diese angeblich neue Nummer abzuspeichern, was dieser auch tat.

  • Bleiben Sie aufmerksam

    bei Georg Kost 7. Februar 2022

    STUTTGART/KARLSRUHE, 07.02.2022 (pm) – Betrüger schaffen es immer wieder, arglose Nutzerinnen und Nutzer auf Shopping-Plattformen, bei Dating-Portalen oder auch in sozialen Netzwerken zu betrügen. Zum Safer Internet Day am 08.02.2022 klärt die Polizeiliche Kriminalprävention darüber auf, wie man sich schützen kann. Wichtig dabei ist, die Schwachstellen der eigenen Geräte zu kennen, um diese sicher machen zu können. So sollte kein Account ungeschützt sein und Jede/r sichere Passwörter nutzen. Bei vermeintlich attraktiven Angeboten oder Bekannten, die Geld fordern, sollte man misstrauisch sein!

  • Frau wird Opfer von sogenanntem „Romance Scamming“

    bei Georg Kost 1. Februar 2022

    ENZKREIS, 01.02.2022 (pol) – Eine Frau aus dem östlichen Enzkreis ist einem Online-Betrüger zum Opfer gefallen. Der unbekannte Betrüger stellte sich der Geschädigten über eine Plattform im Internet als Arzt vor, der in Syrien tätig sei. Mit einer herzerweichenden aber erfundenen Geschichte erschlich er sich das Vertrauen des Opfers, welche in der Folge mehrere Beträge im drei- bis vierstelligen Bereich auf angebliche Konten des Unbekannten überwies. Der Schwindler überredete sie auch dazu, ihm eine Kopie ihres Ausweises zu übersenden. Die Kommunikation fand über einen gängigen Kurznachrichtendienst statt. Letztendlich schädigte der Betrüger die Frau um einen mittleren vierstelligen Betrag.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.