ENZKREIS/NEUHAUSEN, 08.08.2025 (enz) – 100 Privatwaldbesitzerinnen und Privatwaldbesitzer informierten sich bei einem Privatwaldtag des Forstamts Enzkreis bei einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Privatwald-Bewirtschaftung. Entlang eines eineinhalb Kilometer langen Rundwegs im Neuhausener Wald gab es Stationen zu verschiedenen Themen. Die Revierleiter Simon Häuber (Revier Neuhausen und Tiefenbronn) und Martin Hemme (Revier Birkenfeld und Engelsbrand) stellten die vielfältigen Angebote des Enzkreis-Forstamts für Privatwaldbesitzer vor, das von kostenlosen Beratungsterminen bis zur kostenpflichtigen, geförderten Betreuung reicht.
Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 05.08.2025 (rsr) – Die Sorge um Regenwetter war am Ende völlig unbegründet. Als der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Steinegg am vergangenen Sonntag zu seinem traditionellen Sommer-Grillfest lud, zeigte sich der Himmel gnädig – und der Festplatz an der Leimenstraße präsentierte sich bestens gerüstet. Das neue Festzelt auf dem Gelände des 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. war erst vor wenigen Wochen generalüberholt worden – nasse Füße hätte es also ohnehin nicht gegeben.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 04.08.2025 (rsr) – Mit einem festlichen Eröffnungsgottesdienst ist die Campingkirche Schellbronn am vergangenen Sonntag schwungvoll in ihre diesjährige Sommersaison gestartet. Bis zum 24. August wird das markante blaue Zelt auf dem Gelände des International Camping Schwarzwald in Neuhausen-Schellbronn wieder zum lebendigen Treffpunkt für Camper, Urlauber und Einheimische. Im Zentrum des diesjährigen Auftakts stand ein bedeutender Schritt für die Zukunft: die Gründung des Fördervereins „Netzwerk Campingkirche Schellbronn“, der das Projekt nachhaltig und zukunftsorientiert stärken soll.
-
NEUHAUSEN, 03.08.2025 (pm) – Weiterbildung, Gemeinschaft und jede Menge Spaß: Der 1. Bruchsaler Budo Club e. V. veranstaltete am Samstag, den 27. Juli, seinen traditionellen Sommer-Lehrgang. Auch zahlreiche Mitglieder und Trainer des Taekwondo So-San e. V. aus Neuhausen nutzten die Gelegenheit, um ihr Können zu vertiefen und frische Impulse für das eigene Training zu sammeln. Das hochkarätige Referententeam, bestehend aus Nenad Ivezić, Markus Kohlöffel, Rudi Krupka, Kyung-Jin Kwak, Chris Rose, Michael Scherer und Thomas Wernet, bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Von Poomsae (Formenlauf) über Selbstverteidigung, Einstepp-Techniken und Bruchtests bis hin zu theoretischen Einheiten – für jede Disziplin war etwas …
-
NEUHAUSEN, 02.08.2025 (rsr) – Mit einem schlichten, aber herzlichen Festakt feierte der Verein „Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V.“ am Freitagabend im „Schwalbennest“ in Neuhausen sein 20-jähriges Bestehen. Die Vorstände Walter Bogner und Anusha Lux blickten gemeinsam mit den Gästen auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Vereinsarbeit zurück, die aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach der Tsunami-Katastrophe im Dezember 2004 hervorgegangen war. Damals war es Anusha Lux, selbst mit familiären Wurzeln in Sri Lanka, die in Neuhausen eine Welle der Solidarität auslöste und erste Hilfsaktionen koordinierte. Gemeinsam mit Walter Bogner und einem kleinen Kreis Engagierter wurde der Verein am 18. August 2005 gegründet …
-
NEUHAUSEN, 29.07.2025 (rsr) – Wenn am 1. August im Schwalbennest in Neuhausen gefeiert wird, ist es mehr als ein Vereinsjubiläum: Es ist der bewegende Rückblick auf zwei Jahrzehnte Menschlichkeit, Engagement und globale Verantwortung, getragen von Menschen weit über die Gemeinde Neuhausen und das Biet hinaus. Vor 20 Jahren entstand aus tiefer Betroffenheit und spontaner Solidarität mit den Opfern des verheerenden Tsunamis in Südostasien die Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e. V.. Heute ist der Verein ein Vorbild für nachhaltige Entwicklungshilfe mit Herz und Verstand – verwurzelt in der Heimat, wirksam in der Welt.
-
NEUHAUSEN, 29.07.2025 (rsr) – Wenn Martin und Sabine Reinkunz Anfang August das Licht ausknipsen und die Tür ihres Ladens in der Pforzheimer Straße 17 zum letzten Mal schließen, markiert das nicht nur das Ende eines Geschäfts, sondern das Aus für eine Institution. Die Metzgerei Reinkunz, seit Generationen in Familienbesitz, schließt am 2. August endgültig ihre Türen. Was bleibt, sind Erinnerungen – an handwerkliche Qualität, persönliche Gespräche und ein Geschäft, das mehr war als ein Ort zum Einkaufen. Mit der Metzgerei Reinkunz verschwindet ein Ort, an dem mit Leidenschaft gearbeitet, mit Liebe produziert und mit Herz verkauft wurde. Der Abschied fällt …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 24.07.2025 (rsr) – An Spannung und Dramatik kaum zu überbieten präsentierte sich das Halbfinale des 44. Bietpokalturniers am Mittwochabend in Mühlhausen. In zwei intensiv geführten Begegnungen mit echtem Derbycharakter setzten sich letztlich die höherklassigen Favoriten durch, doch der Weg ins Finale war für den 1. FC Schellbronn und den SV Neuhausen alles andere als ein Selbstläufer.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 23.07.2025 (rsr) – Dramatik erwarten die Fans heute Abend beim 44. Bietpokal in Mühlhausen. Der traditionelle Wettbewerb, tief verwurzelt im Biet und im Enzkreis, steuert auf seinen emotionalen Höhepunkt zu: die Halbfinals. Vier Teams kämpfen um den Einzug ins große Finale am Samstag – und die bisherigen Auftritte versprechen Fußball auf Augenhöhe. Der heutige Abend steht nicht nur im Zeichen des Bietpokals – auch in der Kreispokal-Qualifikation wurde zuletzt Fußball mit offenem Visier gespielt: So setzte sich der FV Tiefenbronn am Sonntag nach Verlängerung in einem echten Kraftakt mit 3:2 gegen den 1. FC 08 Birkenfeld II durch.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 21.07.2025 (rsr) – Mit einem festlichen Gottesdienst und einem anschließenden Gemeindefest wurde am Sonntag Pfarrer Julian Albrecht aus der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen verabschiedet. Nach 15 Jahren seelsorgerischen Wirkens in der Region endet seine Amtszeit – verbunden mit einem Abschied, der weit über die Person hinausreicht und auch strukturelle Veränderungen in der Kirchengemeinde mit sich bringt. Rund 350 Besucherinnen und Besucher, darunter Gläubige verschiedener Konfessionen, hatten sich auf dem Kollmarhof bei der Würmtalhalle eingefunden, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu gestalten. Der Gottesdienst stand unter dem biblischen Leitvers „Alles hat seine Zeit“, der sich wie ein roter Faden durch den Tag …
