NEUHAUSEN, 16.05.2025 (pm) – Die Wählervereinigung Bürger für das Biet will ganz herzlich Danke sagen dafür, dass sie seit Jahren den Pfarrgarten zwei Mal im Jahr für die Veranstaltung ihres Bauernmarktes nutzen darf. Daher hat sie sich entschieden, eine drehbare Himmelsliege vor der Wendelinus- Kapelle an die Kirchengemeinde Biet zu spenden. Die Einweihungsfeier wird am 2. Juni 2024 um 17 Uhr im Rahmen eines kleinen Umtrunks stattfinden, dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Zukünftig soll jeder die Möglichkeit haben, in aller Ruhe viel vom wunderschönen Biet zu betrachten und ein wenig innere Einkehr zu genießen.
Neuhausen
-
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 11.05.2024 (rsr) – Ein schönes Naturschauspiel vollzog sich gestern am Nachthimmel in der Region. In der Nacht auf Samstag waren Polarlichter zu sehen. Das Himmelsspektakel mit rosa, grüne und gelben Farben wartet auch in der kommenden Nacht auf Baden Württemberg, so die Aussagen von Wetterexperten.
-
NEUHAUSEN, 11.05.2024 (rsr) – Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung konnte der DRK Ortsverein langjährige Mitglieder ehren. Die Ehrungen, die teilweise in Abwesenheit stattfanden, nahm der Stellvertretende DRK Kreisbereitschaftsführer Stefan Schoch aus Tiefenbronn vor. Geehrt wurde Klara Broch für ihre mittlerweile acht-jährige Einsatzbereitschaft im Jugendrotkreuz (JRK).
-
NEUHAUSEN, 10.05.2024 (rsr) – Kurzfristig ein neues EKG beschaffen musste der DRK Ortsverein Neuhausen. Das bisherige Gerät ist zum Leidwesen aller nicht mehr einsatzfähig, sagt die Vorsitzende des Ortsvereins Andrea Volz. Für diese Anschaffung sucht der DRK Ortsverein nun nach finanzieller Unterstützung. Das EKG ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Ausrüstung, da es bei fast jeder Alarmierung unserer Helfer vor Ort zum Einsatz kommt. Sei es für diagnostische Zwecke oder zur Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen, ergänzt Bereitschaftsleiter Steffen Haug.
-
NEUHAUSEN, 27.04.2024 (pm) – Am Samstag, 18. Mai, geht es in der Monbachhalle in Neuhausen rund: Die 4. Einsatzeinheit des Bevölkerungsschutzes Enzkreis führt dort eine Gesamtübung durch. Das Szenario: Auf Grund eines Großschadensereignisses können viele Mitbürger der Gemeinde Neuhausen vorübergehend nicht in ihren Häusern und Wohnungen verbleiben und müssen in der Monbachhalle untergebracht und versorgt werden.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, HOHENWART, 20.04.2024 (rsr) – Knapp 20 Mädchen und Jungen engagieren sich seit Freitagmorgen bei der 72-Stunden-Aktion im Wald bei Hamberg unter dem Motto: „Uns schickt der Himmel“. Wie berichtet, wird durch die ökumenische Jugend im Biet der Dollbrunnen auf Gemarkung Neuhausen neu gestaltet.
-
NEUHAUSEN, 19.04.2024 (rsr) – Pünktlich um 17.07 Uhr viel am Donnerstagabend der Startschuss für die 72-Stunden-Challenge der ökumenische Jugend im Biet. Nach fünfjähriger Pause ist die soziale Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und der zugehörigen Verbände zurück. In 72 Stunden die Welt ein kleines bisschen besser machen. Dass ist das Ziel der 2.700 Aktionsgruppen in Deutschland, die bis Sonntag um 17:07 Uhr viele gute Taten vollbringen werden. Im Hamberger Sankt Wolfgangszentrum hatten sich 18 Mädchen und Jungen für die 72-Stunden-Challenge um das Vorbereitungsteam mit Carmen Oczeko und Alexandra Leopold eingefunden.
-
ENZKREIS, 18.04.2024 (enz) – Bei einem gemeinsamen Warntag am Samstag, 20. April, heulen ab 16 Uhr für etwa eine Viertelstunde in vielen Enzkreis-Gemeinden und in Pforzheim die Sirenen. Die Feuerwehren, Städte und Gemeinden testen dabei das Sirenennetz. Mit der Aktion soll die Bevölkerung zudem sensibilisiert werden, Vorsorge für Notfälle zu treffen.
-
AACHEN/NEUHAUSEN, 12.04.2024 (pm) – Mit einem Fernsehgottesdienst haben sich der BDKJ und die Jugendverbände auf die 72-Stunden-Aktion eingestimmt, die ab der nächsten Wochen in ganz Deutschland stattfinden wird. Auch im Biet beteiligt sich die „Ökumenische Jugend im Biet “ mit 18 Jugendlichen. Eröffnung und Bekanntgabe des Projektes ist am Donnerstag, 18.04.24 um 17.07 Uhr im St.Wolfgangzentrum in Neuhausen – Hamberg, zu welcher Carmen Oczko und Alexandra Leopold vom Vorbereitungsteam einladen. Bei der Sozialaktion sind bisher rund 2.600 Aktionsgruppen bundesweit angemeldet.
-
PFORZHEIM/NEUHAUSEN, 11.04.2024 (pm) – Die Stadt Pforzheim trauert um Markus Haller. Der ehemalige Leiter des Amts für Umweltschutz und Leiter der städtischen Forstverwaltung ist im Alter von nur 64 Jahren verstorben. Neben den vielen Herausforderungen im Amt für Umweltschutz und den stetig wachsenden Herausforderungen des Klimawandels stand vor allem der Wald im Fokus des studierten Forstwirts.