NEUHAUSEN-STEINEGG, 28.11.2025 (rsr) – Steinegg verabschiedet sich dieser Tage von einem Stück gelebter Dorfgeschichte. Nach 13 Jahren geben Patricia und Gert Waldhauer ihren Dorfladen Laib & Seel an der Liebenzellerstraße ab und treten in den wohlverdienten Ruhestand. Bevor sich am kommenden Samstag die Türen des Geschäfts vorübergehend schließen, laden die beiden Inhaber ihre Kundschaft ab 12 Uhr zu einem kleinen Umtrunk ein – als Dank für Treue, Unterstützung und viele gute Gespräche im Laufe der Jahre.
Neuhausen
-
-
HECKENGÄU/BIET, 26.11.2025 (rsr) – Die Tage werden kürzer, der Duft nach Zimt und warmem Punsch liegt wieder in der Luft – untrügliche Zeichen dafür, dass die Vorweihnachtszeit vor der Tür steht. In der Region erwachen in diesen Wochen stimmungsvolle Plätze zum Leben, wenn Händlerinnen, Vereine und Engagierte ihre liebevoll dekorierten Hütten öffnen, Chöre zum Gesang anheben und Feuerkörbe die frühe Dunkelheit zum Tanzen bringen. Auch wenn diese Auswahl keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, lädt sie zu einer stimmungsvollen Reise durch einige der schönsten Weihnachts- und Adventsmärkte ein, die in den kommenden Wochen in der Region für festliche Momente sorgen.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 19.11.2025 (pol) – Im Neuhausener Ortsteil Hamberg sorgt der Verdacht auf ausgelegte Giftköder für große Verunsicherung. Am vergangenen Wochenende wurden über eine Warn-App mehrere verdächtige Köder gemeldet. Ein Hund überlebte den mutmaßlichen Kontakt mit dem Gift nicht – er verstarb nach Angaben der Polizei vermutlich infolge des Verzehrs eines solchen Köders.
-
Die Informationsplattform freut sich, mit der Seitter Shuttle + Tour GmbH aus Friolzheim einen neuen Sponsor gewonnen zu haben. Mit ihrem Werbebanner unterstützt das Unternehmen die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit für Vereine, Institutionen, Organisationen und Gemeinden, hier in der Region. Ein herzlicher Dank gilt der Seitter Shuttle + Tour GmbH sowie allen weiteren Firmen, die die kostenlos lesbare Internetzeitung möglich machen. Durch ihre Unterstützung bleibt dieses Angebot für Sie als Leserinnen und Leser frei zugänglich – und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für alle regionalen Akteure. Vielleicht ergibt sich für Sie als Leserinnen und Leser bei nächster Gelegenheit die Möglichkeit, die Angebote unserer Sponsoren …
-
NEUHAUSEN, 16. 11. 2025 (rsr) – Strahlender Höhepunkt der Prunksitzung des Faschingsvereins Hau Hu Neuhausen war am Samstag die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaars in der ausverkauften Monbachhalle. Mit Sara I. (Ehringer) und Lars I. (Brüning) rückten zwei langjährig aktive Hau-Hu-Mitglieder ins Zentrum der närrischen Aufmerksamkeit. Präsentiert von ihrer närrischen Heimat, den Galgenberger Vogelscheuchen, übernahmen die frisch gekürten Tollitäten unter großem Applaus die Regentschaft. Ihr Motto gaben sie gleich zu Beginn selbstbewusst aus: „Die Kampagne ist kurz – wir geben Gas!“ Eine klare Ansage, die in der Halle sofort auf begeisterte Zustimmung stieß.
-
NEUHAUSEN, 03.11.2025 (pol) – Unbekannte haben die Abwesenheit der Bewohner von Samstag auf Sonntag ausgenutzt, um in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Nach bisherigem Sachstand verschaffte sich die Täterschaft, zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr, offenbar über ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu der in der Blumenstraße gelegenen Wohnung. Sämtliche Zimmer wurden nach Diebesgut durchwühlt und letztlich nahmen die Einbrecher einige Schmuckstücke mit. Der genaue Diebstahlsschaden ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden.
-
NEUHAUSEN, 31.10.2025 (pm) – Das Landesverkehrsministerium bestätigt in einer Antwort auf eine aktuelle Kleine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert, dass der Baulastwechsel von der Gemeinde Neuhausen auf die Landesregierung im Fall des Radweges zwischen Neuhausen und Schellbronn ein singulärer Sonderfall ist und kein Bestandteil einer generellen Linie. „Der Fall ist damit ein Dammbruch in der Zuständigkeitsordnung des Verkehrsrechts: Die Landesregierung übernimmt in einem Einzelfall kommunale Baulast – und setzt zugleich die untere Straßenverkehrsbehörde mit öffentlichen Vorfestlegungen zur Radwegbenutzungspflicht unter Druck“, kritisiert Schweickert.
-
NEUHAUSEN, 29.10.2025 (rsr) – Ein Brett, ein paar Karten, ein Würfel – und schon entfaltet sich eine kleine Welt zwischen den Menschen am Tisch. Was simpel beginnt, kann zu Stunden voller Lachen, Spannung und manchmal auch stillem Grübeln führen. Spielen ist eine der ältesten Kulturformen der Menschheit, und gerade in unserer digitalisierten Zeit erlebt das Gesellschaftsspiel eine erstaunliche Renaissance. Es geht nicht um Sieg oder Niederlage, sondern um das gemeinsame Erleben.
-
NEUHAUSEN, 28.10.2025 (rsr) – Ein schwerer Arbeitsunfall hat am Dienstagvormittag in Neuhausen einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Gegen 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen in ein Wohngebiet im Ortsteil Neuhausen alarmiert, nachdem sich ein Arbeiter bei Arbeiten an einer Maschine verletzt hatte. Neben dem Helfer-vor-Ort-Team des DRK Neuhausen waren auch der Rettungshubschrauber sowie Kreisbrandmeister Carsten Sorg im Einsatz. Zur Unterstützung rückte außerdem die Feuerwehr Heimsheim mit einem Rüstwagen an.
-
KARLSRUHE/NEUHAUSEN, 27.10.2025 (pm) – Auf Grundlage der jüngsten Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg vom 23. Oktober 2025 teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit, dass sich von den rund 1.400 Brücken im Regierungsbezirk Karlsruhe in Stufe I befinden, – 40 Bauwerke die bis zum Jahre 2030 ersetzt werden sollen. Darunter auch die Landstraßenbrücke 573 im Würmtal bei Neuhausen-Steinegg. Liste der Brücken im Regierungsbezirk Karlsruhe Stufe I Von den genannten Brücken sind derzeit vier im Bau. Zwei weitere Brücken wurden im Jahr 2025 bereits fertiggestellt.
