STUTTGART, 01.09.2025 (pm) – Im August 2025 lag die Inflationsrate in Baden-Württemberg bei 2,5 Prozent, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor. (Statistisches Landesamt BW) Der Verbraucherpreisindex sank im Vergleich zum Vormonat Juli 2025 leicht um 0,1 Punkte auf einen Stand von 122,1 (Basisjahr 2020 = 100). Trotz dieses Rückgangs blieb die Jahresinflation stabil und liegt weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt.
Tag:
Nahrungsmittel
-
-
BADEN WÜRTTEMBERG, 08.02.2020 (pm) – Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind im Januar 2022 gegenüber den Vorjahresmonat um 4,6 Prozent gestiegen. Obwohl die Basiseffekte aus dem Jahr 2021 durch die temporäre Mehrwertsteuersenkung und den Preisverfall der Mineralölprodukte im Jahr 2020 entfallen, bleibt die Inflationsrate hoch. Einen Einfluss haben hier weiterhin krisenbedingte Effekte, wie Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Produktionsstufen und bei den Energiepreisen.