ENZKREIS, 11.01.2024 (enz) – „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt an einer neuen Arbeitsstelle dem Beruf nach zu gehen oder um ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Wenn Sie uns bis zum 22. Februar Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte melden, können wir das noch im aktuellen Gebührenbescheid berücksichtigen“, rät daher Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft. Die Bescheide werden am 19. März an die Haushalte verschickt.
Müllentsorgung
-
-
LEONBERG, 20.09.2023 (pm) – Rund 300 Bürgerinnen und Bürger gingen am Samstag, 16. September, zwischen 10 und 13 Uhr, auf die Straße. Ihr Ziel: Gemeinsam die Stadt vom Müll befreien. 14 Vereine teilten sich in der Kernstadt und den Teilorten auf. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn begrüßte die spontanen Teilnehmenden und war mit einer Rathausgruppe in Eltingen unterwegs. 20
-
PFORZHEIM, 01.09.2023 (pm) – Am Samstag, 16. September findet ab 11 Uhr der World Cleanup Day statt und Pforzheim ist wieder mit dabei. Weil es ihm ein großes Anliegen ist, übernimmt Oberbürgermeister Peter Boch wieder die Schirmherrschaft: „Der World Cleanup Day steht auch in diesem Jahr wieder vor der Tür und wir schon in den Startlöchern! Damit unsere Stadt sauber bleibt, lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen – lassen Sie uns gemeinsam aufräumen!“ Vereine, Schulen, Einzelpersonen – alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Aufräumaktion zu beteiligen.
-
BÖBLINGEN, 27.02.2023 (pm) – Verdi hat im Zuge der derzeitigen Tarifverhandlungen für Dienstag, den 28.02.23 zu Warnstreiks auch im Landkreis Böblingen aufgerufen. Es kann im Zuge dessen am Streiktag zu streikbedingten Auswirkungen bei der Müllabfuhr kommen.
-
BÖBLINGEN, 28.20.2022 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Böblingen (AWB) hat wildem Müll den Kampf angesagt. Jetzt sollen auch die Bürgerinnen und Bürger mit anpacken. Ab Mittwoch, 2. November findet im Rahmen der landkreisweiten Kampagne „Wilder Müll kann nix. Wir können mehr.“ ein Fotowettbewerb statt. Der AWB ruft bis einschließlich 30. November zum Einsammeln von wildem Müll auf und lobt attraktive Gewinne für die beiden originellsten Fotos aus. Der Fotowettbewerb gliedert sich in einen Einzel- und einen Gruppenwettbewerb. Fotos einreichen können einzelne Personen oder Gruppen wie Schulklassen, Vereinsgruppen, Firmen oder Initiativen mit maximal 30 Teilnehmern.
-
ENZKREIS, 10.07.2022 (pm)- Die PreZero Service Süd aus Knittlingen erbringt für die Bürgerinnen und Bürger im Enzkreis vielfältige Dienstleistungen. Im kommunalen Auftrag werden Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll gesammelt. Für die Dualen Systeme erfasst das Unternehmen die lizenzierten Leichtverpackungen und Altglas. Nachdem diese Aufträge in der Vergangenheit sehr zuverlässig erledigt wurden, verzeichnete PreZero zuletzt einige krankheitsbedingte Ausfälle. Zudem mussten zwei Sammelfahrzeuge wegen unverschuldeter Unfälle in die Werkstatt und konnten nicht eingesetzt werden. Das Resultat: geplante Sammeltouren verzögerten sich oder mussten komplett verschoben werden.
-
RUTESHEIM, 23.02.2022 (pm) – Da die Öffnungen und der Umfang herkömmlicher Mülleimer zu klein sind für Pizzakartons, Jugendliche aber nun mal gerne Pizza essen, wenn sie sich tagsüber oder abends draußen treffen, hat der Bauhof Rutesheim etwas Cleveres kreiert: die Pizza-Tonne. Dafür haben die Mitarbeiter eine ganz normale Mülltonne so modifiziert, dass sie vorn eine Öffnung hat, durch die die Kartons eingeschoben werden können.