infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Mülleimer

  • Hundekot und Beutel richtig entsorgen

    bei Georg Kost 8. März 2025

    LEONBERG, 08.03.2025 (pm) – Damit die roten Hundekotbeutel, die Hundebesitzerinnen und -besitzern zur Verfügung stehen, korrekt entsorgt werden können, sind in und um Leonberg 83 grüne Hundekot-Mülleimer aufgestellt. Mit deren Leerung ist ein Verein beauftragt. Halterinnen und Halter werden gebeten, den Kot ihrer Tiere einzusammeln und keine Beutel auf Spielplätzen oder in anderen öffentlichen Mülleimern zu entsorgen. Vermehrt gehen bei der Stadtverwaltung Meldungen ein, dass Halterinnen und Halter die Hinterlassenschaften ihrer Tiere auf den Wegen liegenlassen. Deshalb ruft die Stadt die Leonberger Hundebesitzer auf, ihrer Pflicht nachzukommen und den Kot ihrer Hunde aufzusammeln.

  • Änderungen für die Abfallgebühr melden

    bei Georg Kost 10. Januar 2025

    ENZKREIS, 10.01.2025 (pm) –  „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Melden Sie uns Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte bis zum 19. Februar, dann können wir diese im aktuellen Abfallgebührenbescheid noch berücksichtigen“, rät Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft. Die Abfallgebührenbescheide werden ab 18. März an die Haushalte verschickt.

  • Abschluss bundesweiter Biotonnenkontrollen

    bei Georg Kost 26. Oktober 2023

    BÖBLINGEN, 26.10.2023 (pm) – Obst- und Gemüsereste, verdorbene Lebensmittel, Rasenschnitt – all das landet im Landkreis Böblingen seit 1994 in der Biotonne. Leider finden sich auch immer mehr Störstoffe – allen voran Plastiktüten und Restmüll – in der grünen Tonne. Um das Trennverhalten der Bevölkerung positiv zu beeinflussen, hat sich der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) einer bundesweiten Kontroll-Aktion angeschlossen. Unter dem Motto „Dein Biomüll ist wichtig für’s Klima!“ wurden in mehr als 50 Kreisen und Städten die Tonnendeckel hochgeklappt.

  • Wilder Müll kann nix

    bei Georg Kost 28. Oktober 2022

    BÖBLINGEN, 28.20.2022 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Böblingen (AWB) hat wildem Müll den Kampf angesagt. Jetzt sollen auch die Bürgerinnen und Bürger mit anpacken. Ab Mittwoch, 2. November findet im Rahmen der landkreisweiten Kampagne „Wilder Müll kann nix. Wir können mehr.“ ein Fotowettbewerb statt. Der AWB ruft bis einschließlich 30. November zum Einsammeln von wildem Müll auf und lobt attraktive Gewinne für die beiden originellsten Fotos aus. Der Fotowettbewerb gliedert sich in einen Einzel- und einen Gruppenwettbewerb. Fotos einreichen können einzelne Personen oder Gruppen wie Schulklassen, Vereinsgruppen, Firmen oder Initiativen mit maximal 30 Teilnehmern.

  • PreZero bittet im Enzkreis um Unterstützung

    bei Georg Kost 10. Juli 2022

    ENZKREIS, 10.07.2022 (pm)-  Die PreZero Service Süd aus Knittlingen erbringt für die Bürgerinnen und Bürger im Enzkreis vielfältige Dienstleistungen. Im kommunalen Auftrag werden Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll gesammelt. Für die Dualen Systeme erfasst das Unternehmen die lizenzierten Leichtverpackungen und Altglas. Nachdem diese Aufträge in der Vergangenheit sehr zuverlässig erledigt wurden, verzeichnete PreZero zuletzt einige krankheitsbedingte Ausfälle. Zudem mussten zwei Sammelfahrzeuge wegen unverschuldeter Unfälle in die Werkstatt und konnten nicht eingesetzt werden. Das Resultat: geplante Sammeltouren verzögerten sich oder mussten komplett verschoben werden.

  • Maßnahme gegen Vermüllung

    bei Georg Kost 23. Februar 2022

    RUTESHEIM, 23.02.2022 (pm) – Da die Öffnungen und der Umfang herkömmlicher Mülleimer zu klein sind für Pizzakartons, Jugendliche aber nun mal gerne Pizza essen, wenn sie sich tagsüber oder abends draußen treffen, hat der Bauhof Rutesheim etwas Cleveres kreiert: die Pizza-Tonne. Dafür haben die Mitarbeiter eine ganz normale Mülltonne so modifiziert, dass sie vorn eine Öffnung hat, durch die die Kartons eingeschoben werden können.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.