STUTTGART, 30.12.2024 (pm) – Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, wurde vom baden württembergischen Ministerium für Verkehr unlängst ein Leitfaden herausgegeben der als Unterstützung für Ehrenamtliche und Behören zu sehen sei. Der Wegweiser ist das Ergebnis des Runden Tischs Fastnacht der Landesregierung, in welchem Land, Kommunen und Verbände vertreten sind.
Landkreis Freudenstadt
-
-
KARLSRUHE, 30.11.2024 (pm) – Am 25. November 2024 fand unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die zweite Verteilungsrunde beim Ausgleichstock im Programmjahr 2024 statt. Der Verteilungsausschuss bewilligte Investitionshilfen von insgesamt rund 27,85 Millionen Euro für 34 Gemeinden. Damit werden 39 Investitionsvorhaben von rund 161,72 Millionen Euro gefördert, die der Herstellung oder Sanierung notwendiger kommunaler Einrichtungen dienen.
-
NORDSCHWARZWALD, 19.11.2024 (pm) – Die jüngste Auswahlsitzung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald fand diesmal im großen Sitzungssaal im Landratsamt Calw statt. Neben den Gremiumsmitgliedern waren auch alle Antragstellende anwesend, um ihre Projekte dem Auswahlgremium persönlich vorzustellen. Der Vorsitzende der Aktionsgruppe, Dr. Frank Wiehe zeigte sich begeistert „über das große Engagement und die innovativen Projekte, die das Potenzial haben, die touristische Attraktivität der Region und die Lebensqualität im Nordschwarzwald nachhaltig zu stärken.“
-
STUTTGART, 17.11.2024 (pm) – Böblingen ist der Kreis mit dem höchsten Innovationspotenzial in Baden-Württemberg. Dies belegt der im 2-jährigen Turnus vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg aktuell berechnete Innovationsindex 2024 für die Kreise und Regionen des Landes. In der Spitzengruppe des Innovationsvergleichs sind neben dem Landkreis Böblingen mit einem Indexwert von 71 Punkten, der Bodenseekreis, die Landeshauptstadt Stuttgart sowie der Stadtkreis Heidelberg mit Indexwerten von 62, 60 beziehungsweise 59 Punkten und damit einer vergleichsweise hohen Innovationsfähigkeit vertreten.
-
CALW/FREUDENSTADT, 24.07.2024 (pm) – Nachdem zu Beginn des Jahres nicht klar war, ob es in 2024 wieder Mittel aus dem Regionalbudget für Kleinprojekte geben wird, war die Freude umso größer als die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald Mitte April erfuhr, dass die Fördermittel kommen und zwar in vollem Umfang. Dafür hatten sich die Vorsitzenden der LEADER-Aktionsgruppen in Baden-Württemberg, die Landtagsabgeordneten Kathrin Schindele und Thomas Blenke sowie Minister Peter Hauk persönlich eingesetzt.
-
ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN/PFORZHEIM, 12.06.2024 (pm) Die Stimmen der Europawahl, Kreistag und die der Gemeinderatswahlen in den 1101 Gemeinden in Baden-Württemberg sind ausgezählt. Die offiziellen Ergebnisse zur Kommunalwahl 2024 und Europawahl 2024 im Enzkreis liegen vor. In der Sitzung des Kreiswahlausschusses wird am 25. Juni 2024 die Feststellung des amtlichen Endergebnisses der Kreistagswahl im Landratsamt Enzkreis bekannt geben. < Wahlergebnisse aller Kommunen im Land im Überblick >
-
REGION NORDSCHWARZWALD, 13.04.2024 (pol) – Pforzheim ist die sicherste kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Dies geht aus der aktuell veröffentlichten Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Pforzheim für das Jahr 2023 hervor. Die Goldstadt liegt mit einer Häufigkeitszahl von 7.904 in puncto objektiver Sicherheit auf Platz 1 vor Ulm und Heilbronn. Bei den 35 Landkreisen rangieren der Enzkreis und der Landkreis Calw auf den Plätzen 2 und 3 (2.650 / 2.944). Der Landkreis Freudenstadt (3.524) liegt mit Rang 9 ebenso im vorderen Drittel. Die Häufigkeitszahl bringt die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner zum Ausdruck.
-
ENZKREIS/CALW/FREUDENSTADT, 30.03.2024 (pm) – Bund und Land werden auch in diesem Jahr wieder erhebliche Mittel in den Umbau, die Erweiterung und den Erhalt des Straßennetzes in den Landkreisen Enzkreis, Calw und Freudenstadt investieren. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant im Jahr 2024, über 45 Maßnahmen in den Landkreisen Enz, Calw und Freudenstadt, sowie dem Stadtkreis Pforzheim umzusetzen. Die Mittel von Bund und Land werden dabei, abgesehen von der Hochbrücke in Horb am Neckar, schwerpunktmäßig für Erhaltung und Sanierung von Fahrbahnen und Bauwerken an Bundes- und Landesstraßen eingesetzt.
-
LANDKREIS FREUDENSTADT / CALW, 01.03.2024 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim wird am kommenden Montag und Dienstag, anlässlich des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz, im Bereich der Landkreise Freudenstadt und Calw alle zum Schutz der jeweiligen Veranstaltungen erforderlichen Maßnahmen durchführen. Weitergehende Einzelheiten werden erst an den Einsatztagen bekannt geben.
-