LANDKREIS CALW, 30.09.2025 (pm) – Der gütegesicherte Qualitätskompost der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH wird sehr gerne genutzt, um dem Boden frische Nährstoffe zuzuführen. Voraussichtlich noch bis Ende Oktober ist er auf allen Recyclinghöfen im Landkreis Calw erhältlich. Kompost wird aus Pflanzenresten hergestellt und enthält so auf natürliche Weise alle Haupt- und Spurennährstoffe. Außerdem wird das Bodenleben durch die Gabe von Kompost aktiviert und der Boden gelockert. Eine weitere positive Eigenschaft des Komposts ist, dass sich die Wasserspeicherkapazität des Bodens erhöht, was in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird.
Landkreis Calw
-
-
LANDKREIS CALW/GECHINGEN, 30.09.2025 (rsr) – Bei einem Wohnhausbrand in der Nacht zum Samstag sind in Gechingen zwei Menschen verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein. Die Kriminalpolizei Calw hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und sucht nach dem Motiv sowie nach möglichen Tatverdächtigen.
-
LANDKREIS CALW, 27.09.2025 (pol) – Am heutigen Samstagabend ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 362 zwischen Ebhausen und Rohrdorf gekommen. Hierbei ist ein Motorradfahrer noch am Unfallort verstorben. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass gegen 18.40 Uhr ein 35-jähriger Motorradfahrer die Landesstraße 362 von Rohrdorf in Richtung Ebhausen befuhr.
-
LANDKREIS CALW, 08.09.2025 (pm) – Am 18. September 2025 findet im Polarion in Bad Liebenzell die Klima-Challenge des Landkreises Calw statt. An diesem Tag werden sechs Schulklassen mit insgesamt rund 150 Schülerinnen und Schülern an unterschiedlichen Aufgaben teilnehmen, bei denen sie die Klimagewerke – also die für die Energiewende relevanten Handwerke – kennenlernen können.
-
LANDKREIS CALW/BÖBLINGEN 31.08.2025 (pm) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat am 29. August 2025 den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt „Einbau einer Trennwandkonstruktion zum Fledermausschutz in und vor die Bestandstunnel Forst und Hirsau“ erlassen. Mit dieser Entscheidung liegt nun auch für den letzten Teilbereich der Hermann-Hesse-Bahn das erforderliche Baurecht vor. Die Unterlagen zum Beschluss werden ab dem 9. September 2025 auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe veröffentlicht.
-
LANDKREIS CALW, 28.08.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 1. September bis voraussichtlich 12. September 2025 die Fahrbahndecke der B 463 zwischen Kentheim und Wildberg im Bereich des Bahnhofs Bad Teinach erneuert. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme werden auf einer Länge von circa zwei Kilometern rund 15.000 Quadratmeter Straßenfläche erneuert. Dabei werden etwa 1.700 Tonnen Asphaltmaterial eingesetzt.
-
KREIS CALW/BAD HERRENALB, 25.08.2025 (pol) – Ein Großaufgebot von Rettungskräften rückte am Sonntagabend gegen 18:25 Uhr nach Bad Herrenalb aus, nachdem Rauch in der Tiefgarage eines Hotels an der Dobler Straße gemeldet worden war. Die Feuerwehr evakuierte die etwa 100 Hotelgäste, deren Betreuung durch den Rettungsdienst gewährleistet war. Lange war unklar, ob es sich um ein Brandgeschehen handelte und wo die Verrauchung ihren Ursprung hatte. Offene Flammen konnten zu keiner Zeit durch die Feuerwehr im Objekt bestätigt werden.
-
KREIS CALW, 25.08.2025 (pm) – Der Neubau des Calwer Krankenhauses schreitet voran und somit ist die Fertigstellung des modernen Klinikgebäudes mit 189 Betten zum Jahresende vorgesehen. Es folgt die bauliche Übergabe des Gebäudes an den Klinikverbund Südwest zu Beginn des neuen Jahres. Daran anschließend folgt eine Umzugs- und Inbetriebnahmephase, in der Medizintechnik installiert, Prozesse erprobt und die einzelnen Fachabteilungen schrittweise in die neuen Räumlichkeiten verlegt werden. Der reguläre Krankenhausbetrieb am neuen Standort startet voraussichtlich im Frühjahr 2026.
-
KREIS CALW, 16.08.2025 (pm) – Die ersten Äpfel und Birnen an den Obstbäumen in der Region werden reif und können in den nächsten Wochen geerntet werden. Da vor allem ältere Baumbesitzer oftmals nicht mehr in der Lage sind, die Früchte zu ernten oder nicht das gesamte anfallende Obst für sich selbst benötigen, wirbt Elfriede Mösle-Reisch, Biodiversitäts-Beraterin beim Landratsamt Calw, für die Nutzung der Streuobstbörse, die unter www.calwer.streuobstwiesen-boerse.de aufgerufen werden kann.
-
KREIS CALW/WILDBERG, 10.08.2025 (pol) – Am gestrigen Samstag um 14 Uhr befuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Stuttgart die B 463 von Wildberg in Richtung Calw. Kurz vor der Ortschaft Seitzental kam er nach einem Überholvorgang zu weit nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Der Kradfahrer stürzte und erlag noch an der Unfallstelle seinen tödlichen Verletzungen. Am Motorrad der Marke Honda entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die B 463 musste im Bereich der Unfallstelle bis 15 Uhr voll gesperrt werden.