infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Landkreis Böblingen

  • Gemeinsame Resolution zur geplanten Veränderung

    bei Georg Kost 20. November 2024

    BÖBLINGEN/CALW, 20.11.2024 (pm) – Die Ankündigung der Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) die Struktur des ärztlichen Bereitschaftsdienstes komplett neu aufzustellen, hat eine Welle des Protests ausgelöst. Am 18. November 2024 beschlossen auch die beiden Trägerlandkreise des Klinikverbund Südwest, Böblingen und Calw, in ihren Kreistagen eine gemeinsame Resolution gegen die geplante Schließung der Notfallpraxen Herrenberg und Nagold.

  • Land fördert Frauenhaus im Landkreis Böblingen

    bei Georg Kost 19. November 2024

    BÖBLINGEN, 19.11.2024 (pm) – Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich über die angekündigte Landesförderung von rund 3,8 Millionen Euro für den Neubau unseres Frauen- und Kinderschutzhauses. Mit der nach den Förderrichtlinien des Landes maximalen Förderquote von 75 Prozent bedacht zu werden, sind wir sehr zufrieden.

  • Böblingen belegt den Spitzenplatz

    bei Georg Kost 17. November 2024

    STUTTGART, 17.11.2024 (pm) – Böblingen ist der Kreis mit dem höchsten Innovationspotenzial in Baden-Württemberg. Dies belegt der im 2-jährigen Turnus vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg aktuell berechnete Innovationsindex 2024 für die Kreise und Regionen des Landes. In der Spitzengruppe des Innovationsvergleichs sind neben dem Landkreis Böblingen mit einem Indexwert von 71 Punkten, der Bodenseekreis, die Landeshauptstadt Stuttgart sowie der Stadtkreis Heidelberg mit Indexwerten von 62, 60 beziehungsweise 59 Punkten und damit einer vergleichsweise hohen Innovationsfähigkeit vertreten.

  • AWB lädt zum Kleider-Tausch-Rausch

    bei Georg Kost 13. November 2024

    BÖBLINGEN, 13.11.2024 (pm) – Jedes Jahr werden in Deutschland rund eine Million Tonnen Altkleider in Alttextilien-Containern gesammelt; im Landkreis Böblingen sind dies jährlich rund 1.800 Tonnen. Gleichzeitig wird in Deutschland immer mehr Kleidung neu – und immer billiger – gekauft. In der Altkleidersammlung landet mittlerweile zu viel dieser kostengünstig produzierten Ware. Diese ist oftmals sehr kurzlebig und wegen mangelnder Qualität für den Second-Hand-Markt kaum zu gebrauchen. Weil es für die großen Sammelmengen keine Absatzmärkte mehr gibt, ist der Alttextilienmarkt in Deutschland mittlerweile eingebrochen.

  • Der „Ofenführerschein“ geht in die 2. Runde

    bei Georg Kost 6. November 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 06.11.2024 (pm) – Vergangenes Jahr hatte sich der Landkreis Böblingen als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ angeschlossen und den Ofenführerschein eingeführt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Kampagne noch einmal ausgeweitet: Waren es im vergangenen Jahr noch 400 Stück, so werden in diesem Jahr 700 kostenlose Codes für das nötige Seminar angeboten. „Die Nachfrage war riesig“, so Martin Wuttke, Dezernent für Umwelt und Klima. „Die Kampagne führt dazu, dass die Nutzung vieler privat genutzter Holzöfen optimiert wird, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.“  

  • Preisträgerehrung Jugend musiziert 2024

    bei Georg Kost 24. Oktober 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 24.10.2024 (pm) – Zur Preisträgerehrung des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ begrüßte Landrat Roland Bernhard gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Michael Fritz am 18. Oktober einige der insgesamt 80 Preisträgerinnen und Preisträger bei einer Feierstunde in der Aula der Gottlieb-Daimler-Schulen in Sindelfingen. Mit insgesamt 10 Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträgern bestätigten die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker unseres Landkreises erneut die guten Leistungen der vergangenen Jahre.

  • Baumaßnahmen beginnen am 28. Oktober

    bei Georg Kost 21. Oktober 2024

    MÖNSHEIM/WEISSACH-FLACHT, 21.10.2024 (pm) – Ab dem 28. Oktober 2024 beginnt der Ausbau der Kreisstraße K 4569 / K 1017 zwischen Mönsheim und Flacht. Dazu wird die Straße zwischen der Landesstraße 1134 und dem Ortseingang von Flacht voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt ab dem Autobahnanschluss Heimsheim über die L 1180 in Richtung Perouse; ab Mönsheim erfolgt die Führung über Weissach. Die Zufahrt zur Porsche Pforte Süd wird während der gesamten Bauzeit nur aus Richtung Flacht möglich sein. Die L 1134 wird im Ausbaubereich phasenweise halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampelanlage geregelt.

  • Bund und Land fördern Neubau einer Radwegunterführung

    bei Georg Kost 19. Oktober 2024

    SINDELFINGEN, 19.10.2024 (pm) – Der Bund und das Land Baden-Württemberg unterstützen die Stadt Sindelfingen beim Neubau einer Radwegunterführung im Gewerbegebiet Sindelfingen-Ost mit über 4,2 Millionen Euro. Die Unterführung wurde bereits eingeweiht. Der Bund investiert rund 3,4 Millionen Euro in die Radwegunterführung, das Land rund 765.000 Euro.

  • Ambulante Notfallversorgung nicht unkoordiniert schwächen

    bei Georg Kost 18. Oktober 2024

    STUTTGART/BÖBLINGEN/ ENZKREIS/CALW, 18.10.2024 (pm) –  Der zweite Beschluss der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) innerhalb eines Jahres, zahlreiche weitere Notfallpraxen in Baden-Württemberg zu schließen, ruft die betroffenen Landrätinnen und Landräte auf den Plan. Aus ihrer Sicht ist eine immer weitergehende und unkoordinierte Schwächung der ambulanten Notfallversorgung der falsche Weg und kann nicht hingenommen werden. Deshalb haben sie sich mit einem gemeinsamen Schreiben an den Minister für Soziales Gesundheit und Integration Manne Lucha gewandt.

  • Wettbewerb: Kommune bewegt Welt

    bei Georg Kost 13. Oktober 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 13.101.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen hat beim Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ den 3. Preis gewonnen. Im Wettbewerb werden Kommunen ausgezeichnet, die in der kommunalen Entwicklungspolitik individuelle Wege gehen, die Wirkung zeigen und andere inspirieren; Schirmherrin ist Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.