infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg

  • Feuerwehren im Land zu 151.000 Einsätzen gerufen

    bei Georg Kost 3. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.11.2023 (pm) – Seit 175 Jahren „Retten. Löschen. Bergen. Schützen.“ in Baden-Württemberg die Feuerwehren. Sie stehen in Minutenschnelle parat, wenn andere Menschen in Not sind. Und das war 2022 bei 151.000 Einsätzen statistisch gesehen alle drei Minuten einmal der Fall. 14.800 Menschen konnten aus höchster Lebensgefahr gerettet, Sachwerte in Milliardenhöhe durch das professionelle Eingreifen der Floriansjünger geschützt werden. Kurzum: Die Feuerwehr ist Garant für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – und ein unverzichtbarer Standortfaktor für unser Hochtechnologie-Land.

  • Feuerwehrpräsident platziert Eckpunkte für die Weiterentwicklung der Feuerwehren

    bei Georg Kost 22. Oktober 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG/SINGEN, 22.10.2023 (pm) – Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat dieser Tage seine Verbands- und Vereinsversammlung abgehalten und in Singen (Landkreis Konstanz) rund 500 Feuerwehr-Führungskräfte des Landes sowie hochrangige Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßt. Der Verband vertritt die Interessen aller baden-württembergischen Feuerwehren mit derzeit rund 186.000 Feuerwehrangehörigen. Auch wenn das Feuerwehrwesen in unserem Land derzeit hervorragend aufgestellt sei, dürfe man beim Tempo nicht nachlassen, propagierte Dr. Frank Knödler, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg.

  • Blaulicht-Austausch im Innenministerium

    bei Georg Kost 26. Januar 2023

    STUTTGART, 26.01.2023 (pm) – Innenminister Thomas Strobl hat Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und der Rettungsdienste sowie der Gewerkschaften und der Kommunalen Spitzenverbände zu einem Blaulicht-Austausch eingeladen. Zentrales Thema war: Wie schützen wir die, die uns schützen?

  • Bevölkerungsschutz muss dringend reanimiert werden

    bei Georg Kost 25. Oktober 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG/LAHR, 25.10.2022 (pm) – Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat am Wochenende seine jährliche Verbands- und Vereinsversammlung abgehalten und in Lahr rund 500 Feuerwehr-Führungskräfte des Landes sowie hochrangige Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßt. Der Verband vertritt die Interessen aller baden-württembergischen Feuerwehren mit derzeit rund 183.000 Feuerwehrangehörigen. Auch wenn das Feuerwehrwesen in unserem Land derzeit hervorragend aufgestellt sei, müsse man jetzt die strategischen Eckpunkte im Bevölkerungsschutz neu setzen, appellierte Dr. Frank Knödler, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg. Er forderte vom Land eine Neuordnung des Bevölkerungsschutzes ebenso wie das überfällige Leitstellengesetz nun auf den Weg zu bringen. Zudem müsse man gemeinsam die 2004 …

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.