NEUHAUSEN, 01.10.2025 (rsr) – Die Vorfreude liegt in der Luft: Wenn sich der Vorhang in der Theaterschachtel Neuhausen hebt, verwandelt sich die kleinste und zugleich schönste aller Schachteln in ein Tor zu großen Welten. Hier begegnen sich Künstlerinnen und Künstler, Musik und Sprache, Bewegung und Fantasie – hautnah, unverstellt und lebendig. In diesem Jahr feiert die einzige freie, professionelle Theater- und Kleinkunstbühne im Enzkreis ihr zehnjähriges Bestehen und zeigt eindrucksvoll, warum sie längst zu einem kulturellen Herzstück der Region geworden ist.
Kultur
-
-
NEUHAUSEN, 25.09.2025 (rsr) – Wenn sich am Sonntag, den 28. September, die Türen der Theaterschachtel in Neuhausen öffnen, tritt man ein in ein Reich, in dem Hände sprechen. Dort, wo sonst Theaterworte den Raum füllen, begegnen sich diesmal Keramik, Papier, Körbe und Schmuck – nicht als bloße Dinge, sondern als Ausdruck von Leben, Freundschaft und künstlerischer Leidenschaft. „Schachtelwerk“ nennt sich dieses erste gemeinsame Projekt von vier Frauen, die einander verbunden sind und den Mut haben, ihre Werke gemeinsam ins Licht zu rücken.
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 24.09.2025 (pm) – Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn 1982 e.V. lädt zur Vernissage der außergewöhnlichen Künstlerin Heiderose Buck-Panetta ein. Unter dem Titel „Farben, Flächen und Strukturen“ eröffnet die Ausstellung am Freitag, 26. September 2025 um 18:30 Uhr im Museumskeller des Kirnbachmuseums. Die in Niefern lebende Künstlerin begann erst im Alter von 73 Jahren intensiv zu malen und hat in kurzer Zeit rund 90 Werke geschaffen. Ihre Bilder entstehen intuitiv, Formen und Farben dienen ihr als neue Ausdruckssprache.
-
NORDSCHWARZWALD, 05.09.2025 (pm) – Noch bis zum 8. Oktober können sich Künstlerinnen und Künstler aus der Region Nordschwarzwald für die Teilnahme an der 15. Ausgabe der renommierten Ausstellung „Ortszeit“ bewerben. Die Wander- und Verkaufsausstellung steht unter dem Thema „Freiheit“. Gesucht werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Objekte, Installationen und Videoarbeiten, die sich mit diesem vielschichtigen Begriff auseinandersetzen. Eine unabhängige Fachjury wählt die Arbeiten für die Ausstellung aus.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 23.08.2025 (rsr) – Seit Jahrzehnten sind die Musiktage des Musikvereins Mühlhausen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe bringt alljährlich hochkarätige Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Genres in das Kollmar und Jourdan-Gebäude bei der Würmtalhalle in Mühlhausen und gilt als herausragendes Beispiel für das kulturelle Engagement im Ehrenamt. Mit Jazz, Klassik, Kindertheater und Kabarett eröffnet das Programm im Oktober 2025 erneut einen weiten künstlerischen Bogen und setzt auf Qualität, Vielfalt und Erlebnisreichtum. Der Kartenvorverkauf beginnt am 24. August.
-
PFORZHEIM, 12.08.2025 (pm) – Pforzheim bekommt ein neues Kunstwerk im Stadtraum: noch bis Donnerstag, 14. August, gestaltet die international renommierte Street Art-Künstlerin Marina Capdevila die Seitenfassade eines fünfstöckigen Hauses der Firma Getränke Koch in der Kaiser-Friedrich-Straße 20. Das Kulturamt Pforzheim hat die Künstlerin eingeladen und damit ein weiteres Zeichen für die nachhaltige Etablierung von Urban Art in der Stadt gesetzt.
-
NEUHAUSEN, 11.08.2025 (pm) – Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich die Theaterschachtel in Neuhausen am Sonntag in einen lebendigen Treffpunkt für Kulturfreunde, Familien und Genießer. Im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald feierte der Förderverein gemeinsam mit seinen Gästen ein abwechslungsreiches Sommerfest, das mit Theater, Figurenspiel, Lesungen und kulinarischen Leckerbissen überzeugte.
-
Aus der Region, 18.07.2025 (rsr) – Ein Sommerwochenende voller Feste, Fußball und Kultur steht in der Leserregion von ip24 bevor. Zwischen Jubiläumsstimmung, Kinderturnieren und musikalischen Highlights bietet sich reichlich Gelegenheit zum Entdecken und Erleben. Ob Kultur, Sport oder Musik – dieses Wochenende zeigt die Vielfalt der Region. Da ist für jede und jeden etwas dabei. Hier ein Überblick über die lohnenswertesten Veranstaltungen:
-
PFORZHEIM, 25.06.2025 (pm) – Ein Wochenende lang lädt das Schlosspark Open wieder zum Feiern, Tanzen, Entdecken und Genießen ein. Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit elektronischer Musik, Livekünstlerinnen und -künstlern, Street Food und einem Familientag für alle Generationen. Das Schlosspark Open wird vom Kulturhaus Osterfeld in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Pforzheim organisiert. „Ich freue mich, dass das Festival wieder kostenlos für alle stattfinden kann. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Genuss und guter Laune. Alle Pforzheimerinnen und Pforzheimer sind herzlich eingeladen, um mit uns zu feiern“, so Kulturbürgermeister Tobias Volle.
-
KREIS BÖBLINGEN, 03.06.2025 (pm) – In Kooperation mit der Tourismusinitiative Schönbuch-Heckengäu gibt es auch in diesem Jahr an zwei wunderschönen Stellen im Landkreis Böblingen die „Kultur im Freien“. Den Auftakt macht ein fünftägiger Mix aus Konzert und Comedy vom 25. bis 29. Juni, im Schatten des Maurener Kirchleins auf dem Hofgut Mauren und mit herrlichem Blick ins Kornfeld. Vom 6. bis 10. August ist die Bühne dann wieder direkt zu Füßen des Schönbuchturms aufgebaut.