TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 27.10.2025 (pm) – Mit einem Programm voller Kontraste, Klangfarben und Emotionen haben die diesjährigen Musiktage des Musikvereins Mühlhausen ein eindrucksvolles Zeichen kultureller Lebendigkeit gesetzt. Vier Abende im Kollmar & Jourdan-Gebäude führten das Publikum durch unterschiedlichste musikalische Welten – von jazzig verfremdetem Rock über Oper für Kinder, moderner Volksmusik bis hin zu musikalischem Kabarett. Jedes Konzert stand dabei für sich und zeigte auf eigene Weise, wie vielseitig Musik Menschen verbinden kann.
Kollmar – Jourdan Gebäude
-
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 22.10.2025 (rsr) – Wenn Musik Grenzen überwindet, Stile verschmelzen und Zuhörer im besten Sinne aus dem Alltag entführt werden, dann hat in Mühlhausen wieder die hohe Zeit der Musiktage begonnen. Mit einem mitreißenden Eröffnungsabend haben Gitarrist Arne Jansen und Cellist Stephan Braun am Samstag im Kollmar & Jourdan-Gebäude eindrucksvoll gezeigt, weshalb die traditionsreiche Konzertreihe längst zu einem Fixpunkt im regionalen Kulturkalender geworden ist.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 24.07.2025 (rsr) – Bei sommerlichem Wetter und guter Stimmung fand am Dienstag die diesjährige 4. Sommerbühne des Musikvereins Mühlhausen im Kollmarhof statt. Die gut besuchte Veranstaltung bot zahlreichen Familien mit ihren Kindern nicht nur ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, sondern zugleich einen lebendigen Einblick in die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins. Ziel des Nachmittags war es, die verschiedenen Ausbildungsbereiche des Vereins vorzustellen und den Kindern und Jugendlichen eine Bühne zu geben, auf der sie ihre musikalischen Fortschritte präsentieren konnten.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 24.10.2024 (rsr) – Clown Paul vom Kindertheater „Rote Nase“ begeisterte mit seinem Auftritt bei den Musiktagen in Mühlhausen Kinder und Eltern gleichermaßen. Paul Bittes schlüpft dabei in die Rolle eines umtriebigen Clowns, bei dem es viel zu lachen gibt. Obendrein erfuhr sein junges Publikum auch noch einiges über Musik, in dem er massenhaft magische Momente aus seinem Musikkoffer zauberte.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 17.10.2024 (rsr)- Musikfreunde dürfen sich freuen: Gleich zum Auftakt der Musiktage des Musikverein Mühlhausen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Leckerbissen. Die Traditionsveranstaltung im Kollmar- und Jourdan-Gebäude in Mühlhausen wird durch das Duo Nova eröffnet, das ihr Publikum in eine „neue Klangwelt“ entführt. Ein Abend, der durch die einzigartige Kombination von Gitarre und Bandoneon geprägt sein wird. Duo Nova interpretiert Konzertmusik aus Süd- und Mittelamerika sowie spanische Musik des 19. Jahrhunderts.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 24.10.2023 (rsr) – Die Mühlhausener Musiktage sind das jährliche Musikevent der besonderen Art. Beleg dafür ist die mittlerweile 37. Auflage. Das abwechslungsreiche Angebot wird von Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern immer gerne angenommen. In Zeiten der Pandemie sind die Musiktage in die Wümtalhalle umgezogen. Jetzt ist man zurück im Kollmar & Jourdan-Gebäude, dort wo die Musiktage aus der Taufe gehoben wurden. Am Wochenende endete das Musik- und Comedyfestival, mit einer musikalischen Zeitreise von Bach bis Bohlen.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 21.10.2023 (rsr) – Das SeppDeppSeptett, weit über die Landesgrenzen des Ländle hinaus bekannt, begeisterte am Freitag Besucherinnen und Besucher der Musiktage Mühlhausen. Im ausverkauften Kollmar und Jourdan-Gebäude präsentierte das Blechbläser-Ensemble sein aktuelles Werk „IRREparabel“. Die acht Musikerinnen und Musiker feuerten ein Feuerwerk auf höchstem Niveau ab, welches das Publikum begeistert feierte.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 19.10.2023 (rsr) -Ein voller Erfolg war der Kindernachmittag bei den Musiktagen Mühlhausen mit der Verpflichtung von Zauberclown Piccaro am Mittwoch. In der interaktiven Kindershow für die Vier- bis Zehnjährigen hatte die Mädchen und Jungen großen Spaß. Die Veranstaltung gehört seit vielen Jahren zum festen Programm der Musiktage im Kollmar und Jourdan-Gebäude.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 15.10.2023 (rsr) – Was für ein Auftakt: Die Musiktage beim Musikverein Mühlhausen boten beim Eröffnungskonzert puren Musikgenuss. Nach dreijährigem pandemiebedingtem Exil in der Würmtalhalle, sind die Musikfestspiele endlich wieder an ihrem angestammten Platz, dort wo man Musikerinnen und Musiker hautnahe erleben darf und das Publikum eng zusammenrückt. Mit deutscher Folkmusik verzauberte das Birkenfelder Duo Quiet Lane das Publikum am Eröffnungsabend.
