KREIS CALW, 06.08.2025 (pol) – Vorläufig festgenommen worden ist am Freitagmorgen ein Mann aus dem Landkreis Calw, der im Verdacht steht, in einem mit einem 12-jährigen Kind geführten Chat von diesem die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt gefordert zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Nach bisherigem Ermittlungsstand habe der 42-jährige Tatverdächtige Mitte Juli 2025 mit einem 12-jährigen Mädchen gechattet. Hierbei habe er seiner Chatpartnerin Entgelt für die Vornahme sexueller Handlungen an ihm angeboten.
JVA
-
-
LEONBERG, 22.07.2025 (pol) – Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts befindet sich seit dem Wochenende ein 19-Jähriger in Untersuchungshaft. Der Tatverdächtige war am Samstag (19.07.2025) gegen 19:30 Uhr im Stadtpark in Leonberg mit einem 18-Jährigen zusammengetroffen. Aufgrund von Streitigkeiten im persönlichen Bereich soll der 19-Jährige mit einem Klappmesser auf seinen Kontrahenten losgegangen sein und ihm eine Stichverletzung am Bein beigebracht haben.
-
SINDELFINGEN, 26.06.2025 (pol) – Im Fall der im Mai entdeckten Frauenleiche in einem Waldgebiet bei Sindelfingen gibt es einen Ermittlungserfolg: Ein 46-jähriger Mann aus dem Landkreis Konstanz wurde festgenommen und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Er steht im dringenden Verdacht, für den Tod einer 38-jährigen Frau verantwortlich zu sein. Die Frau war zuletzt im Februar 2025 lebend gesehen worden. Anfang März wurde sie offiziell als vermisst gemeldet. Erst am 22. Mai 2025 entdeckten Arbeiter ihre Leiche in einem Waldstück östlich von Sindelfingen. Eine Obduktion bestätigte, dass die Frau durch Gewalteinwirkung ums Leben kam – der Verdacht eines Tötungsdelikts erhärtete sich.
-
KREIS BÖBLINGEN/MAGSTADT, 18.02.2025 (pol) – Ein 38-jähriger Mann befindet sich seit vergangenem Samstag in Untersuchungshaft, da er im Verdacht steht, nach einem Streit seine 37-jährige Lebensgefährtin schwer verletzt zu haben. Den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge soll der 38-Jährige am Freitagnachmittag (14.02.2025), gegen 16:50 Uhr seiner Lebensgefährtin in dem gemeinsam bewohnten Haus in Magstadt Stichverletzungen zugefügt haben.
-
HEIMSHEIM,06.09.2024 (pm) – Am gestrigen Abend kam es in der Justizvollzugsanstalt Heimsheim zu einem körperlichen Angriff, bei dem ein 59-jähriger Insasse durch einen Mithäftling lebensgefährlich verletzt wurde. Der 59-Jährige wurde gegen 20:15 Uhr durch einen JVA-Bediensteten stark blutend in seiner Zelle aufgefunden. Er wurde daraufhin umgehend in ein Krankenhaus verbracht, wo er notoperiert wurde. Der Geschädigte befindet sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
-
RENNINGEN/RUTESHEIM, 16.08.2024 (pol) – Zwischen dem 06.08.2024 und dem 12.08.2024 kam es zu insgesamt drei Raubüberfällen auf Lebensmitteldiscounter in Renningen, Rutesheim-Perouse und Korntal-Münchingen (wir berichteten). Im Zuge der Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg konnte anhand der Personenbeschreibung zunächst ein 50-jähriger Tatverdächtiger identifiziert werden.
-
PFORZHEIM, 21.02.2024 (pol) – Nach einem Raubüberfall auf einen Juwelier am vergangenen Donnerstag in Pforzheim haben Polizeibeamte zwei mutmaßliche Täter festgenommen. Die 23- und 22-jährigen Männer stehen im dringenden Verdacht, das Juweliergeschäft in der Pforzheimer Nordstadt betreten und den Inhaber unter Vorhalt einer Waffe zur Herausgabe von Schmuck gezwungen zu haben.
-
Heimsheim, 05.10.2022 (rsr) – Zu einem Brand in einer Gefängniszelle der Justizvollzugsanstalt Heimsheim ist es am Dienstagabend gegen 22 Uhr gekommen. Nach ersten Informationen waren die Feuerwehren aus Heimsheim und Mönsheim im Einsatz, ebenso der Rettungsdienst. Bei dem Feuer in der JVA soll es sich um einen Kleinbrand gehandelt haben. Über die näheren Umstände zum Brand und ob es verletzte Personen gab, ist bislang noch nichts bekannt.
-
HEIMSHEIM, 09.07.2021 (pm) – In den Justizvollzugsanstalten Heimsheim, Ravensburg und Schwäbisch Hall beginnt der Bau von jeweils einem Haftgebäude in Modulbauweise. So entstehen an jedem Standort 120 Haftplätze, teilt das Finanzministerium mit.