PFORZHEIM, 15.10.2024 (pm) – Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Sehens“ veranstaltete die Bezirksgruppe Pforzheim des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins (BBSV V.m.K.) gemeinsam mit den Inklusionsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, Anne Marie Rouvière-Petruzzi und Mohamed Zakzak, einen Aktionstag am heutigen Dienstag,in der Schlössle-Galerie Pforzheim. Unter dem Motto „Klar sehen!“ drehte sich alles um die Unterstützung und Aufklärung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für deren Angehörige und Interessierte.
Inklusion
-
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 07.10.2024 (rsr) – Von einer besonderen Stimmung getragen war der Festakt des Gehörlosenverein Pforzheim am Samstag im Ameliusssaal in Niefern. Der Verein, der 1899, damals noch als „Taubstummenverein Pforzheim“ gegründet wurde, feierte sein 125-jähriges Bestehen. Es ist etwas anders, wenn gehörlose Menschen miteinander feiern. Es ist eine Veranstaltung, die weitgehend ohne Stimmen ohne Töne stattfindet und dennoch herrscht im Festsaal umtriebige Kommunikation, anders allerdings als in der Welt der Hörenden.
-
PFORZHEIM, 01.05.2024 (pm) – Seit über 30 Jahren wird bundesweit am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung begangen. „Inklusion ist ein Menschenrecht“, dies wurde in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vor über 15 Jahren verankert. Der Stand der Umsetzung wurde im Juli 2023 erneut überprüft. Das Ergebnis: Zwar hat sich auf dem Weg zu mehr Inklusion in Deutschland schon viel getan, aber am Ziel ist man noch lange nicht. Im Länderdurchschnitt macht Deutschland in einigen Bereichen weniger Fortschritte bei der Umsetzung von Inklusion als andere Länder.
-
BERLIN/PFORZHEIM, 24.04.2024 (pm) – Am Montagabend wurden in Berlin die Sepp-Herberger-Awards verliehen. Platz eins in der Kategorie Handicap-Fußball belegt der 1. CfR Pforzheim aus dem Badischen Fußballverband. Der 1. CfR Pforzheim freut sich in diesem Jahr über ein besonderes Jubiläum. 2014 haben die Verantwortlichen die Inklusionsabteilung gegründet. Nun feiert sie also ihren zehnten Geburtstag. Und vielleicht sind der erste Platz bei den Sepp-Herberger-Awards und die 10.000 Euro Preisgeld in diesem Zusammenhang ein besonders schönes Geschenk.