PFORZHEIM, 01.06.2022 (pm) – Ab Mittwoch, 1. Juni, gelten im Impfstützpunkt „Altes Zollamt“ in der Durlacher Straße geänderte Öffnungszeiten. Geimpft wird dann noch dienstags von 9 bis 15 Uhr und mittwochs von 13 bis 19 Uhr. An den restlichen Tagen bleibt der Impfstützpunkt geschlossen. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat werden im Alten Zollamt Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft. Eine Anmeldung zur Impfung ist nicht nötig. Alle Informationen zu weiteren ständigen und temporären Impfangeboten sind unter www.pforzheim.de/impfzentrum einsehbar.
Impfzentrum
-
-
ENZKREIS/FRIOLZHEIM, 28.01.2022 (enz) „Ich denke, unsere Bilanz kann sich sehen lassen“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt: Fast 11.000 Impfungen wurden seit Ende November in den mittlerweile vier Impfstützpunkten im Kreis durchgeführt. „Wir haben eine Impfkapazität von aktuell 550 Impfungen pro Tag allein für den Enzkreis aufgebaut – nicht zuletzt dank Ihrer Hilfe und Unterstützung“, betonte Neidhardt in Richtung der beteiligten Kommunen Birkenfeld, Friolzheim, Mühlacker und Remchingen.
-
PFORZHEIM, 06.01.2022 (pm) – Die Impfstation „Goldis Stadl“ auf dem Pforzheimer Marktplatz zieht um: Ab kommendem Montag, 10. Januar, setzt das Impfteam um die Hausärzte Peter Engeser und Joshua Glassman sein Engagement im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek fort. Am Freitag, 7. Januar, verabreichen die Ärzte Engeser und Glassman gegen 14 Uhr die letzte Impfung im Stadl. Anschließend steht der Umzug in die neuen Räume an.
-
LEONBERG, 06.01.2022 (pm) – Das Angebot des Pop-up Impfens in Leonberg und Herrenberg geht weiter – in Leonberg in der Alten Post, in Herrenberg in der Mehrzweckhalle. Noch bis Sonntag, 9. Januar 2022, fahren jeweils zwei Mobile Impfteams (MIT) nach Leonberg und nach Herrenberg, ab Montag, 10. Januar, ist es zunächst jeweils eins. Am Mittwoch, 12. Januar, sind nochmals zwei Teams in Herrenberg. Am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Januar, sind es zwei Teams in Leonberg.
-
PFORZHEIM, 04.12.2021 (pm) – Im Rahmen der baden-württembergischen Impfkampagne #dranbleibenBW findet am Samstag, 11. Dezember 2021, von 0 bis 24 Uhr ein 24-Stunden-Impfmarathon im Foyer des Mittleren Saals im CongressCentrum Pforzheim statt. Organisiert wird die Aktion von der Pforzheimer Pandemiebeauftragten der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, die mit ihrer eigenen Praxis Prof. Dr. Buhlinger-Göpfarth/Dr. Fritz auch selbst bei der Aktion vertreten ist, sowie der Stadt Pforzheim, die sich um die Rekrutierung von Helfern kümmert. Sowohl für Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen stehen insgesamt 6.000 Termine mit den Impfstoffen Moderna und Biontech zur Verfügung, die ab Freitagabend unter Buhlinger.impfomizer.de/selectevent gebucht…
-
RUTESHEIM, 29.11.2021 (pm) – Die nächsten öffentlichen Impfaktionen in Rutesheim sind vorbereitet: Für alle ab 12 Jahren findet am Donnerstag, 2. Dezember 2021 in der Rutesheimer Festhalle, Mieminger Weg 2, zwischen 10 und 18 Uhr eine Impfaktion statt. Nur kurze Zeit später folgen schon die nächsten beiden, nämlich am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr, ebenfalls in der Festhalle.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 07.11.2021 (enz) Aufgrund des großen Andrangs bei der Ärztlichen Impfambulanz in der Bahnhofstraße 28 in Pforzheim werden ab kommendem Montag (8. November) die Öffnungszeiten der Einrichtung vorläufig ausgeweitet. Damit können sich Impfwillige dort ab sofort montags bis samstags von 12 bis 19 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung impfen lassen. Das teilt das Landratsamt Enzkreis, bei dem das auch für die Stadt Pforzheim zuständige Gesundheitsamt angesiedelt ist, mit.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 12.10.2021 (enz) – Wie bereits bekannt wollen Pforzheim und der Enzkreis in der Pforzheimer Innenstadt eine Impfambulanz einrichten. Nun ist auch klar, wo dies sein wird: in der Bahnhofstraße 28, in den Räumen des früheren „Aposto“. Die Impfambulanz soll voraussichtlich von Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr die Pforten öffnen. Starttermin soll Dienstag, 19. Oktober sein; vorgesehen ist zunächst eine Laufzeit bis Weihnachten.
-
PFORZHEIM, 30.09.2021 (pm) – Am Donnerstag konnten sich Bürgerinnen und Bürger zum aller letzten Mal im Kreisimpfzentrum in der St.-Maur-Halle impfen lassen. Wie die anderen 44 Impfzentren in Baden-Württemberg beendet das KIZ Pforzheim am heutigen Tag planmäßig seinen Betrieb, die Halle wird nun wie vereinbart für den Eissport umgebaut. Die Impfkampagne selbst liegt künftig im Wesentlichen in den Händen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, der Betriebsärzteschaft sowie regionaler Mobiler Impfteams. Das Betriebsende haben Oberbürgermeister Peter Boch, Katastrophenschutzleiter Sebastian Fischer und der stellvertretende Personalamtschef Stefan Hauswirth zum Anlass genommen, um vor Ort ein Resumee zu ziehen, aber auch einen Blick in…
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 30.09.2021 (pm) – Zum 30. September 2021 schließen nach über 8,2 Millionen Impfungen die Impfzentren in Baden-Württemberg. Die Impfungen übernehmen dann niedergelassene Ärzte, Schwerpunktpraxen, Betriebsärzte und mobile Impfteams. Nach der Schließung der baden-württembergischen Impfzentren zum 30. September 2021 werden die Impfungen gegen das Coronavirus künftig maßgeblich von der niedergelassenen Ärzteschaft durchgeführt.