PFORZHEIM, 01.06.2022 (pm) – Ab Mittwoch, 1. Juni, gelten im Impfstützpunkt „Altes Zollamt“ in der Durlacher Straße geänderte Öffnungszeiten. Geimpft wird dann noch dienstags von 9 bis 15 Uhr und mittwochs von 13 bis 19 Uhr. An den restlichen Tagen bleibt der Impfstützpunkt geschlossen. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat werden im Alten Zollamt Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft. Eine Anmeldung zur Impfung ist nicht nötig. Alle Informationen zu weiteren ständigen und temporären Impfangeboten sind unter www.pforzheim.de/impfzentrum einsehbar.
Impfzentrum
-
-
ENZKREIS/FRIOLZHEIM, 28.01.2022 (enz) „Ich denke, unsere Bilanz kann sich sehen lassen“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt: Fast 11.000 Impfungen wurden seit Ende November in den mittlerweile vier Impfstützpunkten im Kreis durchgeführt. „Wir haben eine Impfkapazität von aktuell 550 Impfungen pro Tag allein für den Enzkreis aufgebaut – nicht zuletzt dank Ihrer Hilfe und Unterstützung“, betonte Neidhardt in Richtung der beteiligten Kommunen Birkenfeld, Friolzheim, Mühlacker und Remchingen.
-
PFORZHEIM, 06.01.2022 (pm) – Die Impfstation „Goldis Stadl“ auf dem Pforzheimer Marktplatz zieht um: Ab kommendem Montag, 10. Januar, setzt das Impfteam um die Hausärzte Peter Engeser und Joshua Glassman sein Engagement im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek fort. Am Freitag, 7. Januar, verabreichen die Ärzte Engeser und Glassman gegen 14 Uhr die letzte Impfung im Stadl. Anschließend steht der Umzug in die neuen Räume an.
-
LEONBERG, 06.01.2022 (pm) – Das Angebot des Pop-up Impfens in Leonberg und Herrenberg geht weiter – in Leonberg in der Alten Post, in Herrenberg in der Mehrzweckhalle. Noch bis Sonntag, 9. Januar 2022, fahren jeweils zwei Mobile Impfteams (MIT) nach Leonberg und nach Herrenberg, ab Montag, 10. Januar, ist es zunächst jeweils eins. Am Mittwoch, 12. Januar, sind nochmals zwei Teams in Herrenberg. Am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Januar, sind es zwei Teams in Leonberg.
-
NEUHAUSEN – HAMBERG, 15.07.2021 (rsr) – Der Maschinen und Technologie-Dienstleister Glaston Germany GmbH am Standort Neuhausen-Hamberg führte am Mittwoch für seine Mitarbeiter die dritte Covid-19 Impfung durch. Der erste Impftermin fand am 10.Juni statt und für den zweiten Impftermin am 15 Juni standen dann sogar mehr Impfdosen zur Verfügung als für die Belegschaft benötigt wurden, weshalb weitere Impfdosen an Angehörige der Mitarbeiter vergeben werden konnten.
-
PFORZHEIM, 08.06.2021 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch übt deutlich Kritik an den Impfstofflieferungen des Bundes und des Landes. So ist die Liefermenge für das KIZ Pforzheim in dieser Woche um 33 Prozent geringer ausgefallen als im Vergleich zu den Vorwochen. „Das stellt uns vor riesige Herausforderungen“, hebt der OB hervor. „Denn alles, was wir an Impfstoff geliefert bekommen, verimpfen wir auch zu 100 Prozent“, so der Rathauschef weiter.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS/MÖNSHEIM, 20.02.2021 (pm) – Dieser Tage ist die erste Lieferung des Impfstoffes COVID-19-Vaccine des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca in den Kreisimpfzentren in Mönsheim und Pforzheim eingetroffen. Dort war bislang – auch bei den Zweitimpfungen, die seit dem 12. Februar laufen – ausschließlich der Impfstoff von Biontech zum Einsatz gekommen. Ab sofort soll im Kampf gegen das Corona-Virus auch der Impfstoff von AstraZeneca Verwendung finden.
-
BADEN WÜRTTEMBERG 07.02.2021 (pm) – Die vom Land gemeinsam mit den Kommunen, den Uniklinika, der Ärzteschaft und weiteren Unterstützern aufgebaute Impf-Infrastruktur mit Impfzentren und Mobilen Teams arbeitet reibungslos und effektiv – durch den Impfstoffmangel allerdings vorerst noch mit halber Kraft. Ab 8. Februar gibt es Verbesserungen bei der Terminvergabe.