HEIMSHEIM, 07.11.2024 (rsr) – In Heimsheim gibt es eine neue Straße: Die Waldenserstraße im Gewerbegebiet „Egelsee“ wurde am Dienstag feierlich eingeweiht. Die neue Straße erschließt die Südspitze des Heimsheimer Gewerbegebietes in Nähe der Autobahn 8. Gesamtkosten für das Projekt rund 1,5 Millionen Euro, inklusive aller Planungs- und Bau-Nebenkosten sowie Grunderwerb. Die Bausumme allein errechnet sich auf rund 900.000 Euro, wie Bürgermeister Jürgen Troll bei der Einweihung des 130 Meter langen Straßenstückes erwähnte.
Gewerbegebiet
-
-
BAD LIEBENZELL – UNTERHAUGSTETT, 24.06.2023 (pm) – Die Beteiligung der Öffentlichkeit an der 8. Änderung des Regionalplans Nordschwarzwald bei Bad Liebenzell-Unterhaugstett startet demnächst. Der Planungsausschuss des Regionalverbands Nordschwarzwald hat am 14. Juni 2023 den Planentwurf der 8. Änderung des Regionalplans 2015 Nordschwarzwald beschlossen. Ziel dieser Änderung ist die Rücknahme eines kleinen Teilbereichs des Regionalen Grünzuges auf der Gemarkung Bad Liebenzell-Unterhaugstett.
-
NEUHAUSEN, 12.05.2023 (rsr) – Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner hat ein Wirtschaftsforum für die Gemeinde Neuhausen ins Leben gerufen. Damit möchte sie heimischen Unternehmen eine Plattform für den direkten Kontakt mit Fachleuten und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik bieten. Unter dem Leitspruch: Vernetzt und innovativ gemeinsam mit den örtlichen Unternehmen in die Zukunft startete das neu gegründete Wirtschaftsforum am Donnerstagabend in der Schellbronner Schwarzwaldhalle verheißungsvoll in seine erste Runde.
-
BAD LIEBENZELL, 08.03.2023 (pm) – Seit 2015 zieht sich mittlerweile der Wunsch, im Teilort Unterhaugstett das Gewerbegebiet Egarten zu erweitern. Das auf Gemarkung der Stadt Bad Liebenzell östlich des Ortsteils Unterhaugstett an der L343 nach Weil der Stadt gelegene Gewerbegebiet „Egarten“ soll weitert werden. Dem steht bislang allerdings der „Regionalplan 2015“ aus dem Jahr 2005 entgegen, der an dieser Stelle noch ein sogenannter „Regionaler Grünzug“ festgelegt, und somit einer Siedlungsentwicklung und somit dem Wunsch zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Unterhaugstett nicht entsprochen werden konnte.
-
WURMBERG, 03.10.2022 (rsr) – Kommunalpolitik aus erster Hand: Am Samstag konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem Ortsrundgang in Wurmberg mit Bürgermeister Jörg-Michael Teply über die Arbeit zum kommunalen Geschehen der rund 3200 Seelengemeinde informieren. Knapp ein Dutzend Teilnehmer aus den beiden Ortsteilen Neubärental und Wurmberg nahmen das Angebot war. Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde der von Bürgermeister Teply ausgearbeitete Ortsgrundgang, nach kurzer Diskussion mit den Teilnehmern, von geplanten vier auf drei Stunden reduziert.